Was muss ich beim CLK (209) 270 CDI beachten?

Diskutiere Was muss ich beim CLK (209) 270 CDI beachten? im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe vor mir einen neuen CLK 270 CDI Avantgarde (209) zu kaufen. was muss ich dabei beachten oder gibt es mit dem Motor evtl....

  1. ExOdUs

    ExOdUs Crack

    Dabei seit:
    23.11.2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 270CDI
    Hallo,

    ich habe vor mir einen neuen CLK 270 CDI Avantgarde (209) zu kaufen. was muss ich dabei beachten oder gibt es mit dem Motor evtl. Probleme.

    Zubehör das ich mir ausgesucht habe:

    Silber
    Leder schwarz/grau
    Sitzheizung
    Klima
    Parkd.
    Comand
    Xenon
    Handyv.

    gibt es noch irgendwas was ich unbedingt brauche???

    Danke im voraus

    ExOdUs
     
  2. #2 cbhagen, 23.11.2002
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25.11.2002
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hi Exodus,

    bist Du das Auto schonmal gefahren? Ich bin in mal mit dem Serienfahrwerk gefahren. Das war mir etwas zu "labberig". Ist aber persönlicher Geschmack. Ich habe mir deshalb das Sportfahrwerk gegönnt. Und nen CD-Wechsler, um mir im Falle eines Staus und einer Alternativroute das CD-Wechseln zu ersparen. Ansonsten fällt mir nichts ein.

    Gruß,
    Carsten
     
  3. #3 Striezel, 24.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    jo, sportfahrwerk würde ich auch nehmen,
    was ist mit automatik ???

    gruss christian
     
  4. #4 panicman, 24.11.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    vergiss nicht KeylessGo, wenn du automatik nimmst , das ist einfach genial, mein neuer bekommt das auch wieder .

    und vieleicht statt dem w209 den w211,
    ansonsten vielspass.

    PS:
    beim w211 sind ca 8 wochen lieferzeit angesagt , und wieviel beim w209 ?
     
  5. #5 cbhagen, 24.11.2002
    cbhagen

    cbhagen Guest

    Hi Panicman,

    wie schon im anderen Thread geschrieben, habe ich mit Hilfe eine engagierten Verkäufers den 209 auch innerhalb von 8 Wochen vor der Tür stehen. Bestellung KW 43, Übergabe KW 51. Ich weiß aber nicht, wie sich die Lieferzeit beim CDI verhält.

    Gruß,
    Carsten
     
  6. #6 Kangoo, 24.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 24.11.2002
    Kangoo

    Kangoo Crack

    Dabei seit:
    23.09.2002
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    209er CLK 200 K Avantgarde
    Hallo,

    ich würde vielleicht noch mal über die Parameterlenkung nachdenken, wäre aber nicht zwingend notwendig.
    @Carsten
    Ich fand das Fahrwerk bei meiner Probefahrt (16 Zoll, ohne Sportfahrwerk) recht ausgewogen (nicht zu hart/weich). Wenn Du das Sportfahrwerk und die 17 Zöller hast, könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht doch ein wenig zu straff ist. Aber wie Du schon schreibst - alles reine Geschmackssache.

    Gruß
    Andreas
     
  7. #7 müller270cdi, 25.11.2002
    müller270cdi

    müller270cdi Stammgast

    Dabei seit:
    17.04.2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Hi.

    Also ich fahre die C-Klasse mit dem 270er CDI und bin nur noch zufrieden. Keine Probleme mit dem Motor, nur max. Fahrspaß bei min. Verbrauch.

    Also ich kann ihn nur empfehlen und ich habe bisweilen auch nix gegenteiliges gehört.

    Grüße
     
  8. #8 cobraeins, 25.11.2002
    cobraeins

    cobraeins Crack

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    unbedingt CD-Wechsler (819) -> sonst kannst Du keine Audio CD während der Navigation hören!!

    Alternative: Radio von Flensburg bis Garmisch hören:D:p :D :p :D
     
  9. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Ich würde den W211 vorziehen. Im Großen und Ganzen ist der C209 nämlich nur eine C-Klasse zum E-Klasse Preis. Mit dem W211 hast du das modernere (z.B. Fahrwerk, Comand APS), sicherere (SBC!) und komfortablere Auto zum gleichen Preis. Der 270CDI ist kräftig und langlebig, aber leider nicht so laufruhig wie der 220CDI bzw. 320CDI im W211.
    Ob dir die Coupe-Optik wirklich soviel wert ist?

    Automatik ist selbstverständlich Pflicht bei jedem MB!!!
     
  10. ExOdUs

    ExOdUs Crack

    Dabei seit:
    23.11.2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 270CDI
    Danke für die vielen Antworten!

    Hätte da noch eine Frage, wie schaut es mit dem 270 CDI mit der Vmax aus???

    Danke im Voraus

    ExOdUs
     
  11. Kangoo

    Kangoo Crack

    Dabei seit:
    23.09.2002
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    209er CLK 200 K Avantgarde
    Hi,

    die Vmax laut Betriebsanleitung:

    6-Gang: 230 km/h
    Automatik: 228 km/h

    Gruß
    Andreas
     
  12. #12 müller270cdi, 26.11.2002
    müller270cdi

    müller270cdi Stammgast

    Dabei seit:
    17.04.2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Wobei ich mit meinem (automatik) auf leicht abschüssiger Fahrbahn 245 km/h geschafft habe.

    Die 235km/h erreicht meiner ohne Probleme, trotz dass er mit "nur" 225km/h eingetragen ist.
    Nix Chiptuning - würde ich ohnehin nicht empfehlen.
     
  13. Kangoo

    Kangoo Crack

    Dabei seit:
    23.09.2002
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    209er CLK 200 K Avantgarde
    Hi,

    @müller270cdi
    Es ist zwar schön, wenn das eigene Auto etwas schneller läuft als im Prospekt angegeben, aber man sollte nie den angezeigten Wert auf dem Tacho mit der realen Geschwindigkeit in Verbindung bringen. Die Tachos gehen eigentlich generell etwas vor (beim einen weniger, beim anderen mehr - auch bei DC).

    siehe auch: http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=5308

    Ich glaube mit GPS kann man die Geschwindigkeit einigermaßen genau feststellen.

    Gruß
    Andreas
     
Thema:

Was muss ich beim CLK (209) 270 CDI beachten?

Die Seite wird geladen...

Was muss ich beim CLK (209) 270 CDI beachten? - Ähnliche Themen

  1. Was muss ich beachten beim Batterie ausbauen?

    Was muss ich beachten beim Batterie ausbauen?: Was muss ich beachten, wenn ich die Batterie ausbauen will?
  2. Muss mein Ölkühler Tauschen beim w164 320cdi v6

    Muss mein Ölkühler Tauschen beim w164 320cdi v6: Hallo , Mein Ölkühler ist defekt und undicht .Es läuf öl übern getriebe runter. Gibs dafür eine anleitung ? was muss man beachten? und was...
  3. Was muss ich beim Kauf eines MB CLK 230 Avantgarde Kompressor beachten? - NEULING

    Was muss ich beim Kauf eines MB CLK 230 Avantgarde Kompressor beachten? - NEULING: Was muss ich bei MB CLK 230 Avantgarde Kompressor beachten? Hallo Leute, ich bin kurz davor Mitglied der CLK-Gemeinde zu werden, zuvor habe ich...
  4. Wo muss man beim 208 besonders hinschauen?

    Wo muss man beim 208 besonders hinschauen?: Hallo, heute beim schlendern über den Hof eines größeren Mercedes Händlers ist mir ein 208.347 (CLK 230 Kompressor) aufgefallen. Nun gut der C...
  5. Worauf muss ich beim Kauf achten.....

    Worauf muss ich beim Kauf achten.....: Hallo Forum, ich habe Interesse an einem E280 Avantgarde Bj. 11/97, 70 Tkm (1. Hand). Der Preis soll bei 12500 EUR (Händler) liegen....