Hi Leute,
auch ich war gestern mal los wegen Winterreifen für meinen A190. War bei ATU, weil ich im Prospekt sehr schöne Alus für 115 Euro gesehen hatte.
Wir haben alles durchgekaut, aber dank der Auflagen von DC kommt man beim 190er einfach nicht günstiger als 1300 Euro weg!
Wir haben zuerst mal die Serienbereifung 195/50R16 gerechnet mit Alus dazu. Da jedoch die ET bei den vorrätigen Felgen stets ne andere als eingetragen ist, muß auf alle Fälle der TÜV ran, was Zusatzkosten und ggf. eine Anpassung von irgendwas fahrwerktechnischem (keine Ahnung, was er meinte) notwendig macht. Diese Änderung am Fahrwerk muß beim Zurücktauschen auf die Sommerbereifung auch wieder rückgängig gemacht werden, sonst passen die wieder nicht usw...
Dann haben wir versucht, auf ne Nummer größer umzusteigen (von wegen näher am Standardmaß = günstiger), nämlich auf 205/45R16. Doch auch da gab es dieselben Probleme mit den Felgen: TÜV-Abnahme + Anpassung fallen immer an.
Wenn schon soviel Geld, dann gleich richtig, dachte ich und fragte nach 17". Davon wurde mir abgeraten. Einmal weil es im Winterbetrieb nicht sinnvoll sei, so fette Puschen zu fahren, der Querschnitt sich auf nur noch 40 verringern würde, sprich der Komfort schwindet und noch mehr am Fahrwerk angepaßt werden, was dann im Sommer ebenfalls wieder zurückgebaut werden müßte.
Ich hab´s dann erstmal leicht gefrustet gelassen. Der Mitarbeiter von ATU meinte, das beste und einfachste ist (leider) wirklich die von DC angebotenen Winterreifen auf den Serienfelgen zu kaufen, die kosten so um die 1300 Euro inkl. Montage. Dann wäre man auf alle Fälle auf der sicheren Seite, muß garantiert nicht zum TÜV und der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen geht ohne Probleme.
Was also tun... sprach Zeus und verzweifelte....
PS: Für alle, die immer noch unsicher sind: Es gibt definitiv keine Zulassung für Stahlfelgen für den A 190.
Gruß, Bruenie