W211 FSE

Diskutiere W211 FSE im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute, ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer:D eines E 220 CDi T (W211, Bj. 2006 vor MOPF, Radio Audio 50APS). Vom Vorbesitzer wurde...
R

rotticom

Guest
Hallo Leute,

ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer:D eines E 220 CDi T (W211, Bj. 2006 vor MOPF, Radio Audio 50APS). Vom Vorbesitzer wurde durch Mercedes eine UHI nachgerüstet. Neben dem Radio hängt dafür eine Konsole mit Universalplatte und ein Aufklebe-Mikro am Rückspiegel. Im Laderaum hab ich das vermeindliche Steuergerät (ICANI 2, B6 788 51 53) gefunden. Ich vermute in Abstimmung mit meinem Mercedes Benz Partner eines FSE 11 in dem Fahrzeug.

Nun habe ich mir voller Hoffnung und Freude :party:eine Cradle für das iPhone 3G gekauft und sofort eingebaut. Ergebnis: Funktioniert soweit alles, Erkennung des Telefons, Rufnummernspeicher etc. ABER: Meine Anrufpartner teilen mir mit (und zwar immer), dass sie ihre Stimmer beim Telefonieren immer doppelt hören, wie eine Art Echo. Bei mir im Fahrzeug wird das Gespräch scheinbar über einen winzigen Lautsprecher im Beifahrerfußraum erzeugt. Sehr leise schon bei langsamer Fahrt. Auf der Autobahn werde ich wahrscheinlich nichts mehr hören. Gerade weil es so leise ist, kann ich mir die Fehlerquelle dort nicht vorstellen.

Hat jemand eine Idee? Kann mir jemand genau sagen, um welche FSE es sich handelt? Und: Ist die FSE einfach wieder zu entfernen? Ich überlege schon, ob ich das Teil einfach ausbau und mir eine Fiscon einbaue.

Zum möglichen Ausbau: Hat jemand eine Anleitung, wie man z.B. die Seitenverkleidung der Mittelkonsole bzw. rechts neben dem Radio entfernt? Ich würd das Teil dann einfach komplett ausbauen und verkaufen. Kann ich die Kabel einfach auseinanderziehen oder brauche ich Kabel, die beim Einbau möglicherweise entfernt wurden.

Kann mir jemand helfen?

Gruß aus Hamburg! :)
 
hallöle,

bei mir habe ich dieses "echo-problem" auch ab und an. bei mir liegt es an der lautstärke der lautsprecher.
sprich, habe ich eine schlechte verbindung bzw. mein gegenüber hat mal wieder eine wolldecke im mund und nuschelt sich einen weg, stell ich die lautstärke natürlich höher.

ab einer bestimmten höhe wird das aber wieder vom gegenüber "mitgehört". logischweise durch die übertragung ein wenig zeitversetzt als "echo".

wie sich das jetzt mit deinem winzigen lautsprecher im beifahrer-fussraum verhält ist natürlich eine andere frage. ich verstehe allerdings nicht warum die das telefon nicht über die autolautsprecher laufen lässt. da solltest du doch eine wesentlich bessere akustik haben.
 
Thema: W211 FSE

Ähnliche Themen

Zurück
Oben