wechsel bremsscheiben und belaege bei e 430 t 4matic

Diskutiere wechsel bremsscheiben und belaege bei e 430 t 4matic im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Ich habe ein paar Fragen bezueglich dem Wechsel meiner Bremsscheiben und Belaege. Das Auto ist Bj 12/2002 und z.Zt mit mir in GB. Beim oertlichen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

schoppa

Frischling
Beiträge
8
Fahrzeug
GLK 350 CDI 4matic Bj. 2011
280 SL W107 Bj. 1978
Ich habe ein paar Fragen bezueglich dem Wechsel meiner Bremsscheiben und Belaege. Das Auto ist Bj 12/2002 und z.Zt mit mir in GB. Beim oertlichen Haendler sollen die vorderen Belaege allein schon £ 144 ( €212 ) kosten. Ein grosser Zubehoerhaendler bietet mir aber Belaege von Textar fuer £ 44 ( €65 ) an. Weiss jemand wer die Belaege fuer MB herstellt oder hat Erfahrung mit den Textar Belaegen. Bei den Scheiben und den hinteren Belaegen gibt es zwar auch Unterschiede, aber die sind nicht so gross. Vielen Dank fuer Eure Hilfe.Schopp
 
Hallo und willkommen im Forum, Schopp

Hallo Schopp,

offenbar genemigen sich Händler in GB einen ordentlichen Zuschlag.

Der vordere Originalsatz Bremsbeläge für den 210.283 kosten in D rund 70 Euro + Mwst, A 003 420 21 20

Eine vordere Original-Bremsscheibe kostet in D rund
80 Euro + Mwst, A 210 421 23 12


Die Textar-Beläge kosten in D ebenfalls rund
70 Euro + Mwst, Textar-ET-Nummer: 21484 208 05 T4205

Textar ist ein gängiger Hersteller.
Bei den Preisen in GB bzw. der dort örtlichen MB-VT/NL würde ich die Textar nehmen.

Ich kann Dir leider nicht sagen, welcher Bremsen-Hersteller werkseitig konkret in Deinem 210.283 verbaut wurde, würde mich aber daran orientieren, was auf dem Bremskraftverstärker als Hersteller angegeben ist.
Ich vermute Lucas.


Grüße nach GB
Peter
 
schoppa schrieb:
Ich habe ein paar Fragen bezueglich dem Wechsel meiner Bremsscheiben und Belaege. Das Auto ist Bj 12/2002 und z.Zt mit mir in GB. Beim oertlichen Haendler sollen die vorderen Belaege allein schon £ 144 ( €212 ) kosten. Ein grosser Zubehoerhaendler bietet mir aber Belaege von Textar fuer £ 44 ( €65 ) an. Weiss jemand wer die Belaege fuer MB herstellt oder hat Erfahrung mit den Textar Belaegen. Bei den Scheiben und den hinteren Belaegen gibt es zwar auch Unterschiede, aber die sind nicht so gross. Vielen Dank fuer Eure Hilfe.Schopp

Hallo schoppa,

aufgrund welcher Feststellungen ist denn die Erneuerung erforderlich? :confused: Frage deshalb, weil ich vermute, daß bei Dir kürzlich die Warnanzeige angesprochen hat.

Sollte dies so sein, ist nicht akut eine Erneuerung der verschlissenen Bremsteile erforderlich, da noch Reserven vorhanden sind. Man kann damit getrost noch hunderte Kilometer fahren.

Befindest Du Dich nur im Urlaub in GB, würde ich die Reparatur erst zu Hause durchführen lassen. Du hättest es dann bei eventuellen Reklamationen auch wesentlich einfacher.

Und Textar Bremsteile gehören zu den empfehlenswerten.

Gruß.
 
coca-light schrieb:
Hallo Schopp,

offenbar genemigen sich Händler in GB einen ordentlichen Zuschlag.

Der vordere Originalsatz Bremsbeläge für den 210.283 kosten in D rund 70 Euro + Mwst, A 003 420 21 20

Eine vordere Original-Bremsscheibe kostet in D rund
80 Euro + Mwst, A 210 421 23 12


Die Textar-Beläge kosten in D ebenfalls rund
70 Euro + Mwst, Textar-ET-Nummer: 21484 208 05 T4205

Textar ist ein gängiger Hersteller.
Bei den Preisen in GB bzw. der dort örtlichen MB-VT/NL würde ich die Textar nehmen.

Ich kann Dir leider nicht sagen, welcher Bremsen-Hersteller werkseitig konkret in Deinem 210.283 verbaut wurde, würde mich aber daran orientieren, was auf dem Bremskraftverstärker als Hersteller angegeben ist.
Ich vermute Lucas.


Grüße nach GB
Peter
Hallo coca-light,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde dann die Textarbeläge nehmen.
Gruß nach D.
michael
 
Hallo ChromeVanadiumM,
da ich ein bischen länger hier bin muß ich die Reparatur aber hier ausführen lassen.
Danke.
Michael
 
Hallo Michael,

mit den Textar-Bremsbelägen bist Du sehr gut bedient.

Heutzutage verschleißt allerdings fast immer ein Satz Bremsbeläge auch den Satz Bremsscheiben. Deshalb lohnt es meistens nicht, nur die Bremsbeläge zu erneuern, da die alten Bremsscheiben dann deutlich vor Erreichen der Verschleißgrenze der neuen Bremsbeläge ihrerseits die Verschleißgrenze erreichen. Und dann sind zu den neuen Bremsscheiben wieder neue Bremsbeläge erforderlich.

Gruß.

EDIT
Habe gerade gelesen, daß bei Deinem Fahrzeug auch die Bremsscheiben erneuert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: wechsel bremsscheiben und belaege bei e 430 t 4matic
Zurück
Oben