
E.D.
Crack
- Beiträge
- 2.391
- Fahrzeug
- 203.046 Classic
Das ich wenig Wert auf die Motorisierung lege halte ich für ein Gerücht. Es muss schon ein 230er sein, da er eine gute Kombination aus ausreichender Kraft und passablen Kosten darstellt. Ein 200er mit 136 Ps ist mir zu antrittschwach.
Ebenso kommt mir kein Handgerissener Mercedes mehr vor die Tür! Automatik muss es sein, besonders wenn man mehr ein Städtähnliches Streckenprofil hat.
So nun zum zweiten Fahrzeug, der mit der Elegance mit der schwarzen Inneneinrichtung. Diesen Wagen habe ich mir heute mal angesehen.
Er steht nicht, wie man auf Grund des Bildes vermuten könnte, bei einem Fähnchenhändler. Der Wagen wird von einem Autorisierten Opel Händler angeboten, der im tiefsten Outback von Landshut ansässig ist.
Der Händler bietet zu der üblichen Gewährleistung noch eine einjährige Händlerunabhägige Garantie an, die ich Europaweit nutzen kann und mich nicht an Opel-Betriebe bindet. Ich kann also im Schadensfall das FAhrzeug bei Mercedes in Reperatur bringen.
Das Fahrzeug war 1998 für sechs Monate ein Vorführwagen und ging dann in den Besitz des letzten Halters über. Es sind also zwei Einträge im Brief. Der Vorbesitzer gehört noch zu der Generation, die vor dem Krieg geboren wurde. Ferner ist das Fahrzeug Unfallfrei, welches mir auch schriftlich bestätigt werden kann. Darüber hinaus wurden alle Wartungen bei Mercedes gemacht, allerdings bei verschiedenen MB-Werkstätten. -Die letzte vor 1 Jahr bzw. 10000 Km.
Der Gesamteindruck ist recht gut. Insbesondere befinden sich weder Kratzer noch Dellen im Lack, welcher im Übrigen einen recht sauberen und gepflegten Eindruck macht. Rost ist auch bei genauem hinschauen praktisch nicht zu entdecken. Es gibt nur an der Auspuffblende Rost
.
Die Felgen haben keinen Bordstein näher kennengelernt und befinden sich daher in einem ordentlichen Zustand. Dafür sind die Reifen relativ alt (DOT 2003) und gehören schon aufgrund der Standplatten getauscht, obwohl noch genug Profil (ca. 5 mm) drauf ist.
Bei der Innenaustattung kann man auch kaum negatives sagen, außer das sich relativ viele Fussel auf den ansonsten einwandfreien Polstern befinden und der Dachhimmel etwas schmutzig wirkt. Die Austattungsdetails reichen mir im Prinzip aus, obwohl es nicht viel ist.
Der Wagen hat eine beheizte Scheibenwaschanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Automatik, Radio MB Special, Lenksäule verstellbar und das Elegance Paket mit original Felgen. Als negativ betrachte ich die nicht originale AHK. Es handelt sich dabei um eine Oris-AHK mit abnehmbaren Haken, welche nachträglich verbaut wurde.
Ich weis nicht in weit sich das negativ auf die Karosserie (Stichwort Rost und Karosseriesteifigkeit) auswirkt. Laut dem Firmeninhaber des Opel Autohauses, wurde damit nur ein 400 Kg Anhänger gezogen. Negative Geräusche (Stichwort: heulendes HMS) konnte ich bei der Probefahrt nicht feststellen. Auch die Automatik schaltete so wie sie sollte, unaufällig.
Die Prbefahrt stellte eigentlich auch zufrieden. Das Fahrzeug fährt so wie man es erwartet und auch das Lenkrad steht in Geradeausstellung so wie es soll. Ebenso ist an den Reifen keine ungewöhnliche Abnutzung festzustellen. Dafür hatte ich den Einruck das der Motor relativ Zahnlos ist, besonders wenn ich den zuvor gefahrenen 230er in Erinnerung rufe. Der Motorlauf ist aber sonst als nomal zu betrachten. Ferner sind funktionieren alle elektrischen Verbraucher einwandfrei.
Als negativ punkte stehen einem Kauf eigentlich nur folgende Dinge im Weg:
- Steinschlag in der Frontscheibe (Sichtfeld)
- Die nachgerüstete AHK (weil ich sowas nicht brauche und sowas nicht mag)
- Die, trotz ausreichendem Profil, auszutauschenden Reifen
- Der etwas zahm wirkende Motor
Der Händler wird, sofern es zum Kauf kommen sollte, bei dem Auto die Frontscheibe tauschen, einen A-Service bei MB machen lassen und den Motor dort überprüfen und ggf. eine nötige Reparatur vornehmen lassen. Dazu kommt dann noch die Europaweite Händler ungebundene einjährige Garantie. Auf wunsch würde er sogar noch einen Dekra-Gebrauchtwagen Check machen lassen, wo alles schriftlich festgehalten wird.
Ich habe mir jetzt erstmal Bedenkzeit bis Montag geben lassen. Beim Preis wurde auch Verhandlungsbereitschaft gezeigt, so dass es nicht bei den knapp 9000 € bleibt.
Was denkt ihr, ist der Wagen in soweit okay und ist ein avisierter Preis von 8200 bis 8500 dafür in Ordnung?
Ebenso kommt mir kein Handgerissener Mercedes mehr vor die Tür! Automatik muss es sein, besonders wenn man mehr ein Städtähnliches Streckenprofil hat.
So nun zum zweiten Fahrzeug, der mit der Elegance mit der schwarzen Inneneinrichtung. Diesen Wagen habe ich mir heute mal angesehen.
Er steht nicht, wie man auf Grund des Bildes vermuten könnte, bei einem Fähnchenhändler. Der Wagen wird von einem Autorisierten Opel Händler angeboten, der im tiefsten Outback von Landshut ansässig ist.
Der Händler bietet zu der üblichen Gewährleistung noch eine einjährige Händlerunabhägige Garantie an, die ich Europaweit nutzen kann und mich nicht an Opel-Betriebe bindet. Ich kann also im Schadensfall das FAhrzeug bei Mercedes in Reperatur bringen.
Das Fahrzeug war 1998 für sechs Monate ein Vorführwagen und ging dann in den Besitz des letzten Halters über. Es sind also zwei Einträge im Brief. Der Vorbesitzer gehört noch zu der Generation, die vor dem Krieg geboren wurde. Ferner ist das Fahrzeug Unfallfrei, welches mir auch schriftlich bestätigt werden kann. Darüber hinaus wurden alle Wartungen bei Mercedes gemacht, allerdings bei verschiedenen MB-Werkstätten. -Die letzte vor 1 Jahr bzw. 10000 Km.
Der Gesamteindruck ist recht gut. Insbesondere befinden sich weder Kratzer noch Dellen im Lack, welcher im Übrigen einen recht sauberen und gepflegten Eindruck macht. Rost ist auch bei genauem hinschauen praktisch nicht zu entdecken. Es gibt nur an der Auspuffblende Rost

Die Felgen haben keinen Bordstein näher kennengelernt und befinden sich daher in einem ordentlichen Zustand. Dafür sind die Reifen relativ alt (DOT 2003) und gehören schon aufgrund der Standplatten getauscht, obwohl noch genug Profil (ca. 5 mm) drauf ist.
Bei der Innenaustattung kann man auch kaum negatives sagen, außer das sich relativ viele Fussel auf den ansonsten einwandfreien Polstern befinden und der Dachhimmel etwas schmutzig wirkt. Die Austattungsdetails reichen mir im Prinzip aus, obwohl es nicht viel ist.
Der Wagen hat eine beheizte Scheibenwaschanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Automatik, Radio MB Special, Lenksäule verstellbar und das Elegance Paket mit original Felgen. Als negativ betrachte ich die nicht originale AHK. Es handelt sich dabei um eine Oris-AHK mit abnehmbaren Haken, welche nachträglich verbaut wurde.
Ich weis nicht in weit sich das negativ auf die Karosserie (Stichwort Rost und Karosseriesteifigkeit) auswirkt. Laut dem Firmeninhaber des Opel Autohauses, wurde damit nur ein 400 Kg Anhänger gezogen. Negative Geräusche (Stichwort: heulendes HMS) konnte ich bei der Probefahrt nicht feststellen. Auch die Automatik schaltete so wie sie sollte, unaufällig.
Die Prbefahrt stellte eigentlich auch zufrieden. Das Fahrzeug fährt so wie man es erwartet und auch das Lenkrad steht in Geradeausstellung so wie es soll. Ebenso ist an den Reifen keine ungewöhnliche Abnutzung festzustellen. Dafür hatte ich den Einruck das der Motor relativ Zahnlos ist, besonders wenn ich den zuvor gefahrenen 230er in Erinnerung rufe. Der Motorlauf ist aber sonst als nomal zu betrachten. Ferner sind funktionieren alle elektrischen Verbraucher einwandfrei.
Als negativ punkte stehen einem Kauf eigentlich nur folgende Dinge im Weg:
- Steinschlag in der Frontscheibe (Sichtfeld)
- Die nachgerüstete AHK (weil ich sowas nicht brauche und sowas nicht mag)
- Die, trotz ausreichendem Profil, auszutauschenden Reifen
- Der etwas zahm wirkende Motor
Der Händler wird, sofern es zum Kauf kommen sollte, bei dem Auto die Frontscheibe tauschen, einen A-Service bei MB machen lassen und den Motor dort überprüfen und ggf. eine nötige Reparatur vornehmen lassen. Dazu kommt dann noch die Europaweite Händler ungebundene einjährige Garantie. Auf wunsch würde er sogar noch einen Dekra-Gebrauchtwagen Check machen lassen, wo alles schriftlich festgehalten wird.
Ich habe mir jetzt erstmal Bedenkzeit bis Montag geben lassen. Beim Preis wurde auch Verhandlungsbereitschaft gezeigt, so dass es nicht bei den knapp 9000 € bleibt.
Was denkt ihr, ist der Wagen in soweit okay und ist ein avisierter Preis von 8200 bis 8500 dafür in Ordnung?
Zuletzt bearbeitet: