Samso
Stammgast
- Beiträge
- 57
- Fahrzeug
- W211
Hallo,
muß an meinem W211/E200 Kompressor (Bauj. 11.2002) den Stecker des Lüfters (Kühler und Klima) wechseln, aber ich möchte nicht die Batterie abklemmen.
Gestern sagte mir ein MB-Meister, dass nach Abziehen des Schlüssels und einer gewissen Wartezeit, sich der Strom in diesem Stecker autom. abschaltet.
Nun warte ich schon 1 Stunde, der Strom ist aber immer noch da.
Frage:
Kann ich die beiden dicken Steckkontakte für den Lüfter auch unter Strom anfassen, er hat zwar nur 12 Volt, aber immerhin 70 Ampere?
Oder weiß jemand, wie auch ohne die Batterie abzuklemmen der Strom „verschwindet“?
Würd’s gerne heute noch zusammenbauen!
Schon mal vielen Dank uns einen arbeitsfreien Sonntag
Herbert
muß an meinem W211/E200 Kompressor (Bauj. 11.2002) den Stecker des Lüfters (Kühler und Klima) wechseln, aber ich möchte nicht die Batterie abklemmen.
Gestern sagte mir ein MB-Meister, dass nach Abziehen des Schlüssels und einer gewissen Wartezeit, sich der Strom in diesem Stecker autom. abschaltet.
Nun warte ich schon 1 Stunde, der Strom ist aber immer noch da.
Frage:
Kann ich die beiden dicken Steckkontakte für den Lüfter auch unter Strom anfassen, er hat zwar nur 12 Volt, aber immerhin 70 Ampere?
Oder weiß jemand, wie auch ohne die Batterie abzuklemmen der Strom „verschwindet“?
Würd’s gerne heute noch zusammenbauen!
Schon mal vielen Dank uns einen arbeitsfreien Sonntag
Herbert
Zuletzt bearbeitet: