Welche Ölabsauger taugen etwas?

Diskutiere Welche Ölabsauger taugen etwas? im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo! Nach meinem letzten Ölwechsel in der DC-Vertragswerkstatt (0W30, €€€!!) habe ich mir geschworen, das "schwarze Gold" demnächst selbst zu...

  1. Kai

    Kai Crack

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200CDI
    Hallo!

    Nach meinem letzten Ölwechsel in der DC-Vertragswerkstatt (0W30, €€€!!) habe ich mir geschworen, das "schwarze Gold" demnächst selbst zu wechseln bzw. abzusaugen. (Fahrzeug: C 200 CDI, W 202, Bj. 11/1999)

    In Frage kommen der Ölabsauger an der Tankstelle oder die kleinen Ölabsauger, die man in den diversen Heimwerkerzeitschriften (bspw. Westfalia) findet.

    Meine Fragen:

    1) Taugen die Ölabsauger an der Tanke etwas und was kostet das Absaugen, wenn man das Öl NICHT an der Tankstelle kauft? (Ein Liter Castrol 0W30 kostet hier bei BP knapp EUR 21.)

    2) Taugen die Ölabsauger aus den Heimwerkerzeitschriften (bspw. Proxxon) etwas und was dürfen die kosten?

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß

    Kai
     
  2. #2 maul335, 06.05.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!

    Besser du lässt das Öl wie altbewährt an der Ölablasschraube raus! Dann kommt nämlich der ganze Ölschlamm der sich unten absetzt mit raus.

    Gruß
     
  3. #3 Damogles, 06.05.2002
    Damogles

    Damogles alter Hase

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Avantgarde 01/01
    schlam??

    Hallo,
    also wenn da schalm drinn ist würde ich scheunigst die Öl marke wechseln. :D Aberstimmt schon Motor warm fahren -fluchen das ales so schön heiss ist und unten die schraube raus, damit vliesst das meiste was nicht mehr in den Motor gehört mit raus.


    Olli
     
  4. Kai

    Kai Crack

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200CDI
    Hallo!

    Danke für die Antworten.

    Allerdings ist bisher noch keiner auf meine Fragen eingegangen (Taugen die Absauggeräte etwas und was kostet der Gebrauch bzw. der Kauf?)

    Gruß

    Kai
     
  5. #5 maul335, 07.05.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!

    Speziell zu deinen Fragen:

    An diversen Tankstellen kann Öl abgesaugt werden. Das funktioniert auch einwandfrei (über Oelmesstab). Kosten je nachdem? Wenn du kein Oel kaufst (ist an Tankstellen ja extrem überteuert) mußt du den Preis evtl. aushandeln. Mehr als 5 € erscheint mir als wucher. Dort wo du dein neues Oel kaufst, kannst du dein altes kostenlos abgeben.
    Vergiss den Oelfilter nicht!! Gibts direkt bei deiner Vertretung.

    Zu den käuflichen Sauggeräten:

    In der Regel funktionieren sie auch, man kann das aber nicht auf alle pauschalisieren.
    Zu den Preisen:
    Es gibt sie ab 5€ (einfach mit Handpumpe) oder Top-Gerät für weit über 100€?

    Gruß
     
  6. Akkim

    Akkim Stammgast

    Dabei seit:
    08.05.2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W124, E220 Cabrio
    Ölabsauger

    Hallo Kai,

    nur mal zur Info, hab mir mal eine elektr. Pumpe (12 Volt) im Baumarkt gekauft (ich glaube die ist von Proxxon). Das ist schon sehr lange her..... Aber das Ding geht immer noch ganz gut. Macht zwar schön krach, aber läuft eben. Der Preis lag bei etwa DM(!) 35.

    Ich benutze die aber nicht für meinen Stern, da mach ich doch lieber die Schraube auf. Ist mir viel lieber.....

    Gruß

    Akkim
     
  7. Kai

    Kai Crack

    Dabei seit:
    16.12.2001
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200CDI
    Hallo!

    Danke für die Tipps!

    Ich habe mich gerade mal bei der BP-Tanke um die Ecke erkundigt: Wenn man das Öl NICHT dort kauft, kostet die Benutzung des Absaugers EUR 7,7. Ich wäre noch bereit, das zu zahlen.

    Bei Westfalia.de habe ich gerade auch noch zwei kleine Pumpen für diesen Zweck gefunden, kosten 29,95 EUR bzw. 51,59 EUR.
    Das Problem ist nur: Woher nehme ich denn die 12 Volt. Die Batterie ist doch im Kofferraum?!?! (Oder kann man den Strom auch irgendwo vorne abgreifen?)

    Gruß

    Kai
     
  8. #8 Martin R, 09.05.2002
    Martin R

    Martin R Crack

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    .
    Hi


    Wir haben in der Arbeit so ein Gerät von WÜRTH??

    Funktioniert eigentlich ganz gut - allerdings muss das Öl warm sein.

    Nur bei einem Fahrzeug hatten wir mal das Problem, dass das Öl nicht vollständig abgesaugt werden konnte.


    Den Strom kannst du doch auch vom Zigarettenanzünder nehmen.

    Hat dein Benz vorne nicht auch so einen Plusanschluss zum fremdstarten??
     
Thema:

Welche Ölabsauger taugen etwas?

Die Seite wird geladen...

Welche Ölabsauger taugen etwas? - Ähnliche Themen

  1. W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??

    W 222 bremsbeläge vorne erneuern,welche Beläge bei AMG Line ??: Hallo und schönen Sonntag !!! Die Bremsbeläge meines W 222 S 350 AMG Line ( vorne )müssen erneuert werden.Nun wollte ich im Internet welche...
  2. Welchen Xenon Sockel habe ich?

    Welchen Xenon Sockel habe ich?: Hallo, Ich habe jetzt schon so lange recherchiert und immer kommt was anderes bei raus. Folgendes Problem: Ein Xenonscheinwerfer gibt den Geist...
  3. E270 Öl Absaugen welcher Verschluss

    E270 Öl Absaugen welcher Verschluss: Hi, mein E270 (S211) braucht neues Öl- Leider ist ja kein Ölmessstab vorhanden und die Aussagen welcher der beiden Verschlüsse zu Motorölwanne...
  4. 03er CL500 USA - welche Navigation Sofware CD benötige ich?

    03er CL500 USA - welche Navigation Sofware CD benötige ich?: Suche die deutsche Navigation Software Europa für meinen 03er CL500. Welche CD-Version brauche ich? Im Netz finde ich nur CDs für anderer Modelle
  5. W124 welcher Mopf ?

    W124 welcher Mopf ?: Hallo Habe mir ein w124 280 T bj.1995 gekauft . Höre immer wieder von dem Wort Mopf . Könnt ihr mir helfen ? Was ist meiner vor Mopf Mopf 1...