W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI?

Diskutiere W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI - T-MODELL? Ab wann soll der W211 Lim. als E 320 CDI lieferbar sein - und ZWAR ALS T-Modell? Habe den Foren...

  1. #1 hennes, 14.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2002
    hennes

    hennes Crack

    Dabei seit:
    09.11.2002
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    K212 (E350Tcdi)
    W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI - T-MODELL?

    Ab wann soll der W211 Lim. als E 320 CDI lieferbar sein - und ZWAR ALS T-Modell?

    Habe den Foren entnommen, dass die Auslieferung (Limo.) im Nov. 2002 beginnen soll und einige Leute in den Foren schon über Testfahrten berichtet haben!

    Kann das sein, da nach Auskunft meines MB NL-Leiter (GF!) der E 320 cdi wegen Problemen frühestens I.Q. /2003 ausgeliefert werden soll?




    Ergänzung 14.11.02/18.14:

    Gerade hat der NL-Leiter mich angerufen:; Ich kann den W211-320 CDI am Montag probefahren (er hat sich wohl noch schlaugemacht?)


    Soll das T-Modell direkt ab März 2003 mit dem 320er cdi ausgliefert werden?
     
  2. #2 sheiner, 14.11.2002
    sheiner

    sheiner Crack

    Dabei seit:
    10.10.2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    (W211 320CDI)
    Neu: Audi Q7
    Hmmm, ich habe gerade bei meiner Niederlassung angerufen.
    Mein Neuer soll in der letzten Novemberwoche in Sindelfingen bereitstehen.
    (also noch zwei Wochen lang C-Klasse fahren...) :D

    Hope this helps,

    Sascha
     
  3. #3 Dieselwiesel, 14.11.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Hennes,


    mein Vater holt seinen 320er CDI voraussichtlich in der KW 47 oder KW 48 ab.
    Bestellt wurde allerdings schon deutlich früher!!!!!

    Las dir von den VK nicht alles erzählen, aber ich denke wenn du noch nicht bestellt hast bekommst du den Wagen dies Jahr wohl sicherlich nicht mehr.

    Ich glaube auch das die Nachfrage sehr groß ist da der Motor der Hammer ist und der 270er ja leider nicht ganz so seidenweich läuft;)

    Gruß Christian
     
  4. #4 Dieselwiesel, 14.11.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    @Sascha

    vielleicht holen wir den Wagen ja am selben Tag ab!?!

    schicke mir doch ein PM wenn du den genauen Termin weißt.

    Gruß Christian


    P.S.: 500 NM ist doch einfach herrlich:D :D
     
  5. #5 panicman, 14.11.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    mein e320cdi sollte ürsprünglich in der 2.dekade nov gebaut werden , vorletzte woche hieß es dann verschoben auf 3.dekade , nun soll er wohl am 3.12 angefangen werden , also mal eben das letzte sonderpreis ticket bei der LH für den 13.12 besorgt und hoffe nun das das nicht auch sinnlos war wie das ticket für den 29.11.

    wärenddessen mußte ich heute auch festsellen das mein e270 wieder diesel verliert , und die werkstatt hat erst am 21.11 zeit dafür , -- beim letzten mal wolten die mich damit nicht mehr fahren lassen --- nagut da bekam er dann auch nen neue dieselpumpe- .
    nun ist nix mehr mir leihwagen gößer als nen elch , das find e ich nicht sehr angenehm , nach dem 2. mahl hatte dich die jungs auf C200K automatik getrimmt - vieleicht gibt was vernünftiges :) wenn der kaufmännische , aus dem urlaub zurück ist .
     
  6. #6 sheiner, 15.11.2002
    sheiner

    sheiner Crack

    Dabei seit:
    10.10.2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    (W211 320CDI)
    Neu: Audi Q7
    @dieselwiesel: OK!

    Also, ich habe schon vor vier Monaten bei meinem Händler angedroht,
    daß ich einen E320CDI möchte. Dann hats ewig gedauert, bis die Leasing
    ein Angebot erstellen konnte (circa 2 Monate nach Erscheinen der Preisliste).
    Der Händler hat einfach den Finger auf einen E320CDI drauf getan und für
    mich reserviert. Deshalb bin ich bei der ersten Charge dabei.

    Ein Wehrmutstropfen:

    - das beheizbare Lenkrad ist für den E320CDI nicht lieferbar. Wieso????
    Dieses aufwändige Feature ist für den Motor nicht verbaubar. :mad:

    - auf das Comand muß ich wohl auch noch ein viertel Jahr warten. Wird nachgerüstet.

    Nochmal @Dieselwiesel: 560NM wären aber besser ;) (400CDI)

    Ciao
    Sascha
     
  7. Relax

    Relax Aspirant für CLS Coupé

    Dabei seit:
    27.04.2002
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Kultmercedes 190 (W201) & Fremd-fahrzeug(e)
    Hallo hennes,

    Du schreibst:
    Was für Probleme sollen das sein? Probleme mit dem Fahrzeug oder schlicht Lieferprobleme?
     
  8. #8 Julian-JES, 17.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Was hat denn das Lenkrad mit dem Motor zu tun ??? Also ich vestehs nicht !
     
  9. #9 sheiner, 18.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2002
    sheiner

    sheiner Crack

    Dabei seit:
    10.10.2002
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    (W211 320CDI)
    Neu: Audi Q7
    Hi Julian,

    was das beheizbare Lenkrad mit dem Motor zu tun haben soll, würde mich auch mal interessieren.
    Ich habe diese Option bestellt, obwohl das ziemlich teuer ist....
    Auf der Auftragsbestätigung war diese auch enthalten, aber der Verkäufer hat die
    Zeile dann von Hand ausgestrichen.
    Auf Nachfrage hat er gesagt, daß das beheizbare Lenkrad zwar grundsätzlich
    verfügbar ist, jedoch nicht (oder noch nicht) für den E320CDI. Das sei eine Aussage
    vom Werk... er wüsste auch nicht, wieso...
    Nachrüsten soll auch nicht gehen.

    Ich vermute mal, die Burschen im Werk haben diese Option bei der Einführung des Motors
    am Montageband einfach 'vergessen'.

    Vieleicht weiss einer aus der 'Gemeinde' näheres...

    Ciao
    Sascha

    PS: habs gerade in der neuen Preisliste vom 11. Nov. gesehen:
    Für den 320CDI und den 55AMG kann das beh. Lenkrad nicht geliefert werden.
     
  10. #10 Julian-JES, 18.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Das für 55 AMG das heizbare Lenkrad nicht lieferbar ist, ist zwar armselig, jedoch ökonomisch zu erklären.

    Der E 55 AMG hat ja ein geringfügig anderes Lenkrad mit Wippen und Daumenauflage. Vielleicht wäre es zu teuer geworden nur für den W211.076 so eins zu entwickeln.

    Aber für den E 320 CDI????
     
  11. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Moin moin,
    mit dem beheizb.Lenkrad habt Ihr nichts verpasst. Ich hab auch so´n Ding und bin etwas entäuscht. Das heizt nur auf 28 Grad auf und dann merkt man das nur ca. 5 min nach dem Einschalten, weil wohl die Hände dann wärmer sind als das Lenkr. Außerdem wird nur der Mittelteil warm. (habe Holzlenkr.)
     
  12. hennes

    hennes Crack

    Dabei seit:
    09.11.2002
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    K212 (E350Tcdi)

    Ich habe auch das behizbare Lenkrad, bin damit aber hochzufrieden, gerade bei kälterer Witterung!

    Hennes
    :)
     
  13. #13 MarkusCLK, 18.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo KGW,

    das verstehe ich nicht, eigentlich dachte ich, das beheizbare Lenkrad ist nur als normales Lederlenkrad, aber nicht als Holz- / Lederlenkrad lieferbar, sagt jedenfalls die Preisliste W211 meineswissens. Ist ja auch verständlich, die wollen ja nicht, dass das Holzteil sich von innen erwärmt, wäre auf Dauer sicherlich nicht gut. Du hast jedoch trotzdem eines?

    Generelle Frage: habe mir für meinen CLK auch schon länger überlegt, ein Holz- / Lederlenkrad nachzurüsten (A208). Bekannte haben mir aber immer abgeraten, da das Teil im Winter eiskalt und im Sommer ziemlich heiss sei - und deswegen nicht zu empfehlen wäre.

    Eure Erfahrung mit Holz / Lederlenkrädern?

    Gruss,

    Markus
     
  14. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Ja, das ist ein beheiztes Holz-Lederlenkr. wobei nur das Lederteil warm wird. Irgenwie auch logisch. Es sieht super aus und fasst sich prima. Wir hatten noch keine Extremtemperaturen, von daher habe ich noch keine Erfahrung. Außerdem steht er meistens sowieso in der Garage wenn ich einsteige.
     
  15. #15 Julian-JES, 18.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Gut im Winter ist ein lederlenkrad schon kälter als so ein normales. Aber im Sommer nicht heisser wie ein normales. Das sind meine Erfahrungen.
     
  16. #16 Taliesin, 03.12.2002
    Taliesin

    Taliesin Crack

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mercedes 204.049
    (Ex Mercedes: 126.032; 210.025; 203.035; 211.065)
    Hi all:

    Neues zum Liefertermin für den E320 CDI...

    für den Wagen meiner Eltern wurden mittlerweile einige Termine bekanntgegeben:

    1. Produktion 2. Dekade Nov., Auslieferung 7-10 Tage später

    2. Produktion 3. Dekade Nov., Auslieferung 7-10 Tage später

    3. Produktion auf unbestimmte Zeit verschoben, Auslieferung nicht vor Januar 2003



    ICH BIN TIERISCH SAUER!!!

    Begründung der NL: Hängt irgendwie mit dem Sechszylinder zusammen, geaueres wissen wir auch nicht...

    WISST IHR MEHR???

    Solang das Teil nicht ausgeliefert wird bekomm ich meinen auch nicht :mad:

    Ahhhrggg:mad: :mad: :mad:

    Greetings

    Taliesin
     
  17. #17 panicman, 04.12.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    punkt 1 und 2 kenne ich auch schon(auch 2.dek nov) , dann hieß es inoffiziel 3.12, jetzt 9.12 . und er offizielle bautermin ist immernochnicht gemeldet.

    der Verkäufer meinte das es wohl lieferschwierigkeiten mit keyless-go gebe.
    also teetrinken und abwarten .

    ist ne wandlung , und bei lieferung 2.dek nov wären es nur 4 wochen geworden. :) :(

    also hoffen , hoffen ,hoffen, habe schon den ursprünglichen flug nach stuttgart vom 29.11 auf den 13.12 ungebucht , (tip : LH oneway ab 54€ )

    ( da kein navi, schon mal 1 problem kind weniger , aber gibt ja immernoch genug möglichkeiten für probleme , beim alten w211 hat sich die auslieferung auch verzögert und dann 4 tage vorher nochmals von Fr auf den folgenden Mo verschoben)


    panicman
     
  18. #18 Taliesin, 04.12.2002
    Taliesin

    Taliesin Crack

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mercedes 204.049
    (Ex Mercedes: 126.032; 210.025; 203.035; 211.065)
    tja, meine altzen Herrschaften haben kein Keyless Go bestellt... irgendwie erscheint mir das alles SEHR SELTSAM!!! Hier mal die, dort mal die Ausrede...

    Habe langsam die Vermutung, die wollen zum Jahresende die S-Klasse nochmal pushen... da ist der Motor anscheinend lieferbar...

    Vielleicht sollte man mal BMW kaufen... die freuen sich über jeden 530d Kunden (und der alte/aktuelle schaut ja auch noch gut aus...)

    Wenn da bloß nicht dieses Benz-Virus wäre...

    Ich finds trotzdem unglaublich, da bestellt man im August BLIND! ein Auto für ca. 60.000 € und ein Weltkonzern wie DC ist nichtmal in der Lage einen Liefertermin zu nennen - alle Verschiebungen wurden von der NL auch nur auf Anfrage mitgeteilt ansonsten wird man einfach im Dunklen stehen gelassen... Das kenn ich von meiner MB-Vertretung anders.. Tja, und wieder ein Kunde weniger für die NL...

    Greetings

    Taliesin
     
  19. #19 Dieselwiesel, 04.12.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Talesin,

    ja da kannst du am Besten nur wechseln den mein Vater hat seinen 320er mit mir letzte Woche in Sindelfingen in Empfang genommen und da ist doch glatt der 6 Zylinder drin.;)

    Also keine Probleme mit irgendwelchen Sachen, wohl nur eine Ausrede der NL, haben vielleicht nicht genug Fahrzeuge im Vorwege bestellt!!!!!

    Einziges Problem am neuen 320 CDI werden wohl nur die P-7 kriegen bei dem Drehmoment :D

    Der Wagen ist im ürbrigen verglichen mit dem W-210 wieder ein richtiges Fahrerauto geworden, deutlich straffer, sehr angenehm und z.B. bei Tempo 180 wird man noch ordentlich in die Sitze gepresst, einfach schön.


    Gruß Christian
     
  20. #20 Taliesin, 04.12.2002
    Taliesin

    Taliesin Crack

    Dabei seit:
    08.04.2002
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Mercedes 204.049
    (Ex Mercedes: 126.032; 210.025; 203.035; 211.065)
    öfter mal was neues...

    Also, schon wieder was anderes, die Herrschaften Bei DC wissen anscheinend auch nicht wie ihr Laden funktioniert - oder wollen es nicht wissen.

    Die Information von gestern war nach dem heutigen Telefonat eine Fehlinformation:rolleyes: .

    Jetzt hängt es angeblich an "allgemeinen Lieferschwierigkeiten" AHA!

    Ich war dann mal bei "meinem" Verkäufer, der hat mit dem Disponenten in Stuttgart telefoniert und das Ergebis war:

    1. Definitiv KEINE Probleme bekannt

    2. "Wenn Sie heute bestellen ist der Wagen in vier Wochen ausgeliefert"

    3. Das Fahrzeug, das ein Kunde LETZTE WOCHE bei "meiner" DC-Vertretung bestellt hat wird in zwei Wochen geliefert.

    Was soll ich jetzt davon halten ???
    :confused:

    Jedenfalls wird die NL, bei der meine Alten Herrschaften ihren Wagen bestellt haben ein Fahrzeug für den Übergang zur Verfügung stellen (ich bekomme meinen dann doch spätestens nächste Woche:) ). Ich finde das ist aber auch das Mindeste was man an Service erwarten kann - obwohl ich geneigt bin dieses "Entgegenkommen" als Eingeständnis dahingehend zu werten, daß bei der NL ordentlich was vebockt wurde.

    Fazit: Auch bei Mercedes ist guter Service nicht Standard, sonderen es hängt entscheidend davon ab, mit welcher Niederlassung, Vertretung oder welchem Vertragshändler man es zu tun hat...

    Meine Vertretung kann ich nur wärmstens empfehlen!!!

    ==ALLES WIRD GUT==

    Greetings

    Taliesin
     
Thema:

W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI?

Die Seite wird geladen...

W211 - Lieferbarkeit E 320 CDI? - Ähnliche Themen

  1. W211 Elektrochrome Spiegel Rechts

    W211 Elektrochrome Spiegel Rechts: Hallo Zusammen! Ich habe mir aus England ein Elektrochrome-Spiegelglas für die Beifahrerseite bestellt. Im Gehäuse befand sich auch ein bislang...
  2. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...
  3. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  4. Wahlhebelmodul w211

    Wahlhebelmodul w211: Guten Morgen.Bin neu angemeldet.Ich habe viel über den Ausbau des Wahlhebelmoduls gelesen , aber eine Frage Bleibt für mich noch offen.Muss ich...
  5. W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(

    W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, ich habe folgendes Problem, seit gestern...