W
wfischen
Frischling
- Beiträge
- 3
- Fahrzeug
- MB W211 Adv. BJ2006
Hallo @ALL,
Habe meine Sohn blauäugig versprochen die gebrochene Feder hinten zu tauschen.
Wenn man sich die Videos ansieht autodoc ist das easy going.
Nun wurde ich eines Besseren belährt! Ich bekomme die neue Feder nicht rein.
Scheitere an der Stelle wo der Querlenker mit dem Wagenheber angedrückt wird und die Feder soweit zusammen drückt das der Stoßdämpfer wieder am Querlenker angeschraubt wird.
Ich bekomme den Querlenker nicht weitgenug angedrückt, das Auto wird dann nur noch angehoben, die Feder aber nicht mehr zusammengedrückt.
Geht das wirklich ohne Federspanner?
Finde aber auch keinen Innen-Federspanner der passt, die gehen lauf Beschreibung immer nur bis w210.
Was muss ich tun???
in der Anlage links die neue und rechts die alte nicht gebrochne Feder.
Danke Wolfgang
Habe meine Sohn blauäugig versprochen die gebrochene Feder hinten zu tauschen.
Wenn man sich die Videos ansieht autodoc ist das easy going.
Nun wurde ich eines Besseren belährt! Ich bekomme die neue Feder nicht rein.
Scheitere an der Stelle wo der Querlenker mit dem Wagenheber angedrückt wird und die Feder soweit zusammen drückt das der Stoßdämpfer wieder am Querlenker angeschraubt wird.
Ich bekomme den Querlenker nicht weitgenug angedrückt, das Auto wird dann nur noch angehoben, die Feder aber nicht mehr zusammengedrückt.
Geht das wirklich ohne Federspanner?
Finde aber auch keinen Innen-Federspanner der passt, die gehen lauf Beschreibung immer nur bis w210.
Was muss ich tun???
in der Anlage links die neue und rechts die alte nicht gebrochne Feder.
Danke Wolfgang