W210 cabriolet

Diskutiere W210 cabriolet im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - hi leute, hab am wochenende nen spielfilm mit jackie chan gesehen (spion wider willen, samstag 4.2., pro 7), der in der türkei gespielt hat...
G

gwyddno

Guest
hi leute,

hab am wochenende nen spielfilm mit jackie chan gesehen (spion wider willen, samstag 4.2., pro 7), der in der türkei gespielt hat. und da kam ein 210er cabriolet vor. nun meine frage:
hat jemand von euch ne ahnung ob das in der türkei als serienmodell verkauft wurde oder ob das nur eine entwicklungsstufe war oder so??

hab im ganzen web nur ein bild gefunden:

http://mitglied.lycos.de/spezialserien/hpbimg/w210-cabrio-und-coupe.jpg

würd mich einfach mal interessieren was ihr dazu sagt!!

grüße kris
 
ich kenne zwar den film nicht, aber kann es sein, dass es ein A208 (altes CLK Cabrio) war?
Die Front vom A208 sieht der des 210 nämlich sehr ähnlich.....

lg
Thomas
 
hi,

dank dir für die antwort, aber ich hab in ner mercedes-benz niederlassung gelernt, ich kenn die autos auswendig.

schau dir das bild von dem 210er cabriolet mal an (link oben), das ding hat ganz andere rückleuchten und eine ganz andere c-säule wie ein 208er!!

weiß sonst jemand rat???

bin auf weitere antworten gespannt!!!!

gruß kris
 
"C 210 / A 210" ?!

Also das, was auf dem verlinkten Bild gezeigt wird, ist kein C 208 / A 208 (erst ab Sommer 1997). Die Frontschürze und die Heckleuchten sind bei BR 208 anders. Ausserdem hat der C 208 eine sichtbare B-Säulenverkleidung.

Das gezeigte Fahrzeug wirkt grösser als ein C 208 / A 208. Allerdings ist die Fotomontage sehr gut?! :confused:

1993 stellte Mercedes-Benz auf dem Auto Salon in Genf in Form einer Studie des zukünftigen C 208 das Vieraugengesicht vor.

http://www.germancarfans.com/news/2041231.002/2041231.002.3M.jpg
Quelle: http://www.germancarfans.com


1995 kam BR 210 als erstes Modell mit dem Vieraugengesicht.


Ciao,
 
Hi,
mir ist einmal ein w210 Cabrio begegnet, war ein Ausstellungsfahrzeug einer Firma die aus allem ein Cabrio machen. War entweder 2004 oder 2005 beim Recaro-Tuning Event auf dem Hockenheimring.
Gruß
 
gwyddno schrieb:
würd mich einfach mal interessieren was ihr dazu sagt!!
Mh, ich wusste nicht, dass ein 210er Cabrio was besonderes ist. Oder geht es hier um eine spezielle Bauform des Cabrios? Mein Nachbar faehrt so eins, allerdings mit Stoffverdeck.
Erwin
 
Mach doch mal ein Foto davon...

Ein W210 Cabrio von MB hat es nie gegeben.
 
Also das gezeigte Bild ist ja sowas von Fake - schaut euch doch allein mal die unterschiedlichen Arten/Qualitäten der Schrift an! Eine serifenlose Schrift im "Hauptteil", dazu noch diverse Satzzeichenfehler... :eek:

Ich würde mal behaupten, da hat irgendeiner sein Photoshop bemüht, um in einem Forum zu protzen! Einfach eine Seite einer Autozeitung eingescannt, bereinigt und als Hintergrund verwendet. Dann die Montagen eines 210er Cabrios/Coupes und etwas Text rein - fertig!

Natürlich mag es diverse Bastler geben, die Dir aus einem 210er ein Cabriolet bauen - oder vielleicht aus einem 124er Cabriolet einen 210er machen, aber wohl nie "direkt vom Werk" ;)
 
Es sieht in etwa so aus:
http://www.autoleasing-2000.de/Bilder/MB_320_cabrio_02.jpg
Ich habe bei meiner Websuche inzwischen gelernt, dass sowas CLK heisst. Aber basiert dieses Auto nicht auf dem 210er? Fuer mich sieht es genauso aus, wie in dem eingangs verlinkten Zeitungsartikel.
(Ihr habt wohl schon gemerkt, dass mich Cabrios nicht so interessieren. Bin mehr der Kombi-Typ.)
Erwin
 
Nunja, wenn es wirklich "nur" um den normalen CLK geht - dann haben wir den Thread hier ja nur einer Bildungslücke in der DCX Modellpalette zu verdanken! AFAIK ist der CLK aber auf der Basis der C-Klasse entstanden, nur das Vier-Augen-Gesicht sowie die Heckleuchten wurden an die E-Klasse angelehnt designt.
 
Das ist ein A208, auch CLK Cabrio genannt.
Wie S_G schon schrieb, ist die Basis die C-Klasse (W202).
 
hi nochmal,

also der film ist von 2001, da gab es den 208er schon ne ganze zeit. und das ding im film hat genau die rückleuchten wie auf dem verlinkten bild (die des 210er vor dem 1. facelift). ob das bild ein fake ist kann ich beim besten willen nicht sagen, hab es auch nur durchs googlen gefunden.

aber kann es nicht sein, daß dcx damals autos für den export gebaut hat, die es bei uns einfach nie gab?? und das so ein ding ist??

ford baute damals besipielsweise auch jahrelang unterschiedliche escorts für den amerikanischen und den europäischen markt.

ich würd euch die scenen im film ja gern zeigen, aber das geht leider net *ggg*. das auto ist minutenlang zu sehen!!

bin trotzdem auf weitere ideen gespannt!!

kris
 
Und hier der Slogan dazu...

Patrick schrieb:
Also das, was auf dem verlinkten Bild gezeigt wird, ist kein C 208 / A 208 (erst ab Sommer 1997). Die Frontschürze und die Heckleuchten sind bei BR 208 anders. Ausserdem hat der C 208 eine sichtbare B-Säulenverkleidung.

Das gezeigte Fahrzeug wirkt grösser als ein C 208 / A 208. Allerdings ist die Fotomontage sehr gut?! :confused:

1993 stellte Mercedes-Benz auf dem Auto Salon in Genf in Form einer Studie des zukünftigen C 208 das Vieraugengesicht vor.

http://www.germancarfans.com/news/2041231.002/2041231.002.3M.jpg
Quelle: http://www.germancarfans.com


1995 kam BR 210 als erstes Modell mit dem Vieraugengesicht.


Ciao,

....
"Sehen Sie Mercedes Benz mit anderen Augen"

Viele Grüße
Peter :hello:
 
Für mich sieht das Bild eher nach einer Fotomontage aus. Auf den oberen Bildern ist der hintere Türspalt (so gut wie) nicht zu sehen, gerade zu 210er-Zeiten waren die Spaltmaße alles andere als schmal. Die Nebelscheinwerfer und Kopfstützen sehen unwirklich aus.

Respekt, wenn das Bild eine Montage ist und wirklich bereits September 1995 erschien, war es der Zeit weit voraus. Es zeigt einige Details, die beim Vier-Augen-Gesicht erst knapp 2 Jahre später mit dem C208 präsentiert wurden (integrierte Stoßstangen, schmalere Rammschutzleisten).


Gruß
Diego
 
Also das Bild ist in jedem Fall eine Fotomontage - da brauchen wir denke ich ned wirklich weiter drüber zu diskutieren.

Was auch sein könnte - diese komischen VH-Tuning (oder wie die auch immer hiessen) Leute machen ja aus allen alten BR neue BR. Könnte es nicht sein, dass es ein zwangsgemopfter A124 war? Habe da mal ein Foto gesehen wo das Endergebnis sehr nach W210 Cabrio anstatt A208 aussah!

Olli
 
X-R230-X schrieb:
Was auch sein könnte - diese komischen VH-Tuning (oder wie die auch immer hiessen) Leute machen ja aus allen alten BR neue BR. Könnte es nicht sein, dass es ein zwangsgemopfter A124 war?

War ja auch mein Gedanke weiter oben! Wenn es wirklich kein A208 war, dann eigentlich nur ein Fahrzeug Marke Eigenbau speziell für den Film!
 
Thema: W210 cabriolet
Zurück
Oben