Winterbereifung ???

Diskutiere Winterbereifung ??? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, habe mit viel Interesse die Berichte um die Winterreifen des Elches gelesen. Ich hole nun nächste Woche meinen kleinen in Rastatt ab und...

  1. #1 DayWalker=BOG=, 08.10.2002
    Zuletzt bearbeitet: 08.10.2002
    DayWalker=BOG=

    DayWalker=BOG= Frischling

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI Lang
    Hallo, habe mit viel Interesse die Berichte um die Winterreifen des Elches gelesen. Ich hole nun nächste Woche meinen kleinen in Rastatt ab und bin bis jetzt kein bischen Schlauer.
    Ich möchte schon gerne die 195 - iger draufmachen, scheint aber lt. Brief nicht möglich zu sein. Desweiteren sagte mir mein Händler, das die 195/50 R 15 82 T nicht auf die 5,5 J x 15 H2 ET 54 draufpassen. Der Reifen wäre zu breit in der Felgenauflage.

    So , nun meine Frage: Wer hat sich bereits andere Felgen ( LM ) für den Winter eintragen lassen, welche Größen und Auflagen sind dabei zu beachten.

    Ich hoffe auf schnelle Hilfe, da der Elch am 20. 10. gleich in seine Heimat Lappland ( Angeltur ) soll, und dort w*****einlich Winterreifen sinnvoll wären.

    MfG

    DayWalker=BOG=

    PS: Keine Allwetterreifen
     
  2. #2 Thorsten1976, 08.10.2002
    Thorsten1976

    Thorsten1976 Crack

    Dabei seit:
    14.02.2002
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 Elegance (Mopf)
    A180 Avantgarde (Mopf)
    SL350 Sportmotor (Mopf 2)
    Hallo,

    das wäre mir neu, dass 195 ziger nicht auf die besagte Felge passen. Denn Serie ist genau diese Kombination in Sommerbereifung. Nur Winterreifen dürfen laut Brief nur 185/55R15 sein (bei mir jedenfalls BJ 05/2002). Die 185 passen laut Brief auf die Felge 5,5J x 15 H2 ET 54 .

    :confused: Auf was bezieht sich jetzt eigentlich Deine Frage, auf Sommer oder Winterreifen, da am Anfang von Winterreifen geredet wird, am Schluß aber anscheinend keine M +S (Winterreifen) Reifen benötigt werden.

    Gruß
    Thorsten
     
  3. #3 DayWalker=BOG=, 08.10.2002
    DayWalker=BOG=

    DayWalker=BOG= Frischling

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI Lang
    Meine Frage bezieht sich natürlich auf Winterreifen . Ich stelle mir Michelin Alpin oder Conti 790 vor. Ich brauche halt nur einmal ein paar verschiedene Felgen/ Reifen Kombinationen, die mann problemlos eintragen kann.

    MfG

    DayWalker=BOG=
     
  4. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Schon Witzig diese Automatische Zensur.

    Wenn man Ver*****t schreibt dann wird es durch Sternchen ersetzt.
    Schreibt man V e r a r s c h t auseinander dann nicht.

    Aber was ist mit dem Wort w*****einlich

    Liest sich wie w a r s c h e i n l i c h . Ist das ein schlimmes Wort ?

    Oder ist es eher wa"h"rscheinlich das es ein Tippfehler ist?

    Komme mir fast wie bei Ingo Appelt vor.
    Das schlimme Wort mit F.

    Martin
     
  5. #5 Dr. Low, 08.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Jaja... das böse Wort mit F...

    Aber back zum Thema: natürlich darfst du auf der 5,5er Felge 195er fahren, zulässig ist das schon!
    Ob nun 195/50/15er Winterreifen für dein Elchi zulässig sind, steht relativ einfach ersichtlich im Fahrzeugschein!
    Ansonsten wäre eine Eintragung beim TÜV sicherlich problemlos möglich, da es dann ja die gleiche Größe wäre wie im Sommer!
    Oder sieht da jemand Bedenken?

    Gruß Micha (der im Winter 185/55/15er Kléber Krisalp drauf hat und nicht zu 100% zufrieden ist)
     
  6. #6 Wilfried, 08.10.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Daywalker,

    Du kannst alle eingetragenen Reifengrößen als Winterbereifung fahren, jedoch muß ein Hinweis im Blickfeld des Fahrers angebracht sein, wenn die mögliche Geschwindigkeit des Fahrzeuges die höchstzulässige Geschwindigkeit der Winterreifen übersteigt.
    Zusätzlich sind bei manchen Fahrzeugen Reifengrößen eingetragen, welche nur als Winterreifen zulässig sind.

    Reifen der Größe 195/50 R 15 82 T können auf Felgen 5 ½" - 7" montiert werden. Die Meßfelgen sind in der regeln 6 ½".
    Die Aussage, welche Du erhalten hast ist falsch. Dein Händler soll sich bitte an einen Reifenhersteller wenden. Falls er keine entsprechende Adresse hat kann ich diese gerne Nachreichen.
     
  7. #7 Lars996, 09.10.2002
    Lars996

    Lars996 Frischling

    Dabei seit:
    25.09.2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI / 996 Cabrio
    Bei meinem steht nix davon im Brief/Schein, das nur Sommerreifen als 195 nicht aber Winterreifen montiert werden dürfen. In der Anleitung stehts hingegen.

    Was soll ich tun??? Eigentlich wollte ich 195 Winterreifen montieren!

    L@rs
     
  8. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Mhhhhhhhhhhhh

    also ich bin bis heute davon ausgegangen, das die eingetragenen Reifengrößen im Fahrzeugschein sich auf Sommer und Winterreifen beziehen.
    Das macht doch eigentlich keinen Unterschied.

    Gruß Martin
     
  9. #9 DayWalker=BOG=, 09.10.2002
    DayWalker=BOG=

    DayWalker=BOG= Frischling

    Dabei seit:
    08.10.2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI Lang
    Macht schon einen Riesen Unterschied. Im Lauftext unten steht bei mir Ziff: 20 u. 21 nur Sommerreifen. Damit erlischt die ABE und wenn die Reifen Ursächlich mit einem Unfall zu tun haben auch der Versicherungsschutz.

    Ich war gerade beim ATU: Ich könnte auf meine Sommer Alus 6 1/2 JX 16 H2 ET 56 auch die 205 / 45 R 16 83 H machen. Gibt es aber nur unter Pirrelli und kosten das Stück 125,- €. Ganz schön happig. Da mache ich doch lieber die 185 / 55 R 15 Stahl mit Michelin Alpin für 459,- € drauf.

    Schade Schade.

    mfG

    DayWalker=BOG=
     
  10. #10 LLSmurf, 10.10.2002
    LLSmurf

    LLSmurf Frischling

    Dabei seit:
    03.10.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Hi Daywalker,

    wenn Du ADAC-Mitglied bist, bekommst Du bei ATU momentan auf die Winterreifen
    (nur die Reifen, nicht Felgen oder Montage) nochmals 10% Rabatt ... ich komm
    dann auf € 436,- fuer eben diese Michelin Alpin.

    Gruß,
    Martin
     
  11. #11 Weselman, 10.10.2002
    Weselman

    Weselman Frischling

    Dabei seit:
    01.10.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W169 A 180 CDI
    ATU

    Tach,

    Ich hab mir gestern bei ATU Winterreifen geholt!

    4x Michelin Alpin mit Felgen und Schrauben und Montage:490€

    Falls man auch im Besitz der ATU-Kundenkarte bekommt man, soviel ich weiß, nochmal 20%!!

    So long,

    Weselman
     
Thema:

Winterbereifung ???

Die Seite wird geladen...

Winterbereifung ??? - Ähnliche Themen

  1. Winterbereifung CLK 200 Kompressor

    Winterbereifung CLK 200 Kompressor: Hallo Leute, da ich von meiner alten C-Klasse noch recht gut erhaltene Winterreifen in der Größe 195/65/15 auf Stahlfelgen habe, wollte ich...
  2. SLK 350 Winterbereifung

    SLK 350 Winterbereifung: Da mein nächster JW ein SLK 350 wird, mal eine Frage an diejenigen unter Euch, die einen Fzg-Schein griffbereit haben, oder sonst an die Info...