
brummyfisi
alter Hase
- Beiträge
- 64
- Fahrzeug
- E240 Avantgarde ez 3/98
Hallo Leute,
ich bin am verzweifeln
und weis keinen Rat mehr.
Über die Suche finde ich auch keine weitere HILFE.
Mein E240 (W210 Bj.98) hat erst 58000 km runter und springt nicht mehr an sobald er von selber ausgeht. Ich bin gestern mitten in Berufsverkehr zu einem Termin gefahren und stehe an der Ampel und möchte nun zum ende aufschließen nach einen kurzen stop, wollte ich aufschließen, da sehe ich im Display alle "üblichen Lämpchen leuchten" darauf hin habe ich versucht den Motor neu zu starten - "fehlanzeige" also aussteigen und rechts ran schieben. habe darauf hin nochmals probiert Motor neu zu starten, fehlanzeige.
Also ADAC angerufen- der kahm auch prombt- diagnose benzinpumpe.
Also abschleppen in die werkstatt meines vertrauens.
Inzwischen sind zwei stunden vergangen, öfteres probieren den Motor zu starten schlug leider fehl.
nächsten tag anruf in meiner werkstatt - resultat keinen fehler in speicher abgelegt und benzinpumpe hat genug druck, filter ok, wagen fährt!! Darauf hin habe ich den Wagen abgeholt und wollte nach hause fahren, der motor hat volle betriebstemp. stehe an der letzten ampel vor meiner Haustür und was soll ich sagen, der motor geht aus und springt nicht mehr an.
hat einer von euch fachleuten so ein Problem schon mal gehabt???
wie gesagt der wagen hat keine 60tkm runter, und auf verdacht die benzinpumpe zu wechseln scheint mir rausgeschmissenes Geld gerade bei solch einer laufleistung. warum wird kein fehler im speicher abgelegt???
Gibt es da vieleicht ein termisches PROBLEM, da der Wagen immer bei voller betriebstemp. aus geht???
Ich bin für jede hilfe dankbar und freue mich auf eure hilfsbereitschaft
gruß chris
ich bin am verzweifeln

Über die Suche finde ich auch keine weitere HILFE.
Mein E240 (W210 Bj.98) hat erst 58000 km runter und springt nicht mehr an sobald er von selber ausgeht. Ich bin gestern mitten in Berufsverkehr zu einem Termin gefahren und stehe an der Ampel und möchte nun zum ende aufschließen nach einen kurzen stop, wollte ich aufschließen, da sehe ich im Display alle "üblichen Lämpchen leuchten" darauf hin habe ich versucht den Motor neu zu starten - "fehlanzeige" also aussteigen und rechts ran schieben. habe darauf hin nochmals probiert Motor neu zu starten, fehlanzeige.
Also ADAC angerufen- der kahm auch prombt- diagnose benzinpumpe.
Also abschleppen in die werkstatt meines vertrauens.
Inzwischen sind zwei stunden vergangen, öfteres probieren den Motor zu starten schlug leider fehl.
nächsten tag anruf in meiner werkstatt - resultat keinen fehler in speicher abgelegt und benzinpumpe hat genug druck, filter ok, wagen fährt!! Darauf hin habe ich den Wagen abgeholt und wollte nach hause fahren, der motor hat volle betriebstemp. stehe an der letzten ampel vor meiner Haustür und was soll ich sagen, der motor geht aus und springt nicht mehr an.
hat einer von euch fachleuten so ein Problem schon mal gehabt???
wie gesagt der wagen hat keine 60tkm runter, und auf verdacht die benzinpumpe zu wechseln scheint mir rausgeschmissenes Geld gerade bei solch einer laufleistung. warum wird kein fehler im speicher abgelegt???
Gibt es da vieleicht ein termisches PROBLEM, da der Wagen immer bei voller betriebstemp. aus geht???
Ich bin für jede hilfe dankbar und freue mich auf eure hilfsbereitschaft
gruß chris