W210 Heizung defekt

Diskutiere W210 Heizung defekt im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, die Heizung in meinem E220 CDI T, EZ 05.04 hält die Temp nicht konstant :( . Passiert das nach einer längeren Fahrt (nach 2, 3...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
W

wo_dzi

alter Hase
Beiträge
83
Fahrzeug
C220 CDI T S203 12/2006
Hallo zusammen,
die Heizung in meinem E220 CDI T, EZ 05.04 hält die Temp nicht konstant :( . Passiert das nach einer längeren Fahrt (nach 2, 3 Std.). Die Lufttemp. an der Beifahrerseite wächst (wird ziemlich warm) und die Lufttemp. an der Fahrerseite fällt runter (wird kühl). Das Runterdrehen der Temp. bringt keine Abhilfe, es strömt weiter warme Luft raus. Allerdings nach ein paar Min. des Hin- und Herdrehens an den Rädchen :eek: , stellt sich wieder die richtige Temp. ein, aber nicht immer, oder verstellt sich wieder. Kennt vielleicht jemand solchen Fehler? :confused:
Grüße
 
hört sich nach einem defekten Bedienteil der Heizung an, vermute mal das du die normale Klima hast, keine Klimaautomatik?!

Chris
 
So ist es (Klima manuel). Was ist dieses Bedienteil?
Grüße
 
das Bedienteil eben, da wo du deine Temperatur,... einstellst!

Chris
 
O.k. Chris, ich präzisiere meine Frage. Die Temp.-Rädchen sind wahrscheinlich Potis. Oder? Aber das eigentliche Bedienteil (eine Platine?) ist hinten der Holzverkleidung angebracht?
 
ist ein kpl. Einheit, für die es keine Einzelteile gibt, daher auch nur kpl. getauscht werden kann.

Chris
 
Aber was ist das? :eek: Die ganze Mittelkonsole? Oder die ganze Abdeckung für die Bedienelemente? :confused:
Ich will das "Bedienteil" in die Hand nehmen.
 
Bedienteil

wo_dzi schrieb:
Hallo zusammen,
die Heizung in meinem E220 CDI T, EZ 05.04 hält die Temp nicht konstant :( . Passiert das nach einer längeren Fahrt (nach 2, 3 Std.). Die Lufttemp. an der Beifahrerseite wächst (wird ziemlich warm) und die Lufttemp. an der Fahrerseite fällt runter (wird kühl). Das Runterdrehen der Temp. bringt keine Abhilfe, es strömt weiter warme Luft raus. Allerdings nach ein paar Min. des Hin- und Herdrehens an den Rädchen :eek: , stellt sich wieder die richtige Temp. ein, aber nicht immer, oder verstellt sich wieder. Kennt vielleicht jemand solchen Fehler? :confused:
Grüße

Um welches Fahrzeug geht es??? EZ 05/2004?! S 210 oder S 211?!

Im S 211 werden nur noch Klimaautomatik oder Komfort-Klimaautomatik verbaut.


Ciao,
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

:Coolio1:
Patrick schrieb:
Um welches Fahrzeug geht es??? EZ 05/2004?! S 210 oder S 211?!

Im S 211 werden nur noch Klimaautomatik oder Komfort-Klimaautomatik verbaut.


Ciao,
 
Nun, bei EZ 05/2004 ist Patricks Frage nicht ganz unberechtigt!
 
Hallo zusammen,
der Druckteufel (oder Vertippteufel :D ) war am Werke. Das Auto ist EZ 05.2001. :eek: Sorry.
Grüße
 
dazu steht im Titel auch noch W210 ;)

Chris
 
Das korespondiert aber mit EZ 2001, oder? :)
Nicht desto weniger, was ist dieses Bedienteil? :eek:
 
oh mann, hatte ich doch schon 3 mal geschrieben, ist das Teil wo du die Temperatur, Klima an/aus, Luftverteilung,... steuerst, ist hinter dem Holz verbaut und ca. 20cm breit, 10cm hoch und 15cm tief, hoffe die Angabe langt?!

Chris
 
Hallo Chris

habe doch ein wenig Geduld mit wo dzi. :D
Aber wiedermal Danke für deine guten Ratschläge.

Grüße aus Unterfranken

Horst :Coolio1:
:hello:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: W210 Heizung defekt
Zurück
Oben