
weltradio
Crack
- Beiträge
- 278
- Fahrzeug
- E400 CDI
Hi Alle,
Ist ja eine Zeit her dass ich euch die Reparaturanleitungen für die W203 Schlüssel schrieb, aber jetzt brauche ich eure Hilfe mal, bitte schön.
Blauer C180, Kombi, W202. 3 Schlüssel, 1 flacher, 2 Klappschlüssel.
Zum Fall:
1. Klappschlüssel ging immer, irgendwann fiel der Schlüssel auseinander und Tochter fuhr nur mit dem mechanischen, da die Elektronik
hier zickte.
2. Klappschlüssel das gleiche, Elektronik zickte, mechanisch wurde der immer erkannt.
3.Flachschlüssel: geht immer, mechanisch und elektronisch die ZV immer ok.
Nun wurde Schlüssel No 1 verloren und Schlüssel 2 eingesetzt, jedoch blinkt hier immer in Zündschlosstellung 2 immer rot/grün am Spiegel.
Stecke ich den abgezogenen vom Flachen ein, wird der immer erkannt.
Es liegt nahe die Schlüsselbärte zu vergleichen, aber ich kann nichts fesstellen, eine Reinigung mit Bürste brachte nichts.
Ergo, geht momentan nur Schlüssel No 3, ok mit ZV und Zündschloss.
Ich kann, wenn ich den Schlüssel 3 abziehe und No 2 sofort danach einstecke, sehen, dass der erkannt wird, es blinkt jedenfalls nichts, habe noch nicht probiert ob
ich dann auch starten kann, der Wagen lässt sich eh nicht bei nicht erkannten Schlüssel starten, dreht nur der Anlasser aber springt nicht an.
Die Elektronikzicken, damit meine ich dass irgendwie die CR2025 Zellen kurzzeitig kurzgeschlossen werden, wie auch immer, die Spannung war an neuen Batterien
3,13V, nach Kuzschluss aufsteigend 2,9V, die Zellen sind warm gewesen nach den ganzen Tests hier.
Ich hatte die Elektronik zur Sicherheit 3 Wochen am Netzteil und immer wieder mal die Taste gedrückt ob erhöhter Strom danach messbar wäre, nichts, ca 3mA
nach Tastendruck danach fallend bis auf Null, warum die Elektronik zickt sobald sie im Gehäuse ist, keine Ahnung, habe Stunden damit verbracht ohne Ergebnis.
Hätte jemand eine Erklärung warum der Schlüssel No 2 nicht erkannt wird am Schloss, er wurde ca 2 Jahre nicht eingesetzt, der flache hin und wieder mal.
Ich danke euch im Voraus,
Grüssle
Thomas
Ist ja eine Zeit her dass ich euch die Reparaturanleitungen für die W203 Schlüssel schrieb, aber jetzt brauche ich eure Hilfe mal, bitte schön.
Blauer C180, Kombi, W202. 3 Schlüssel, 1 flacher, 2 Klappschlüssel.
Zum Fall:
1. Klappschlüssel ging immer, irgendwann fiel der Schlüssel auseinander und Tochter fuhr nur mit dem mechanischen, da die Elektronik
hier zickte.
2. Klappschlüssel das gleiche, Elektronik zickte, mechanisch wurde der immer erkannt.
3.Flachschlüssel: geht immer, mechanisch und elektronisch die ZV immer ok.
Nun wurde Schlüssel No 1 verloren und Schlüssel 2 eingesetzt, jedoch blinkt hier immer in Zündschlosstellung 2 immer rot/grün am Spiegel.
Stecke ich den abgezogenen vom Flachen ein, wird der immer erkannt.
Es liegt nahe die Schlüsselbärte zu vergleichen, aber ich kann nichts fesstellen, eine Reinigung mit Bürste brachte nichts.
Ergo, geht momentan nur Schlüssel No 3, ok mit ZV und Zündschloss.
Ich kann, wenn ich den Schlüssel 3 abziehe und No 2 sofort danach einstecke, sehen, dass der erkannt wird, es blinkt jedenfalls nichts, habe noch nicht probiert ob
ich dann auch starten kann, der Wagen lässt sich eh nicht bei nicht erkannten Schlüssel starten, dreht nur der Anlasser aber springt nicht an.
Die Elektronikzicken, damit meine ich dass irgendwie die CR2025 Zellen kurzzeitig kurzgeschlossen werden, wie auch immer, die Spannung war an neuen Batterien
3,13V, nach Kuzschluss aufsteigend 2,9V, die Zellen sind warm gewesen nach den ganzen Tests hier.
Ich hatte die Elektronik zur Sicherheit 3 Wochen am Netzteil und immer wieder mal die Taste gedrückt ob erhöhter Strom danach messbar wäre, nichts, ca 3mA
nach Tastendruck danach fallend bis auf Null, warum die Elektronik zickt sobald sie im Gehäuse ist, keine Ahnung, habe Stunden damit verbracht ohne Ergebnis.
Hätte jemand eine Erklärung warum der Schlüssel No 2 nicht erkannt wird am Schloss, er wurde ca 2 Jahre nicht eingesetzt, der flache hin und wieder mal.
Ich danke euch im Voraus,
Grüssle
Thomas
Zuletzt bearbeitet: