W211 CAN Bus Freischaltung Zubehör

Diskutiere W211 CAN Bus Freischaltung Zubehör im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, kann mir jemand sagen, ob beim W211 (T-Modell) dem Steuergerät neues Zubehör angemeldet werden muß? Ich habe den elektrischen Ladboden...

  1. #1 Uwe Reil, 22.05.2011
    Uwe Reil

    Uwe Reil alter Hase

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 270 CDI T-Modell
    Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob beim W211 (T-Modell) dem Steuergerät neues Zubehör angemeldet werden muß?

    Ich habe den elektrischen Ladboden nachgerüstet, der Schalter hierfür ist am Rückwandtür-Steuergeraät angeschlossen.
    Dieses ist über CAN-Bus mit SAM_Heck verbunden, von hier geht ebenfalls eine CAN-Bus Leitung zum Steuergerät für den Ladeboden.

    Ist alles soweit angeschlossen, nur der Ladeboden rührt sich nicht.
    Den Motor direkt mit 12V versorgt und alles geht.
    Ein zweites Steuergerät habe auch angeschlossen, aber ebenfalls ohne Erfolg.
    Ich habe zwar die Möglichkeit mir ein eigenes Steuergerät für den Ladeboden zu bauen, wäre aber doch mit dem originalen Zustand zufriedener.

    Hat jemand dazu Info´s, wo es ggf. wie angemeldet werden muß?

    Schöne Grüße
    Uwe
     
  2. #2 Thomas H, 22.05.2011
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    Wenns angemeldet bzw.Freigeschaltet werden muß, dann geht das nur bei Mercedes mit dem System "Stardiagnose".
     
  3. #3 Hyperbel, 22.05.2011
    Hyperbel

    Hyperbel Scott me up, Beamy!

    Dabei seit:
    19.11.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI
    Um es in Deinem Wortlaut zu beantworten.

    Ja, man muss dem SAM Heck sagen, dass da ein Ladeboden angeschlossen ist ... sonst weiß das Auto das nicht.
    Fahr zu MB - die können das ...
     
  4. #4 Uwe Reil, 23.05.2011
    Uwe Reil

    Uwe Reil alter Hase

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 270 CDI T-Modell
    Hallo,

    danke für die Information. Ich habe es mir fast gedacht, dass der Ladeboden noch angemeldet bzw. freigeschaltet werden muss.
    Ein Mercedes Techniker meinte allerdings, es würde auch ohne funktionieren. Daher die Nachfrage, ob und wie das zu machen ist.
    Das es mit Stard. gemacht wird ist klar, nur vielleicht hat ja noch jemand genauere Angaben, in welchem Untermenü das sein wird.
    Von anderen Systemen (VW/Audi) kenne ich das, hier müssen bestimmte Zahlenreihen (Bin. Zählweise) zusammengerechnet und eingegeben werden.

    Schöne Grüße
    Uwe

    PS Hyperbel: "Um es in Deinem Wortlaut zu beantworten" ?!
    Wieso, habe ich eine ungewöhnliche Wortwahl getroffen? :girl:
     
  5. #5 Hyperbel, 23.05.2011
    Hyperbel

    Hyperbel Scott me up, Beamy!

    Dabei seit:
    19.11.2010
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 280CDI
    Hi! :)

    Dieses "Anmelden" wird bei MB i.a. wohl als Codierung oder Variantencodierung bezeichnet. Da gibt es bestimmt so ein Menü im Diagnosesystem "Steuergeräte Inbetriebnahme" oder "Steuergeräte Anpassungen".

    Zumindest habe ich das bei der Tieferlegung meiner Hinterachse bei dem HA-Niveausensor als Menüpunkt gesehen. (Da war ich dabei) Ich gehe davon aus, dass quasi alle Steuergeräte einen solchen Menüpunkt (oder gar beide Punkte) haben.

    Viele Grüße
    Hyperbel
     
  6. #6 Thomas H, 23.05.2011
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    Das hängt vermutlich vom verbauten Steuergerät bzw.dessen Softwarestand ab.
    Normalerweise muß es mit Stardiagnose freigeschaltet bzw. Aktiviert werden.
    So einfach wie bei VW gings bei Mercedes noch nie!
    Da kommt man mit den meisten OBD-Geräten nur soweit es Mercedes zuläßt.
    Richtig Tief in die Abgründe diverser Module und Steuergeräte kommt man nur mit dem Mercedeseigenen System.
    Sprich man muß bald wegen jedem Furz bei MB vorbeifahren.
    Ich demnächst auch, denn ich will Abklappbare Außenspiegel nachrüsten, welche ebenfalls ner Freischaltung bedürfen.
    Wenn ich viel Glück habe, dann funktionieren sie manuell, wenn die Türsteuergeräte schon die Option drin haben, dann muß nur noch das Automatische Anklappen im Kombiinstrument freigeschaltet werden.
     
  7. #7 Uwe Reil, 24.05.2011
    Uwe Reil

    Uwe Reil alter Hase

    Dabei seit:
    08.08.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 270 CDI T-Modell
    Hallo,

    ich habe heute den Ladeboden freischalten lassen.
    Läuft einwandfrei.

    Es musste sowohl im SAM Heck wie auch im Rückwandtür-Steuergerät Änderungen vorgenommen werden.

    Schöne Grüße
    Uwe
     
Thema:

W211 CAN Bus Freischaltung Zubehör

Die Seite wird geladen...

W211 CAN Bus Freischaltung Zubehör - Ähnliche Themen

  1. W211 Elektrochrome Spiegel Rechts

    W211 Elektrochrome Spiegel Rechts: Hallo Zusammen! Ich habe mir aus England ein Elektrochrome-Spiegelglas für die Beifahrerseite bestellt. Im Gehäuse befand sich auch ein bislang...
  2. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...
  3. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  4. Wahlhebelmodul w211

    Wahlhebelmodul w211: Guten Morgen.Bin neu angemeldet.Ich habe viel über den Ausbau des Wahlhebelmoduls gelesen , aber eine Frage Bleibt für mich noch offen.Muss ich...
  5. W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(

    W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, ich habe folgendes Problem, seit gestern...