Wechsel der Glühbirne vorne links

Diskutiere Wechsel der Glühbirne vorne links im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; hallöchen! habe heute festgestellt, dass vorne links der hauptscheinwerfer "tot" ist. birne platt... kann mir jemand sagen, was dort für...

  1. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hallöchen!

    habe heute festgestellt, dass vorne links der hauptscheinwerfer "tot" ist. birne platt...
    kann mir jemand sagen, was dort für birnen drin sind? h4 lampen?
    der wechsel macht so´n komplizierten eindruck... als müsste man den wiwchwasserbehälter erst "entfernen"... hat jemand einen tipp?

    elchige grüße
     
  2. #2 Stephan Täck, 13.07.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Hallo Wolf,
    drin sind H7 und der Rest ist in der Bedinnungsanleitung beschrieben oder Du schaust hier im Forum unter der Suchfunktion.
     
  3. #3 Dr. Low, 13.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    ... und bitte nicht so laut fluchen, auch, wenn es ein elendes Geschäft ist, die doofe Birne bei Elchi zu tauschen! Aber morgen ist doch Sonntag...
     
  4. #4 EvilHomer, 14.07.2002
    EvilHomer

    EvilHomer Stammgast

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 E240 avantgarde
    Also das mit dem Wechsel ist eigentlich ganz einfach, wenn man es weiß.
    Schau mal vorne im Radkasten in Höhe Scheinwerfer nach, da müsste eine Art Deckel sein, den man durch Drehen entfernen kann und von dort kommst du an die Lampen ran.

    cu EvilHomer
     
  5. #5 christina, 14.07.2002
    christina

    christina alter Hase

    Dabei seit:
    07.04.2002
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L Avantgarde
    ciao wolf!

    jau und dann brauchst du feine finger :D so ein komplizierter birnenwechsel habe ich auch noch nie hinter mich gebracht. aber wenn du's mal machst, dann weisst du wie's geht. ein tipp: es lohnt sich in diesem fall, das du gleich rechts die gleiche birne auch ersetzt. es ist nur eine frage der zeit und diese steigt auch aus. wenn der kleinere scheinwerfer aussteigt, dann brauchst du dort dann kleinere birnen. keine ahnung wieso mercedes da 2 verschiedene grössen eingesetzt hat.

    viel glück beim schräubeln!!

    christina
     
  6. #6 Dr. Low, 14.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Achtung! Meines Wissens nach haben nicht mehr alle A-Klassen die Zugangsmöglichkeit über den Innenkotflügel!
    Wird wahrscheinlich zu oft Wasser zu den Kontakten gekommen sein, sonst wüsste ich auch nicht, was DCX sich dabei gedacht hat! Am Besten ist ein Blick in die Bedienungsanleitung!
     
  7. Ansgar

    Ansgar Guest

    Xenon-Look

    Was haltet Ihr den von diesen XENON-Look Nachrüst-Glühbirnen?

    Kosten wohl 2 Stück von Bosch 18 Euro, soll ganz gut aussehen!
    Hat das schon mal jemand versucht?

    Viele Grüße,

    Euer Ansgar
     
  8. #8 Dr. Low, 14.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ansgar, lass die Finger davon! Der Marc hatte sich die Teile mal reinmachen lassen (das war sein Glück, daß er es nicht selbst gemacht hat) und 2 Wochen später sind sie verendet (Blindflug bei Nacht...) und bei der Gelegenheit wurden noch beide Reflektoren beschädigt... deshalb trägt Marc's Brabus Elch vorne jetzt auch "klar"!!!
     
  9. Ansgar

    Ansgar Guest

    Dr. Low

    Hi,

    ich habe mir sowas schon gedacht, na ja, war wirklich nur eine Idee, um mal was Besonderes zu haben. So oft sieht man ja schließlich auch keine A-Klasse mit Xenon-Licht.

    Bis denne

    Ansgar
     
  10. #10 kruemelmonster1, 14.07.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 MB A190L Autom. Elegance

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB A190L Elegance mit Automatik
    Ach dieses ganze möchtegern Xenon-Gedingse ist doch alles Proll-Scheiß - sorry, wenn ich das so krass und unnett ausdrücke :mad:

    Erstens sieht der "Kenner", dass es sich nur um eine billige Nachahmung handelt, zweitens kann es gut sein, dass es nicht sonderlich gut aussieht und drittens, wennste es dann grad drin hast, kann es passieren, dass dir die Lämpskes grad wieder verrecken, wie oben beschrieben.

    Drum Merke: NUR ECHTES XENON ist GUTES XENON!!!! :cool:


    In diesem Sinne
    CU @all
    Krümel :D

    ... der, wenn er mal wieder Xenon haben will, sich den 528i von seinem Dad ausleiht :p
     
  11. #11 Dr. Low, 14.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Seh ich genauso! Und da es für Elchi immernoch keine legale Xenon-Nachrüstmöglichkeit gibt, fahr ich halt immernoch mit 100W Funzeln rum *pssst, leise vom Acker mach...*

    Wenn du was Besonderes willst, bau dir doch Ami-Blinker vorne ein, das sieht gut aus und sollte an und für sich keinen stören! Nur haben das mittlerweile auch schon ziemlich viele vor...
     
  12. #12 kruemelmonster1, 14.07.2002
    kruemelmonster1

    kruemelmonster1 MB A190L Autom. Elegance

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB A190L Elegance mit Automatik
    Ami Blinker?!

    Was sind denn büddeschön "Ami-Blinker"???
     
  13. #13 Dr. Low, 15.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Nimm ne Zweifadenglühbirne in Orange, schließ an den einen Pol das Standlicht an, an den anderen die Blinker und bau das Ding in den Einbauplatz von den Blinkern ein! Schon leuchten deine Blinker permanent orange, sobald du dein Standlicht anhast... irgendwie n USA-Touch...
     
Thema:

Wechsel der Glühbirne vorne links

Die Seite wird geladen...

Wechsel der Glühbirne vorne links - Ähnliche Themen

  1. Abblendlicht-Glühbirne wechseln

    Abblendlicht-Glühbirne wechseln: Hallo Elchfans, habe einen A 160, Baujahr 04/2002. Lt. "So wird's gemacht" ist ab BJ 03/2002 eine Birne mit Bajonettverschluss eingebaut -...
  2. W203 Beifahrer Seitenairbag wechseln

    W203 Beifahrer Seitenairbag wechseln: Hallo, Ich much den Seitenairbag wechseln, aber die elektrische Steckverbindung zur Gaspatrone verunsichert mich etwas. Kann ich den Stecker...
  3. Lenkgetriebe wechseln

    Lenkgetriebe wechseln: Hallo zusammen, habe schon seit längerem das Problem, dass mein linkes vorderat gefühlt leicht anfängt zu "trudeln" wenn ich von großen...
  4. CL C215 Querlenker vorn unten wechseln ABC Dämpfer

    CL C215 Querlenker vorn unten wechseln ABC Dämpfer: Guten Tag, habe bisschen Zeit für den zu restaurierenden CL 600 gefunden... Vorn links sind die Gelenkgummis kaputt, also wechseln... Wie schaut...
  5. S210 Niveaudämpfer hinten wechseln - unbekanntes Teil

    S210 Niveaudämpfer hinten wechseln - unbekanntes Teil: Hallo liebe Benz-Fahrer, vor einigen Tagen ist mein Stoßdämpfer hinten rechts beim 270CDI Bj. 2001 MOPF Avantgarde mit Sportfahrwerk...