W209 und PTS

Diskutiere W209 und PTS im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, das Parktronic-System schaltet sich ja bei 15km/h ab. Gibt es eine Möglichkeit, die "Abschalt-Geschwindigkeit" zu erhöhen? Bei...

  1. #1 cbhagen, 05.12.2002
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hallo zusammen,

    das Parktronic-System schaltet sich ja bei 15km/h ab. Gibt es eine Möglichkeit, die "Abschalt-Geschwindigkeit" zu erhöhen? Bei uns in der Straße sind relativ viele "Dämlich-Parker" :mad: und der Heimweg wird zum Slalom. Andererseits habe ich aber auch keine Lust, durch die Straße zu schleichen, um auf Nr. Sicher zu gehen. Der Meßradius vom PTS würde es, meiner Meinung nach, erlauben, sich auch bei einer etwas höheren Geschwindigkeit auf das System zu verlassen

    Schönen Dank im Voraus.

    Gruß,
    Carsten
     
  2. #2 ravens1488, 05.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Das die PTS über 15km/h einwandfrei funktioniert, wage ich zu bezweifeln!

    Chris
     
  3. R230

    R230 Crack

    Dabei seit:
    25.02.2002
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    *
    Das würde ich auch mal sagen! Versuche mal (mache ich in der Garage immerw eil ich denke das ich den Abstand da gut schätzen kann ohne PTS) auf eine Wand mit den funktionierenden 15 km/H (wußte garnicht, daß das so schnell geht) zuzufahren! Du hörst eigentlich nur noch den "Endpiep"! Wenn Du das im Echtbetrieb ausprobierst, also ohne das Du eigentlich gerade schon bremst und fast zum stehen kommst, wenn das piepen beginnt, kannst Du das PTS getrost ausmachen und Dich einfach an den kleinen dumpfen Tönen orientieren, welche die "Feindberührungen" erzeugen!

    Olli
     
  4. #4 cbhagen, 05.12.2002
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hallo ihr 2,

    ich denke mal, ihr habt mich überzeugt. Um es bei höherer Geschwindigkeit nutzen zu können, müsste die Reichweite wohl noch etwas größer sein.

    Danke euch und schönen Abend noch.

    Gruß,
    Carsten
     
  5. #5 ravens1488, 05.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Wie wärs mir ner Rad*****üssel die sich dreht, wie bei nem Schiff! Rundum PTS :D :D :D

    Chris

    P.S. Sollte dann auch mit 60km/h keine Probleme machen! :D :D
     
  6. #6 cbhagen, 05.12.2002
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hi raven,

    wo kriege ich die denn? Bei Radar-Rudolf, oder bei Obi? :D

    Gruß,
    Carsten
     
  7. #7 ravens1488, 06.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    :D :D :D

    Chris
     
Thema:

W209 und PTS

Die Seite wird geladen...

W209 und PTS - Ähnliche Themen

  1. Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage

    Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage: Hallo ich bin Neu hier bin der Marcel aus München und habe einen CLK320 W290 Cabrio Automatik Mein Differential Heult von 54 bis 64 KMH Es...
  2. Massestelle Rücklicht W209

    Massestelle Rücklicht W209: Hallo zusammen, ich habe im KI die Meldung Bremslicht links, Schlusslicht li. Ersatzlicht aktiv. Rücklicht tut normal Bremslicht hat einen...
  3. Clk w209 Reinigungsanlage Xenonlicht

    Clk w209 Reinigungsanlage Xenonlicht: Guten Tag zusammen, mich bin im Besitz einen Clk 240 w209 Cabrios von 2003 und seid kurzen geht bei mir die Reinigungsanlage vom Xenonlicht nicht...
  4. Verdeckprobleme w209 Verdeck schliesst und öffnet nicht B1926

    Verdeckprobleme w209 Verdeck schliesst und öffnet nicht B1926: Moin, ich fahre ein CLK von 2006 und habe Schwierigkeiten mit meinem Verdeck. Erst lies es sich öffene/schließen erst im zweiten Versuch. Dann...
  5. Kühlmittelverlust + Innenraum heiß | CLK w209 Bj.2002

    Kühlmittelverlust + Innenraum heiß | CLK w209 Bj.2002: Hallo zusammen, ich habe einen CLK w209 Bj.2002 - 240er und seit ein paar Tagen hohen Verlust von Kühlflüssigkeit. Habe bereits das Liqui Moly...