W245 Abblendlicht umrüsten auf LED

Diskutiere W245 Abblendlicht umrüsten auf LED im Forum B-Klasse Forum im Bereich A- und B-Klasse - Moin, Ich wollte die H7 gegen OSRAM NIGHT BREAKER SPEED tauschen, soweit so gut, auf der Fahrerseite leuchtet diese einwandfrei. Auf der...
B

BigML

Frischling
Beiträge
11
Fahrzeug
MB W245 b179
Moin,

Ich wollte die H7 gegen OSRAM NIGHT BREAKER SPEED tauschen, soweit so gut, auf der Fahrerseite leuchtet diese einwandfrei. Auf der Beifahrer Seite leuchtet die ca 3 Sekunden und dann 2 Sekunden aus. Lampen dann vertauscht immer noch das selbe. Jemand eine Ahnung was das sein kann. Bei halogen gibt es das Problem nicht. Scheinwerfer ist für LED zugelassen. Gesten dank ein neu Benz Fahrer
 
Servus,

evtl. sind die 16W Leistungsaufnahme zu grenzwertig gering für den T245…?

Gruß
 
ist nur eine Vermutung mit der vielleicht grenzwertigen Lampenüberwachung.

War beim LED-Set eine separate Last dabei und ist sie mit angeschlossen?

Kontaktprobleme kannst Du ausschließen, ebenso einen Anschlussfehler?

Liegen volle 12.X V am Stecker an?
Masseverbindung auch 100% i.O.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, ein separater Lastwiederstand war nicht dabei. Da die neuen Speed von OSRAM dieses alles integriert haben.

Kontaktprobleme schließe ich mal aus, da sie ja immer wieder leuchtet.

Genaue Voktzahl werde ich nachher mal messen.

Und gut das du es sagst, wie kann ich denn prüfen ob die Masse Erblindung in Ordnung ist?

Besten Dank schonmal
 
Hallo
hast du die CAN Adapter mit eingebaut?
Gruß
 
Hallo
hatte selbe schon 2 x bei C Klasse 204 das eine Seite nach ein paar Sekunden aus ging und jedes mal funktionierte es nach einbau der Adabter
Gruß
 
So da das Wetter gerade gut ist habe ich das Ganze gerade mal in Angriff genommen auf der Fahrerseite liegt die Spannung bei 12,xV auf der Beifahrerseite schwankt sie zwischen 11,1 und 12 Volt, geht zwischendurch auch runter auf 7 Volt. Habe ihr eine Ahnung was das Problem ist
 
Servus,

die Scheinwerfer sind getrennt abgesichert.

Ist die Schwankung auch an der Sicherung messbar?

Ist der Massepunkt in der Nähe des Scheinwerfers i.O. und nicht korrodiert?

Sonstige Kontaktprobleme am Stecker?

Kabelbaum unbeschädigt?


Gruß
 
Wo finde ich denn die Sicherungen im beifahrerfusraum sind sie nicht oder hab ich mich vertan??

Denn da ich Halogen habe ist da nix...... Der Posten ist für xenon, das hat er aber nicht

Kabel sehen soweit alle ganz in Ordnung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue abends nach - kann sein, dass es keine Sicherung dafür im T245 gibt und die Absicherung im Lichtmodul erfolgt… weiß es nicht auswendig…

Gruß
 
Schaue abends nach - kann sein, dass es keine Sicherung dafür im T245 gibt und die Absicherung im Lichtmodul erfolgt… weiß es nicht auswendig…

Gruß
Also so wie ich es gesehen habe gibt es da keine
WO finde ich denn dann das Licht Modul?

Sorry, aber danke für eure Geduld
 
Schätze, wie Stin oben schon sagte, dass Du den CAN-Adapter doch benötigst…
 
Thema: W245 Abblendlicht umrüsten auf LED
Zurück
Oben