Welches Sportcoupe kaufen?

Diskutiere Welches Sportcoupe kaufen? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hi leute, brauche eure Hilfe: Fahre im Moment einen c200 w202 und möchte mir nun einen 203 zulegen, weil meine jetzige c-klasse zwar absolut...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

nobelstern

Frischling
Beiträge
5
Fahrzeug
C200 W202
Hi leute,

brauche eure Hilfe: Fahre im Moment einen c200 w202 und möchte mir nun einen 203 zulegen, weil meine jetzige c-klasse zwar absolut robust und keinerlei macken macht, der spritverbrauch sich aber stets zwischen 9 u. 10 Liter bewegt.

Über das Modell habe ich mir schon Gedanken gemacht, es soll auf jeden Fall ein Sportcoupe mit Kompressormotor sein. Dazu meine Fragen:

Hab mir jetzt schon mal zwei angesehen, einmal vor und einmal nach Facelift. Ab dem Facelift im Innenraum ja wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, aber ist das 5000 Euro mehr wert? Was würdet ihr mir empfehlen, bin mir nämlich noch nicht schlüssig ob vor oder nach MOPF. Gibt es außer den Klarglasscheinwerfern und dem veränderten Innenraum sonst noch wichtige Neuerungen, z.B. bezüglich des Motors? Habe auch schon von Elektronikfehlern bei den früheren Modellen gehört...

Zum Thema Motor: Mein Plan wäre jetzt gewesen, mir nen 180 Kompressor zu kaufen und den dann mittels Chip auf den 230 kompressor zu updaten, weil der 180er, 200er und der 230er haben ja jeweils den 1,8 liter motor mit kompressor wobei die Leistung nur elektronsicherseits festgelegt ist. Stimmt das denn soweit?, und ist es problemlos möglich mithilfe eines Chips und wenn ja, wer vertreibt sowas?

Vor dem Facelift unterscheiden sich die Motoren ja. Was würdet ihr mir da für einen Motor empfehlen, bzw. ist der 180 Kompressor vor MOPF der gleiche, insbesondere auch gleich sparsam? Habe nämlich nen 200er Kompressor Probe gefahren, der ist problemlos mit 7,5 bis 8 Liter zu fahren. Das wäre mir schon wichtig, nicht dass mir das Auto dann wieder so viel säuft.

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal

Grüße, andi
 
Hallo und willkommen im Forum! Das Thema "Kaufberatung C-Klasse der BR 203" wurde schon mehrfach behandelt, lies Dir dazu doch zum Beispiel mal diesen oder diesen Thread durch ;) Vorweg gesagt: Die Geschichte mit dem "ich kauf' einen 180er und mach daraus per Chip 'nen 230" würde ich schnell wieder vergessen, denn soweit ich weiß, ist das längst nicht so einfach. Bis einschließlich Modelljahr 2002 wurde noch der M 111 in drei verschiedenen Varianten (M 111 E 20 EVO / M 111 E 20 EVO ML und M 111 E 23 EVO ML) im Sportcoupé verbaut und dann zum Modelljahr 2003 gegen den M 271, der immer noch verbaut wird, ausgetauscht.
 
Hallo Hendrik,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wäre denn das "Chiptuning" möglich wenn ich einen M271 Motor kaufen würde?

Weißt du welche Unterschiede dort von MB getätigt sind um die Leistung entsprechend anzupassen? Weil von der "Hardware" sind sie ja gleich, also alle drei 1.8 liter und kompressoraufladung.

Des weiteren ist der M111 laut den Erfahrungsberichten hier schon etwas veraltet, also wahrscheinlich auch höherer Spritverbrauch und co. und deshalb schon nen 271er vorziehen, oder?

Grüße, andi
 
Kaufe Dir jetzt einen Wagen mit ausreichender Motorisierung!!!

Chiptuning ist oft problematisch, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Hellmuth
 
nobelstern schrieb:
Hallo Hendrik,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wäre denn das "Chiptuning" möglich wenn ich einen M271 Motor kaufen würde?
Nein, soweit ich weiß, nicht.
Weißt du welche Unterschiede dort von MB getätigt sind um die Leistung entsprechend anzupassen? Weil von der "Hardware" sind sie ja gleich, also alle drei 1.8 liter und kompressoraufladung.
Nein, weiß ich leider nicht :o: Aber bestimmt jemand anders hier im Forum ;)
Des weiteren ist der M111 laut den Erfahrungsberichten hier schon etwas veraltet, also wahrscheinlich auch höherer Spritverbrauch und co. und deshalb schon nen 271er vorziehen, oder?

Grüße, andi
Da ich mal davon ausgehe, dass du momentan einen C 180/200 fährst, kennst Du den M 111 ja schon, und monierst ja gerade den hohen Verbrauch (obwohl ich den noch okay finde). Der M 111 ist grundsolide und bei entsprechender Pflege ein Dauerläufer, im Vergleich zum M 271 allerdings etwas unkultiviert und eben nicht so sparsam. Desweiteren ist der M 111.951 (also C 180 Sportcoupé [203.735]) auf Grund des fehlenden Kompressors etwas träge/lahm.
 
Hallo Andi,

willkommen im Forum.
Leistung nur elektronsicherseits festgelegt ist
Ich weis nicht wo Du dieses Märchen her hast, die Motoren M 271.946; M 271. 940 und M 271.948 unterscheiden sich erheblich voneinander. Mithin stellt sich die Frage, welches Deine Anforderungen an das Fahrzeug sind, damit Du gleich die richtige Wahl triffst.

i.e. gilt das selbe für den M 111
 
Hi Ottfried

kannst du mir vielleicht sagen wo denn dann der Unterschied liegt? Denn ein MB-Händler erzählte mir, dass sich der 180k und der 200k nur elektronisch unterscheiden, was zu den 20 PS Differenz führt. Deshalb habe ich mir daraus gefolgert, dass der 230 mit 1,8 l Hubraum wohl ebenfalls elektronisch "getuned" ist...

Grüße, andi
 
Chiptuning

Hallo Andi,

am besten liest Du Dir über die Suchfunktion die bereits vorhandenen Threads durch, welche sich mit Chiptuning befassen.

Das sollte Deine Fragen so weit beantworten.


Gruß
Peter


P.S.:
Wie stellst Du Dir die Garantie- und Kulanzregelung vor im Falle des Falles?
 
M 271

nobelstern schrieb:
Hi Ottfried

kannst du mir vielleicht sagen wo denn dann der Unterschied liegt? Denn ein MB-Händler erzählte mir, dass sich der 180k und der 200k nur elektronisch unterscheiden, was zu den 20 PS Differenz führt. Deshalb habe ich mir daraus gefolgert, dass der 230 mit 1,8 l Hubraum wohl ebenfalls elektronisch "getuned" ist...

Grüße, andi

Hallo Andi!

Die verschiedenen Ausbaustufen des M 271 unterscheiden sich u.a. in der Verdichtung. Der Zylinderkopf ist unterschiedlich.

Mit "Chiptuning" ist es hier nicht getan ...

Siehe auch hier:

- http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=27256&highlight=271
- http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=24720&highlight=271
- http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=24091&highlight=271


Ciao,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Welches Sportcoupe kaufen?
Zurück
Oben