M
Mercedesfan
Crack
- Beiträge
- 1.435
- Fahrzeug
- W203 ; C450
Hallo DCX-Fans,
Mein A-Getriebe hat heute mal wieder ein bisschen "rumgezickt".Jetzt hab ich mich
mal im Internet schlau gemacht,wie man am besten selber grob nachschauen kann,
ob am Getriebe was kaputt ist oder nicht. Auf der Site eines Fachbetriebs für
A-Getriebe stand, daß man am besten persönlich mal den Getriebeölmeßstab zieht
und sich den Stand genau anschaut.Dann ist es sehr wichtig,daß das Getriebeöl
noch seine Originalfarbe (rot oder gelb) hat.Es darf auf keinen Fall dunkel-braun
bis schwarz sein und darf auch nicht verbrannt riechen !!! Diese "einfache" Möglichkeit
will ich jetzt selbst mal nutzen,bevor ich überhaupt was anderes unternehme.
Tja, nur muß man ja auch erst mal wissen,wo sich diese "Stelle" beim W210 befindet.
Das weiß ich nämlich nicht !!! Aber es gibt ja bestimmt Experten wie Otfried oder
Chris,die mir da weiterhelfen können
Mein A-Getriebe hat heute mal wieder ein bisschen "rumgezickt".Jetzt hab ich mich
mal im Internet schlau gemacht,wie man am besten selber grob nachschauen kann,
ob am Getriebe was kaputt ist oder nicht. Auf der Site eines Fachbetriebs für
A-Getriebe stand, daß man am besten persönlich mal den Getriebeölmeßstab zieht
und sich den Stand genau anschaut.Dann ist es sehr wichtig,daß das Getriebeöl
noch seine Originalfarbe (rot oder gelb) hat.Es darf auf keinen Fall dunkel-braun
bis schwarz sein und darf auch nicht verbrannt riechen !!! Diese "einfache" Möglichkeit
will ich jetzt selbst mal nutzen,bevor ich überhaupt was anderes unternehme.
Tja, nur muß man ja auch erst mal wissen,wo sich diese "Stelle" beim W210 befindet.
Das weiß ich nämlich nicht !!! Aber es gibt ja bestimmt Experten wie Otfried oder
Chris,die mir da weiterhelfen können