N
nuwala
Guest
Hallo,
seit diesem Winter wird es erst ab ca. 20 Minuten Fahrt etwas warm im Innenraum, ich vermute der elektrische Zuheizer ist defekt. Ich denke der elektrische Zuheizer ist der Metallblock, direkt am Kühler montiert in Fahrtrichtung rechts oben. Zu dem Metallblock gehen 2 dicke Kabel und 2 dünne Steuerleitungen.
Jedenfalls wird das Teil auch bei -5°C Aussentemperatur und normaler Drehzahl beim Fahren nicht warm.
Eine Sicherung oder Relais die mit Zuheizer bezeichnet ist habe ich nicht gefunden, weiss jemand wo sich die Sicherung bzw. das Relais für die Steuerung befindet?
Ab welcher Temperatur soll sich der Zuheizer einschalten? Sind noch weitere Bedingungen für das Einschalten erforderlich (Klimaanalge ein, Drehzahl hoch ect...)
Wie kann ich sinnvoll an die Fehlersuche gehen?
Mfg
Christian
seit diesem Winter wird es erst ab ca. 20 Minuten Fahrt etwas warm im Innenraum, ich vermute der elektrische Zuheizer ist defekt. Ich denke der elektrische Zuheizer ist der Metallblock, direkt am Kühler montiert in Fahrtrichtung rechts oben. Zu dem Metallblock gehen 2 dicke Kabel und 2 dünne Steuerleitungen.
Jedenfalls wird das Teil auch bei -5°C Aussentemperatur und normaler Drehzahl beim Fahren nicht warm.
Eine Sicherung oder Relais die mit Zuheizer bezeichnet ist habe ich nicht gefunden, weiss jemand wo sich die Sicherung bzw. das Relais für die Steuerung befindet?
Ab welcher Temperatur soll sich der Zuheizer einschalten? Sind noch weitere Bedingungen für das Einschalten erforderlich (Klimaanalge ein, Drehzahl hoch ect...)
Wie kann ich sinnvoll an die Fehlersuche gehen?
Mfg
Christian