W210 MFL Umbau

Diskutiere W210 MFL Umbau im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Sooo, das zweite Auto (meins) jetzt auch auf Multifunktionslenkrad und neues Kombiinstrument umgebaut :D :D jetzt hätte ich so ziehmlich alles...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ravens1488 schrieb:
Wetter ! Weiss gar nicht mehr was ich noch basteln kann!

Chris

@ravens1488
...wie wärs mit ner rückfahrkamera ; über das "rückfahr-signal" innerviert , mit ner kleinen kamera im bereich der kennzeichenbeleuchtung (der winkel müßte ideal sein)
 
@wankman: Radios gehen nur einige bestimmte, mit einem zusätzlichen Interface für die Lenkradbedienung!

@Troups: Danke für die Blumen :D

@Mephisto: Ist doch alles schon ein alter Hut ;)

Chris
 
Hi,
nach dem Umbau, funktionieren damit auch Verbrauchsrechner und das was der gemopfte hat? Wäre es mit so einem Umbau auch möglich die automatische Türverriegelung(während der Fahrt) zu nutzen? Was wird alles getauscht, nur KI und Lenkrad?

Gruss
 
Es funktioniert alles was der Mopf auch hat, ausser die Ganganzeige der Automatik. Tür verriegeln hat aber mit dem Kombiinstrument nichts zu tun!

Chris
 
Moin Chris,

wir hatten wegen dem Umbau schonmal gemailt... ist schon einige Zeit her... Habe jetzt aber alles an Teilen zusammen, was man so braucht..

Nur der Airbag mit Tasten fehlt mir noch.. will ich aber neu von MB holen... Mopf-Lenkrad mit Vogelaugenahornholz + Leder habe ich... ich freue mich schon auf die Optik :)

Sobald ich den Luftsack habe werde ich Dich nochmal anfunken :handy: bezügl. des Umbaus; und Nürnberg ist ja immer eine Reise wert (wenn auch weit weg :D )
 
@brauni2000 ; die verriegelung funktioniert auch beim vormopf...
 
@brauni2000 ; die verriegelung funktioniert auch beim vormopf...

Echt??? Wie??? Habe noch kein FBS3 Schlüssel, also noch den IR-Klappschlüssel mit Transponder.

@ Chris
Hätte ja sein können, dass der InnenraumCAN miteingezogen ist bei dem Umbau. Um die restlichen Funktionen zu erhalten, müssen da noch Sensoren gesetzt werden, oder kommt ein kompletter MotorCAN auf das neue KI und gut?

Gruss
 
Brauni2000 schrieb:
Echt??? Wie??? Habe noch kein FBS3 Schlüssel, also noch den IR-Klappschlüssel mit Transponder.


Gruss


jedenfalls ist es bei meinem bruder so...

er hat zwar ne funk-schließe von ebay nachgerüstet , aber an der pse ist nix verändert worden...

jedenfalls verriegelt bei seinem 96er W210 die zv nach 10 sekunden beim ersten bremskontakt...

die umrüstung wurde damals wegen der besseren reichweite gemacht ; war ein modul für 49€ sofort-kauf mit alarm und chirp , suchfunktion , etc.

an sich nicht schlecht...

aber meines wissens ist die aut. verriegelung schon vorher vorhanden gewesen ; war da nicht irgendwas mit "halten der sperr/entsperr-taste in der mittelkonsole für sechs sekunden!?" :confused: :confused: :confused:
 
war da nicht irgendwas mit "halten der sperr/entsperr-taste in der mittelkonsole für sechs sekunden!?"

Hi,
ja stimmt schon, gabs aber erst nach Einführung des FBS3. Beim Klappschlüsselsystem gabs dieses Feature noch nicht.

Gruss
 
...dann lag es wohl doch an dem umbau der neuen einheit...

tschuldigung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: W210 MFL Umbau
Zurück
Oben