Zünkerzen beim Elchi

Diskutiere Zünkerzen beim Elchi im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen! Heute morgen hatte ich die Idee mal nachzuschauen wo beim Elch die Zünkerzen sitzen und ob man selbst dran kommt. Ich suchte...

  1. kahuga

    kahuga Stammgast

    Dabei seit:
    04.12.2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hallo zusammen!
    Heute morgen hatte ich die Idee mal nachzuschauen wo beim Elch die Zünkerzen sitzen und ob man selbst dran kommt. Ich suchte lange war mir aber zum Schluss auch nicht ganz sicher. Kann es sein das die Kerzen ca. im unteren Bereich des Kühlers von vorne gesehen sitzen und vor Ihnen ein ca. 30cm x 6cm grosses Kunstoffteil (elektronische Zündspule??) befestigt durch 2 Torx Schrauben sitzt? Wenn ja dann kommt man ja prima durch die öffnung neben dem Kühler dran!


    Gruss Kahuga!
     
  2. #2 Stephan Täck, 13.01.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Hallo Kahuga,
    genau dort sitzen sie,leider.:(
     
  3. kahuga

    kahuga Stammgast

    Dabei seit:
    04.12.2001
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hallo!
    Warum leider? Eigentlich kommt man doch ohne Probleme dran!
    Oder?


    Gruss Kahuga
     
  4. #4 Katharina, 14.01.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kahuga,

    bei anderen Motoren und Modellen von DCX sind die Zündkerzen leichter zu gängig und zu wechseln als bei M 166.
     
Thema:

Zünkerzen beim Elchi

Die Seite wird geladen...

Zünkerzen beim Elchi - Ähnliche Themen

  1. Zünkerzenwechsel A-140

    Zünkerzenwechsel A-140: Hilfe, ich möchte die Kerzen bei meinem A-140 wechseln! aber ich bekomme die Abdeckung über der Zündspuleneinheit nicht runter. Ich würde mich...
  2. Welche zünkerzen sind zu empfehlen ?

    Welche zünkerzen sind zu empfehlen ?: W 210 280 T ( Benziner ) BJ 11/99 mein Wagen hat nun über 72.500 KM gelaufen ab 90.000 soll gewechselt werden ! Sollte ich wechseln oder wie...
  3. Tankdeckel öffnet beim Starten

    Tankdeckel öffnet beim Starten: Guten Morgen, ich habe seit gestern folgendes Problem Beim Starten des Motors öffnet sich der Tankdeckel automatisch. Beim normalen Öffnen des...
  4. Cl500 Geräusch beim starten

    Cl500 Geräusch beim starten: Hallo ich habe ein C216 Cl500 Folgende Problem beim starten kommt manchmal Ein komisch Geräusch als Würde es von der abc kommen Bremspedal...
  5. MKl während der Fahrt angegangen, nun vibriert der Wagen beim beschleunigen

    MKl während der Fahrt angegangen, nun vibriert der Wagen beim beschleunigen: Hallo Bei mir ist heute Abend während einer Autobahn Fahrt die MKL angegangen und seit dem vibriert der Wagen beim beschleunigen und im Stand....