Wann schalten ??

Diskutiere Wann schalten ?? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich möchte Euch mal fragen wann Ihr in den nächst höheren Gang schaltet. Also vom 1. in den 2. usw. Ich habe meinen W 203 jetzt ca. 6...

  1. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Hallo,

    ich möchte Euch mal fragen wann Ihr in den nächst höheren Gang schaltet. Also vom 1. in den 2. usw. Ich habe meinen W 203 jetzt ca. 6 Wochen. Bei meinem alten 190er habe ich immer nach Gehör umgeschaltet. Wenn ich das jetzt tue hört sich der Motor immer so gequält an, obwohl ich erst bei einer Drehzahl von 2500 - 3000 U/min bin. Dann fahre ich in der Stadt im 50er Bereich schon mit dem 4. Gang. Muss ich mich umgewöhnen oder wie ist das bei Euch?

    Gruss
    Jabber
     
  2. #2 Bruenie, 25.03.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo Jabber,

    ich denke, das kann man nicht verallgemeinern, da das von Motor zu Motor unterschiedlich ist (und nach Fahrweise des Fahrers auch). Allein der Unterschied zwischen Diesel und Benzinern ist extrem. Da beim Diesel das höchste Drehmoment sehr viel früher zur Verfügung steht, schaltet man instinktiv auch früher (vielleicht zwischen 1800 und 2500 Umdrehungen), während die meisten Benziner ihr Drehmoment erst bei über 3500 Umdrehungen erreichen. Und da wo mein A 190 (125 PS Benziner) so richtig gut geht (ab ca. 3600 U/min) ist bei vielen Dieseln schon fast das Ende der Skala erreicht.

    Ich glaube nicht, daß man einen Diesel im 2. Gang bis knapp an die 100 km/h beschleunigen kann und sollte (das tut einem Benziner auch nicht gut, aber theoretisch würde es gehen, ohne daß abgeregelt wird).

    Ich versteh aber Dein Problem glaube ich: Du willst in der Stadt im 3. Gang fahren, weil Du es so gewohnt bist, hast aber das Gefühl, das der Motor in Deinem neuen Wagen dann bereits angestrengt klingt.
    Das liegt am Motor selbst und kann sehr gut sein. Möglicherweise hat er weniger Leistung und/oder Hubraum oder beides. Ich kenne dieses Klagelied nur zu gut von meinem vorigen schlappen und superdurstigen 1.6er von VW. Sobald der über 3000 Touren drehte, wurde er brummig und lustlos und klang auch im 4. Gang total angestrengt. Hochschalten ging ja nur bis 5. Gang, danach war nur noch traurige Musik zu vernehmen, so daß man ab Tempo 130 gar nicht mehr beschleunigen mochte.

    Daran wirst Du Dich gewöhnen müssen, fürchte ich.

    Gruß, Bruenie
     
  3. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    Ansonsten hat das Auto ja auch noch nen Begrenzer...wenn also trotz durchgedrücktem gaspedal nichts mehr rauskommt und der drehzalmesser dezent am roten bereich dran ist, ist es an der Zeit zu schalten. dann einfach wieder den fuss solange auf dem gaspedal lassen bis das nächste mal der begrenzer einschreitet..usw...usw.....:D :D :D :D :D

    Sorry, couldn´t resist.

    Bye,
    Garrat
     
  4. #4 Otfried, 26.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Jabber,

    welchen Motor fährst Du. Vorweg kann ich schon sagen, maximal bis 50 U/min über die Drehzahl der Nennleistung drehen, ab dort bringt der nächsthöhere Gang mehr.
     
  5. Jabber

    Jabber alter Hase

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K
    Wann schalten?

    Hi,

    herzlichen Dank an alle für die Antworten, bin jetzt schon schlauer geworden.

    @ Otfried, ich fahre einen C-200 Kompressor mit 163 PS.

    Jabber
     
  6. #6 UncleBenz.C180, 28.03.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    bei meinem C180 schalte ich grundsätzlich bei jedem gang bei 3500 U/min ich muss sagen das er mir bei 4000 einfach schon zu laut aufheult und sich gequält anhört !
    .
    ok den 5ten gang dreh ich dann schon mal auf 5000
    aber im 5ten läuft er auch ruhig ich fahre aber höchstens
    180kmh mit meinem baby !
     
  7. #7 Otfried, 30.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Jabber,

    wie ich Deiner Antwort entnehme, fährst Du einen W 203.045 {„C 200 Kompressor"} mit manuellem 6 Gang Schaltgetriebe.
    [​IMG]
    Dieser Motor hat eine Leistung von 163 PS/5.300 U/min und ein maximales Drehmoment von 230 Nm bei 2.500 U/min. Schaltpunkt sind hier - rein von der Motorleistung betrachtet 5.350 U/min. Vom Drehmoment her ist es optimal, sich zwischen 2.500 U/min und 4.800 U/min zu bewegen.
    deinem Profil entnehme, fährst Du einen „ruhigen" Still, würde ich bei diesem Motor bei 3.300 U/min spätestens schalten.
     
Thema:

Wann schalten ??

Die Seite wird geladen...

Wann schalten ?? - Ähnliche Themen

  1. Wann meldet das Auto Fehler an das Steuergerät??

    Wann meldet das Auto Fehler an das Steuergerät??: Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage wann meldet ein Mercedes Benz C205 Bj. 2019 einen Fehler an Fehlerspeicher im Steuergerät? Mal...
  2. CL 500 c216 Biturbo 4 Matic wann Keilriemen wechseln ?

    CL 500 c216 Biturbo 4 Matic wann Keilriemen wechseln ?: Hallo zusammen, Wann sollte man umgehend den Keilriemen und die Spann & umlenkrollen wechseln ? habe gemerkt das es bei mir anfängt leicht zu...
  3. Bitte um Hilfe zu Ölwannentausch c220cdi 202.193 OM611.960

    Bitte um Hilfe zu Ölwannentausch c220cdi 202.193 OM611.960: Hallo Forum! Meine Ölwanne (611 014 00 02) ist gerissen. Neue Dichtung & gebrauchte Ölwanne habe ich. Leider reicht es nicht, dass ich: -...
  4. Ölwanne gebrochen!? - C250 cdi

    Ölwanne gebrochen!? - C250 cdi: Hallo Ich heiße Markus und komme aus Österreich. Fahre einen C250cdi im Alltag.(2009) Der Wagen ist seit einem Jahr in meinem besitz und ich...
  5. CL203 180K Reserveradsubwoofer ? Kofferraumwanne entfernen? Kabel verlegen?

    CL203 180K Reserveradsubwoofer ? Kofferraumwanne entfernen? Kabel verlegen?: Hi alle zusammen ich habe eine SportCoupe 180k Bj.05 und bin dabei ihn Sound technisch etwas aufzuwerten. Ich habe ja schon ein neues...