Wer ist bei DC eigendlich für das Design verantwortlich

Diskutiere Wer ist bei DC eigendlich für das Design verantwortlich im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ist doch schön, das es auch ein Forum für die A-Klasse gibt, wusste ich garnicht. Also, jetzt habe ich letztens mein neues Auto (A 190 A)...

  1. micmic

    micmic Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 Avantgarde
    Ist doch schön, das es auch ein Forum für die A-Klasse gibt, wusste ich garnicht.
    Also, jetzt habe ich letztens mein neues Auto (A 190 A) abgeholt und mache mir seit dem Sorgen über die Hirne in der Design und Ergonomieabteilung bei DC.
    Ich hatte vorher einen A 160 Ele.. bei dem die Innenausstattung fast zu stimmen schien. Aber nun, das Radio ist so doof angebracht, das es die Aufmerksamkeit vom Str.-verkehr ablenkt, vorher konnte man das schön mit (hoho) ruhiger Hand vom Schalthebel aus laut und leise stellen, dann was soll man mit 4!!! Getränkedosenhaltern obwohl die getränkedose wahrscheinlich ab nächstem Jahr ausstirbt. Peinlich auch das man hinten die Fenster runterkurbeln muss, ist das der sportliche Aspekt oder so....
    Jedenfalls hätte ich gerne, falls es jemand weiß eine Kontaktaddresse für das Interieur-Design bei DC, den ich dann mal fragen kann was die sich dabei gedacht haben...
    Grüße
    micmic
     
  2. barret

    barret Stammgast

    Dabei seit:
    15.07.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse Brabus A2 (A160)
    Eine Adresse hab ich leider nicht für dich,
    man muß sich aber wirklich oft fragen wer oder ob überhaubt jemand da gedacht hat.
    Mein A160 4/98 war innen schaaalgrau und ich hab vor lauter Verzweiflung den Innenraum komplett umlackiert...
    zu sehen auf meiner Homepage
     
  3. #3 G400.cdi, 16.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Wenn Du einen Avantgarde kaufst ohne zusätzlich die hinteren Fensterheber zu ordern musst Du eben kurbeln...
    Bei Elegance sind die Dinger serienmässig.
    Ich persönlich mag das Armaturendesign des Gemopften Elches lieber, ist alles irgendwie runder, bin neulich erst einen vormopf Leihelch gefahren, und da gefallen mir meine beiden gemopften besser.
    Die Cup Holder finde ich sehr schön, denn mal abgesehen von dem ALdi ACE Saft und Apfelschorle, habe ich einen Emsa Becher (mit Warmhaltefunktion und Verschluss damit ich nich klecker) der genau dort reinpasst (auf dem Bild war der Becher im Halter eines vormopf Elches - Musste ich einfach haben / schon eine Woche nach der Bestellung habe ich zugeschlagen / und als ich in Rastatt aufgerufen wurde kam ich mir doch etwas blöde vor mit dem Becher in der Hand zum neuen Elch laufend:) :) :)


    G400.cdi
     
  4. #4 Bruenie, 16.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 16.07.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    @ micmic:

    Der Sitz des Radios hat absolut nichts mit der Ausstattung oder den verbauten Motoren zu tun (ist bei Elegance und Avantgarde sowie A 160 und A 190 absolut gleich), nur die Konsole drumherum ist anders (Holz bzw. Chrom).
    Du vergleichst hier offensichtlich einen Vor-Mopf-Elch (Dein alter) mit einem Nach-Mopf-Elch (den Du jetzt fährst).
    Es dürfte aber doch keine große Arbeit sein, das Radio weiter runter zu setzen (da wo jetzt das Ablagefach ist), dann kannst Du evtl. wieder bequem vom Schalthebel aus die Lautstärke verstellen. Wobei aber wohl jeder weiß, daß das ständige Ablegen der Hand auf dem Schalthebel zu Getriebeschäden führen kann!

    Die Getränkehalter nutze ich auf der Fahrerseite für Getränke (kleine Flaschen oder Dosen), auf der Beifahrerseite steckt manchmal mein Knirps-Regenschirm drin (gut zum Wasser auffangen) und hinten steht eine Dose mit Insektenentferner drin.

    Bezüglich der FH hinten schließe ich mich G400.cdi an: steht genau in der Preisliste. Eine Beschwerde hierüber gehört nicht in die Designabteilung.

    Gruß, Bruenie
     
  5. #5 blutsvent, 16.07.2002
    blutsvent

    blutsvent Stammgast

    Dabei seit:
    02.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK 200 - A210L
    Hallo micmic und all die anderen,

    es gibt eine Produktverantwortung A-Klasse in Stuttgart. Leider habe ich die Telefonnummer nicht mehr. Der Name des PV ist Herr Lech. Ich bin an die Nummer über das Werk Rastatt gekommen.

    Herr Lech scheint einen kompetenten Eindruck zu machen, vielleicht machst Du dir die Mühe und suchst Dir mal die Telefonnummer raus.

    Die Telefonnummer von Rastatt findest du auf www.mercedes-benz.de unter der Rubrik Selbstabholung.

    Gruß

    blutsvent
     
  6. #6 Dr. Low, 16.07.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Mach das mit dem Radio doch ganz anders: Kauf dir eins mit ner IR-Fernbedienung und pinn die ans Lenkrad! Denn da gehören während der Fahrt auch deine Hände hin!
    Ständiges Ablegen der "Flosse" auf dem Schaltknauf führt zu ausgeschlagenen Synchronringen und damit irgendwann zum Getriebeinfarkt!
     
  7. micmic

    micmic Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190 Avantgarde
    Was ist denn "Mopf"

    Hallo zammen,
    da ich ja in diesem Forum als "Frischling" geführt werde habe ich eine Frage.
    Was ist denn "Vormopf" und "Nachmopf"?

    Grüße

    micmic
     
  8. #8 Bruenie, 17.07.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo micmic,

    MOPF ist die Abkürzung für "Modellpflege". Gemeint ist das Facelift Anfang 2001.


    Gruß, Bruenie
     
  9. #9 Grosche, 17.07.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    MOPF = MOdellPFlege

    vor(pre)-MOPF bis BJ 3/2001
    nach(post)-MOPF ab BJ 3/2001

    ois kla?!
     
  10. #10 G400.cdi, 18.07.2002
    G400.cdi

    G400.cdi Crack

    Dabei seit:
    06.07.2002
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 168 A 170 cdi L ATM
    Und Langversion immer Mopf...



    G400.cdi
     
Thema:

Wer ist bei DC eigendlich für das Design verantwortlich

Die Seite wird geladen...

Wer ist bei DC eigendlich für das Design verantwortlich - Ähnliche Themen

  1. Drehmoment für Nockenwelle OM 642

    Drehmoment für Nockenwelle OM 642: Guten Morgen, hat mir irgendjemand das Drehmoment für die Haltebügel der EInlassnockenwelle am Om 642? Und wie verbaut man die Ventildeckel?...
  2. Ersatzteil F- Stutzen für Geberzylinder Differenzialsperre

    Ersatzteil F- Stutzen für Geberzylinder Differenzialsperre: Hallo Gemeinde, vielleicht kann mir jemand helfen oder hat einen Tip für ein bestimmtes Ersatzteil. Ich bin auf der Suche nach einem kleinen aber...
  3. Biete Mechatronik Fahrwerk für Pagode

    Biete Mechatronik Fahrwerk für Pagode: verkaufe ein Mechatronik Fahrwerk, bestehend aus den Originalfedern sowie zwei oder vier passende in 4 Stufen einstellbare KONI Stoßdämpfer. Die...
  4. Auspuff für den CLC 200 K mit Sportpaket

    Auspuff für den CLC 200 K mit Sportpaket: Hallo zusammen, von meinem CLC (BJ 2010) ist leider der Auspuff durch und der Original soll 920€ netto kosten und hat eine Lieferzeit von 6...
  5. Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse abzugeben

    Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse abzugeben: Gepäckraumabdeckung beige für MB R-Klasse zu verkaufen wegen Unfall mit Totalschaden.. VB 45 Euro. Standort Kreis Aachen. Bei Interesse gerne...