W211 und die Macken

Diskutiere W211 und die Macken im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hi Leute, so, nu hab ich mir vor 5 tagen einen W211 als Jahreswagen (Bj:04.02) zugelegt:Geil;Geil;Geil. Nach meinem A6 2,4 6 Zylinder eine...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
twincard

Meine TwinCard kostet nicht zusätzlich.

Das Problem sind nicht die Kosten, sondern die Handhabung durch die TwinCard:

Gerade noch mit dem Handy telefoniert, jetzt im Auto und nochmal per Auto telefon den Tln anrufen. Hoppla, die eingetippte Nr ist auf dem Handy zwar noch abrufbar, aber das Autotelefon kennt diese aktuell nicht! Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten ....:rolleyes:

Das zweite Problem ist die Telefonbuch Syncerei (was ein tolles Wort). Wenn Du einen Telefonbucheintrag in dein Handy einfügst, dann ist er damit nicht automatisch per Autotelefon verfügbar - und umgekehr. Deswegen öfter syncen.

Das Gleiche kann man über SMS sagen.

Das dritte Problem ist das "angelassene Handy in der Aktentasche/Jacket am Haken". Die Effekte, die jetzt passieren können, sind sehr Variantenreich. In 50% aller Fälle aber ärgerlich und vom Netzbetreiber abhängig. Wenn es ins Auto geht, am Besten Handy aus (Dann ist ja das Autotelefon verfügbar). Denk aber dran, wenn du aus dem Auto raus gehst, Handy wieder anschalten;)

Ich habe die TwinCard bis vor kurzem mit 2 Handys genutzt (alternativ). Das war durchaus praktisch.

Inzischen habe ich mir ein Festeinbau gegönnt. Dort ist jetzt auch die TwinCard im Einsatz. Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden. Die obigen Regeln muß man natürlich beachten.

Da mein Handy so ein dolles Teil ohne Knöpfe ist (TouchScreen) ist es für das Handling im AUto einfach eine Katastrophe. Daher bin ich doppelt froh jetzt ein vernünftiges Autotelefon zu haben.

Im Allgemeinen kann man nicht festlegen, welche Lösung (Handy- oder Festeinbau) die bessere ist, sondern was einem besser liegt und entgegenkommt.

Gruß und viel Vergnügen
Einstern
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: W211 und die Macken
Zurück
Oben