Xenon Brenner D2R defekt

Diskutiere Xenon Brenner D2R defekt im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, hätte da mal eine Frage an die Spezialisten ich habe mir vor ca. 1 Jahr 2 neue D2R Xenon Brenner gekauft, die hatte ich dann...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

junior66

Stammgast
Beiträge
37
Fahrzeug
E 320 W210 (0710/305)
Hallo zusammen, hätte da mal eine Frage an die Spezialisten

ich habe mir vor ca. 1 Jahr 2 neue D2R Xenon Brenner gekauft, die hatte ich dann gewechselt, ging eigentlich ganz gut. Doch jetzt nach einem Jahr ist einer der Brenner wohl defekt, d.h. das Licht geht nicht mehr an. Ich dachte immer die Xenons sollten ewig halten. Oder welche Probleme gibt es denn da von denen man nichts weiß?

Wer weiß denn hier mehr oder kann vielleicht Ratschläge geben?
 
Was hast denn für einen Brenner. Meine Philipps sind 12 Jahre alt und immernoch gut.

Gruß,
Stephan
 
@ Stephan

Philips Brenner sind wirklich sehr haltbar.
Trotzdem würde ich an deiner Stelle mal die Brenner wechseln. Du wirst einen gewaltigen Unterschied mit neuen Brennern sehen.
Die Leuchtkraft dürfte schon stark abgebaut haben.
 
Hallo zusammen,

die Brenner sind von Philipps. Dachte seinerzeit auch dieser Marke kann man vertrauen. Deshalb kaufte ich diese auch. Ich dachte ja nur dass vielleicht auch an der Elektrik oder einem Steuergerät etwas nicht in Ordnung sein könnte, doch die haben ja ein ganzes Jahr funktioniert.
Deshalb suche ich Ratschläge und Hilfestellung

Danke nochmals, bin für weitere Tipps und Ratschläge offen
 
Xenon-Brenner

Hallo Dirk,

die Brenner halten, so wie Popey schreibt, im Regelfall wirklich sehr lange. Meine haben, sobald die Maschine an war ,ständig geleuchtet, und das gut 8 Jahre und fast 300.000 Kilometer.

Bei Dir geht es aber doch erst mal um die Schadensfeststellung. Was ist denn nicht in Ordnung ? Die Lichtanlage (Steuergerät, Kabelbruch o.ä.) oder der eine der zwei Brenner ?

Du hast die Brenner selbst erneuert. Du kannst es also. Ich mußte es gegen Geld machen lassen, weil ich es nicht kann.

Nimm also den defekten Brenner raus und tu den anderen da rein. Leuchtet er, brauchst Du e i n e n neuen Brenner, leuchtet er nicht, hast Du einen Schaden an der Lichtanlage.

Falls Variante 1 (wäre natürlich das günstigste) zutrifft, hast Du nach einem Jahr möglicherweise noch Anspruch auf Gewährleistung. Ebay wäre dabei sicher nicht so gut und ohne Quittung auch nicht.
Grüsse

Johannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das nicht bestätigen, dass die Brenner von der Lichtintensität nachlassen. Ich glaube, dass ist einfach eine verkaufsvördernde Aussage der Hersteller. Habe mittlerweile eine ganze Sammlung diverser Xenonbrenner, die ich untereinander verglichen habe. Also 12 Jahre alten Philipps 85126 sind da noch besser als die meisten neuen. Die 85126+ sind ein wenig stärker. GE würde ich nicht empfehlen, ganz zu schweigen von Ebay angeboten von Fernost für 10-30 Euro Paarpreis.
Werde heute abend noch die Osram Xenarc Cool Blue Intense testen. Die Xenarc Silverstar gibt es leider nicht als D2R.

Tausch doch einfach mal die Brenner links/rechts um zu sehen, ob es der Brenner oder etwas anderes ist.

Gruß,
Stephan
 
Johannes hat schon alles notwendige beschrieben. Und in Zeiten, in denen selbst Bremsscheiben oder ganze Apple Stores nachgebaut werden, traue ich keinem mehr ;)

MfG Paule
 
@popey24

Ich konnte damals bei meinem e39 einen großen Unterschied mit neuen Brennern feststellen. Gerade, wenn vernünftige 4100-4300K Brenner verwendet werden.
Die sind dann zwar nicht mehr bläulich wie ältere Brenner haben aber einen hohen Lichtstrom.

Interessante Punkte auch unter:Xenonlicht FAQ - von D2S bis Zündgerät

Grüsse
 
Tausch doch einfach mal die Brenner links/rechts um zu sehen, ob es der Brenner oder etwas anderes ist.

Gruß,
Stephan

Erst einmal die Ursache eingrenzen= defekt des Brenners ausschließen u. dann entsprechend handeln!

Selbst bei super spitzen Qualität gibt es immer wieder Bauteil die weit vor dem "Theoretischen" Ende ihrer Lebensdauer ausfallen.

Wie popey schon geschrieben hat, durch simples Tauschen der Brenner testen ob ein Brenner defekt ist!
Solten die Brenner i.O. sein, könnte man die "Zündgeräte" tauschen um die Ursache weiter einzugrenzen usw. .

MfG Günter
 
Zündgeräte tauschen zum testen

Hallo zusammen,

habe heute versucht die Brenner zu tauschen, jedoch ohne Erfolg, d.h. das rechte Licht funktioniert auch mit einem intakten Brenner noch nicht.

Wie aufwendig ist denn der Tausch der Zündgeräte?
Jetzt gehe ich mal davon as, dass wenn wir von Zündgeräten sprechen, dieses Bauteil gemeint ist was in meinem Fahrzeug direkt auf den Brenner aufgesteckt ist und mit 3 Muttern gesichert ist.

Wo finde ich die Zündgeräte denn relativ Preisgünstig?
Boschdienst, MB, oder Ersatzteilgroßhandel?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Xenon Brenner D2R defekt

Ähnliche Themen

I
Antworten
1
Aufrufe
10K
ichbinsblos
I
C
Antworten
0
Aufrufe
9K
cabrio59
C
R
Antworten
0
Aufrufe
6K
r3dbull
R
Zurück
Oben