M
MercedesW221
Guest
Grüsse an alle Mercedes Experten im Forum.
Vor einigen Tagen habe ich mir eine Unfallkarosserie eines W221 320CDI Baujahr 2006 zugelegt, da ich einige Elektronikprobleme an meinem Mercedes W221 350 CDI Baujahr 2011 hatte und der Motor hinüber war.
Von der Unfallkarosserie habe ich dann die Elektronikteile genommen und an meinen W221 Baujahr 2011 verbaut, samt S350 CDI Motor. Der Tüv Mitarbeiter hat dieses abgenickt, ich dachte der Tüv Mitarbeiter hätte sich wenigstens einmal die Motornummer angeschaut, aber der wollte nur die Fahrgestellnummer sehen und hat eine Testfahrt gemacht.
Nun müsste ich aber im Januar 2014 zum Service bei Mercedes Benz. Sind in den Elektronikteilen die Erstzulassung oder Motornummer/Fahrgestellnummer gespeichert? Denn zum Service wird ja der Diagnosestecker angeschlossen.
Dann werden die Mercedes Benz Mechaniker sich sicherlich wundern warum Geräte von 2006 im Mercedes verbaut wurden obwohl der Wagen von 2011 ist.
Vor einigen Tagen habe ich mir eine Unfallkarosserie eines W221 320CDI Baujahr 2006 zugelegt, da ich einige Elektronikprobleme an meinem Mercedes W221 350 CDI Baujahr 2011 hatte und der Motor hinüber war.
Von der Unfallkarosserie habe ich dann die Elektronikteile genommen und an meinen W221 Baujahr 2011 verbaut, samt S350 CDI Motor. Der Tüv Mitarbeiter hat dieses abgenickt, ich dachte der Tüv Mitarbeiter hätte sich wenigstens einmal die Motornummer angeschaut, aber der wollte nur die Fahrgestellnummer sehen und hat eine Testfahrt gemacht.
Nun müsste ich aber im Januar 2014 zum Service bei Mercedes Benz. Sind in den Elektronikteilen die Erstzulassung oder Motornummer/Fahrgestellnummer gespeichert? Denn zum Service wird ja der Diagnosestecker angeschlossen.
Dann werden die Mercedes Benz Mechaniker sich sicherlich wundern warum Geräte von 2006 im Mercedes verbaut wurden obwohl der Wagen von 2011 ist.