Wackelkontakt, flackerndes Licht, leere Batterie

Diskutiere Wackelkontakt, flackerndes Licht, leere Batterie im Forum Mercedes W204 / S204 / C204 Forum im Bereich C-Klasse, CLC & 190er - Hi Leute, Zum Fahrzeug: C 180 K / 204 K BJ 2009, 156 PS, Benziner, Automatik Problem: Nach dem Abschließen und dem Erlöschen des Lichts bleibt...
G

Grueben

Frischling
Beiträge
3
Fahrzeug
C 180 K / 204 K
BJ 2009, 156 PS
Hi Leute,

Zum Fahrzeug:
C 180 K / 204 K
BJ 2009, 156 PS, Benziner, Automatik

Problem:
Nach dem Abschließen und dem Erlöschen des Lichts bleibt eine Seitenmarkierungsleuchte an, teilweise flackert sie. Das geht so lange, bis die Batterie restlos leer ist. Nach dem kurzfristigen Ausbauen der Birne - das gleiche Problem mit der darunter liegenden Tagfahrleuchte. Beides auf der rechten Seiten. Ich vermute einen Wackelkontakt. Hörbar ist teilweise auch ein leisen Klicken, wie von einem Relais? Was kann man hier als durchschnittlich technikbegabter Fahrer tun? Oder ist das ein Fall für die Werkstatt? Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Andre
 
Servus Andre,

zunächst nachschauen (lassen), ob der Kabelstrang beschädigt ist, Steckverbinder oder Massepunkt korrodiert sind.

Gruß
Peter
 
Vielen Dank für deine Antwort, Peter.

Es hat sich folgendes ergeben:

Beim Drehen des Lichtschalters bleibt das Abblendlich permante an, auf allen Stellungen, außer Parkleuchte. Also auch auf "0". Die letzten 2 Jahre stand der Drehschalter fast ausschließlich auf "A" (Automatik).
Nach dem Ausbauen mit Sichtkontrolle, Ausblasen und mehrfachem Bewegen des Schalters keine signifikante Besserung, nur kein Flackern mehr.
Der Schalter läßt sich unauffällig leicht und sauber bewegen. Einen mechanischen Defekt halte ich eher für unwarscheinlich.
Vieleicht ist die interne Elektronik defekt? Ein gebrauchter Schalter würde etwa 100€ kosten, mit Geld-Zurück-Garantie, also nicht viel falsch zu machen. Oder ist ein vor- oder nachgeschaltetes Bauteil warscheinlicher defekt?
Mein kurzfristiges Vorgehen, bis alles wieder funktioniert, wäre, abends eine LED am Lichtsensor zu befestigen, damit "Tag" simuliert wird und das Licht im Dunkeln nicht angeht und die Batterie leer zieht. Vom abklemmen der Batterie (wie die letzten 2 Tage abends) wurde mir in der Werkstatt abgeraten, da dadurch zahlreiche Fehlermeldungen ausgelöst würden.
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips.

Gruß Andre
 
Update:

Der Fehlerspeicher wurde in der Werkstatt zurückgesetzt. Das Problem mit der Beleuchtung ist (vorerst) gelöst/aufgeschoben.
Das Problem mit dem Lichtschalter besteht weiterhin. Auch mit dem bestellten Schalter die gleiche o.g. Auffälligkeit. Meine Zwischenlösung ist jetzt, eine Ersatzbatterie im Kofferraum, zusammen mit Überbrückungskabeln, falls die Beleuchtung die Batterie über Nacht wieder leer ziehen sollte. Alles nicht wirklich befriedigend, aber aus meiner Sicht z.Z. die einfachste und kostengünstigste Zwischenlösung. Vielleicht hat je noch jemand eine Idee.
 
Hallo
beim 204 liegt es zu 99% immer am Lichtschalter,habe wegen dem Problem schon viele gewechselt
Gruß
 
Thema: Wackelkontakt, flackerndes Licht, leere Batterie
Zurück
Oben