Wartungsvertrag - lohnt sich's?

Diskutiere Wartungsvertrag - lohnt sich's? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Servicevertrag - lohnt sich's? Hi, lohnt sich ein Wartungsvertrag? € 35,-- pro Monat incl. schutzbrief bei 3 Jahren Laufzeit mit max....

  1. #1 hans12459, 05.06.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    Servicevertrag - lohnt sich's?

    Hi,

    lohnt sich ein Wartungsvertrag?

    € 35,-- pro Monat incl. schutzbrief bei 3 Jahren Laufzeit mit max. 40.000 km.

    DC macht alles umsonst (außer Lack, Unfall, Dummheit etc.) incl. TÜV, ASU, Assysts, Verschleiß, Betriebsstoffe, Aggregattausch.

    Es geht bis max. 5 Jahre und 120.000km. (Preis noch nicht bekannt). Vielleicht ist das eher interessant, weil dann die Garantie (2 Jahre?) abgelaufen ist.
     
  2. #2 hans12459, 11.06.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    Neue Infos (es dreht sich hier übrigens um einen Vaneo 1.9):

    Servicevertrag über 5 Jahre incl. 100.000km:

    EUR 70,-- / Monat incl. Steuer

    incl:
    MB-Schutzbrief
    Reifenwechsel ohne Einlagern
    Hol und Bringdienst zu allen Assysts
    75% Auszahlung bei Vertagsende statt 50%
    zusätzlich zu den vertraglichen Leistungen, also Arbeit, Material, Gebühren für:
    alle Assyst incl. Betriebsstoffe
    Alle gesetzlichen Untersuchungen
    alle Verschleissteile incl. Arbeit
    Aggregatstausch bei Verschleiss.

    Also EUR 4200 in 5 Jahren.
    - 1000 für Assysts (zu wenig?)
    - 100 TÜV ASU
    - 300 kleinere Reparaturen
    bleiben
    2800
    für grössere Ausfälle (Automatik, Lichtmaschine, Auspuff, Kat, Elektronik, Klima, Pumpen, Stabis, Dämpfer....)

    und wenn dann nach 100.000 km dann noch was übrig sein sollte, gibt's 75% zurück.

    Eure Meinung, Erfahrungen?
     
  3. KPB

    KPB alter Hase

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hallo,

    was meinst Du mit 75% nach Vertragsende wenn was ??? übrig ist ??? Sorry ich verstehe das noch net


    KPB
     
  4. #4 hans12459, 11.06.2002
    hans12459

    hans12459 Guest

    Na, wenn du am Ende mehr eingezahlt hast, als an Leistungen von DC erbracht wurde, erhältst du 50% der Differenz erstattet.
    Wenn DC mehr Kosten hatten: deren Pech.

    Durch Verhandeln kannst du aus den 50% 75% machen.

    Alles aber nur wenn der Vertrag nicht vorzeitig gelöst wird.

    So einen Servicevertrag gibt's übrigens nur bei Neuwägen oder, glaub' ich, 3 Monate nach Erstzulassung.
     
Thema:

Wartungsvertrag - lohnt sich's?

Die Seite wird geladen...

Wartungsvertrag - lohnt sich's? - Ähnliche Themen

  1. Wartungsvertrag

    Wartungsvertrag: hallo an alle! ich höre zwischendurch immer wieder von fahrern, die einen wartungsvertrag abgeschlossen haben. rechnet sich diese...
  2. Wartungsvertrag....

    Wartungsvertrag....: So, gestern ist Elchi dann zum Assyst A gegangen.. Nachdem ich dann noch einige "Beschwerden" protokolliert hatte (CD Wechsler wird nach...
  3. Osram Night Breaker LED- Lohnt sich das Investment?

    Osram Night Breaker LED- Lohnt sich das Investment?: Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir die Osram Night Breaker LED zuzulegen, bis jetzt hatte ich eigentlich immer Osram Night Breaker...
  4. Lohnt es sich noch, in E 290 TTD mit 137.500 km 2.000 € zu investieren

    Lohnt es sich noch, in E 290 TTD mit 137.500 km 2.000 € zu investieren: MB E-Klasse Kombi (S210) E 290 TTD Erstzulassung 11/1997 km-Stand heute 137.500 Sportfahrwerk, Automatik, Schiebedach, Klima aus 1. Hand 2003...
  5. Lohnt sich eine Repararatur?

    Lohnt sich eine Repararatur?: Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich hier neu bin, hoffe ich, Ihr seid nachsichtig mit mir... Ich habe ein Problem mit unserem Mercedes Kombi 240...