Was kostet wechsel der teile bei s210?

Diskutiere Was kostet wechsel der teile bei s210? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, was würde es kosten bei nem mb vertrags werke ölwechsel mit filter, luftfilter, pollenfilter, kraftstofffilter und bremsflüssigkeit zu...

  1. #1 DonAndolini, 10.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    Hallo,

    was würde es kosten bei nem mb vertrags werke ölwechsel mit filter, luftfilter, pollenfilter, kraftstofffilter und bremsflüssigkeit zu wecheln?

    ist nen 220 cdi automatik von 2000....


    mfg danke
     
  2. #2 coca-light, 10.06.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Die beste Antwort...

    Hallo Andolini,

    die beste Antwort kann Dir Dein Freundlicher darauf geben.


    Gruß
    Peter
     
  3. #3 DonAndolini, 10.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    das stimmt wohl....aber vlt hätte mir das einer netterheitshalber von euch sagen können...dafür ist ja so ein forum da...außerdem ist das nich mein mb


    wie siehts aus mit bremsflüssigkeits wechsel?? wie wird das denn beim e klasse kombi 220cdi automatik gemacht? Evtl anders als beim schalter? gibts da was zu beachten?!

    wo find ich den kraftstofffilter? ist er oben im motorraum o unterm auto?

    Und wo sitzt der pollenfilter?

    Wieviel öl kriegt ein E 220 cdi von 2000?
     
  4. #4 coca-light, 10.06.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    ...

    Da gibt es keinen Unterschied, es sind die gleichen Arbeitsschritte.

    rechts über der Hinterachse

    rechts hinter dem Handschufach-Kasten --> siehe Suchfunktion

    6 Liter


    Gruß
    Peter
     
  5. #5 DonAndolini, 10.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    thx petter ;)
     
  6. #6 Otfried, 10.06.2007
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Don Andolini,

    generell lässt sich hierzu keine Aussage treffen, da die Preise von Region zu Region variieren und dann auch von VT & NL unterschiedlich sind. In unserer Region berechnet selbst die NL verschiedene Preise an verschiedenen Standorten.
     
  7. #7 DonAndolini, 10.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    hmmm na dann geht das dann wohl eher schlecht...

    naja..hier wollten die 250 € für assyst B mit 70.000km....

    sollte spritfilter, luftfilter, pollenfilter, ölwechsel mit filter und bremsfl.wechsel gemacht werden..


    kann mir jmd sagen ob ich nen "speziellen" schlüssel/nuss brauch für die ölablassschraube?? oder für die entlüftungsschrauben vom bremssystem?

    ist die bremsfl. zwingend von mb zu kaufen oder kann ich auch andre bremsflüssigkeiten nehmen?! da die ja alle heutzutage dot4 sind!
     
  8. #8 schwarzerbmw, 10.06.2007
    schwarzerbmw

    schwarzerbmw Crack

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 203.242 in Fb. 040
    Deinen Fragen nach zu urteilen, hast du solche Arbeiten noch nicht selbst gemacht. Beim Ölwechsel sehe ich kein Sicherheitsrisiko aber bei den Bremsen schon, lass lieber machen, evtl bei einer freien Werkstatt. Dauert nur ein paar Minuten.
     
  9. #9 andreasstudent, 11.06.2007
    andreasstudent

    andreasstudent Crack

    Dabei seit:
    21.08.2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 280 T CDI Avantgarde mit Sportpaket
    Schau doch mal im Mercedesshop von Ebay - die bieten den Service für den 210er an; vielleicht auch in deiner Nähe.

    Gruß
    andreasstudent
     
  10. #10 DonAndolini, 11.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    Freunde der nacht....ich bin selbst schrauber......

    nur halt nicht für mercedes....arbeite an alfa romeo und weitere pasta karossen.....leider gottes....


    da ich ja sowas auf der arbeit desöfteren mache...ist das ja kein problem..

    hab ja an dem schon pdc hinten nachgerüstet....

    nur halt blöd wärs wenn ich das auto anbocke und dann sehe das ich so ne nuss oder schlüssel etc nich hab weil mercedes sich da was cleveres ausgedacht hat....genauso wie bei den bremsen....obs da ne spezielle scheiße die nur mb-mechaniker in ihrer kiste ham.....

    wenn die nichts besonderes haben dann wirds schon klappen...hab ja nicht grad wenig werkzeug ;)

    also wie viele wissen ist ja die bremsfl auf dot4 genormt worden, da muss man ja nicht umbedingt das teure von mb nehmen....das wollt ich nur von euch bestätigt haben....

    ich weiß ja das mb viele sachen macht damit die kunden alle nur nach vertrags werkstatt kommen! damit andre garnicht erst rumschrauben können!
     
  11. #11 coca-light, 11.06.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.835
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    DOT4

    Na dann sollte es los gehen, nicht so schüchtern!

    Eher weniger "trickreiche" Features als mancher Fremdhersteller.

    DOT4 kannst Du getrost verwenden...


    Gruß
    Peter
     
  12. #12 DonAndolini, 11.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    die spaghetti ingenieure haben bei uns sehr viele shitreiche feat. deswegen frage ich ja nach ;)


    na dann steht dem wohl nix im wege...haben heute mit meiner teile fa. getelt und krieg die oben genannten filter für knapp 100€

    der teuerste war der aktivkohle innenraum filter....
     
  13. #13 Hermann123, 12.06.2007
    Hermann123

    Hermann123 Stammgast

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w 210
    den aktivkohkle innenfilter gibts bei te taxiteile berlin für knapp 30 eur ;)
     
  14. #14 DonAndolini, 12.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    die scheiße ist ich brauch die teile schon morgen! werd wohl alles bei dem einen händler holen! wohl oder übel!
     
  15. #15 DonAndolini, 13.06.2007
    DonAndolini

    DonAndolini Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E Klasse 220 CDI FamilienLaster :)
    könnt ihr mir nich sagen was ihr für spritfilter, innenraumfilter, luftfilter, ölwechsel mit filter u bremsflüssigkeits wechsel bezahlt habt oder was bei euch ne assyst B bei 70.000km gekostet hat?!

    ne andre frage,,, würden die ganzen filter bei assyst B auch gewechselt?!
     
Thema:

Was kostet wechsel der teile bei s210?

Die Seite wird geladen...

Was kostet wechsel der teile bei s210? - Ähnliche Themen

  1. W169 Große Wartung aber Ölwechsel kostet extra ?

    W169 Große Wartung aber Ölwechsel kostet extra ?: Hallo, wir haben unseren W 169 gerade vom Service 2 abgeholt und mussten 6 AWs für den Ölwechsel bezahlen (Service 3 ). Im Serviceheft steht nur...
  2. Was kostet einen neuen Anlasser einzubauen

    Was kostet einen neuen Anlasser einzubauen: Mercedes B170 soll laut ADAC Anlasser defekt sein.Was kostet ein Neueinbau.??
  3. Kostenfrage, was kostet Schaltknauf W202 Aut. classik Bajonett

    Kostenfrage, was kostet Schaltknauf W202 Aut. classik Bajonett: Wie die Überschrift schon verrät, brauche ich einen neuen Schaltknauf. Für den W202 Classic automatik der Sk mit dem Bajonettverschluss. kann...
  4. Was hat der E 270 CDI T Eleganz 2003 ca. gekostet?

    Was hat der E 270 CDI T Eleganz 2003 ca. gekostet?: Kann mir Jemand den ungefähren Preis sagen? Gruß Molly
  5. Was kostet heckrollo nachrüstung ?

    Was kostet heckrollo nachrüstung ?: hallo leute würde mich gerne freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt !! will bei meinem w211 heckrollo nachrüsten lassen... würdet ihr es...