Zuliefererkleinigkeiten

Diskutiere Zuliefererkleinigkeiten im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo und guten Tag , jetzt muss ich doch auch mal was negatives loslassen, vielleicht liest ja doch ab und zu jemand aus dem...

  1. #1 Alexander, 18.08.2002
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    Hallo und guten Tag ,
    jetzt muss ich doch auch mal was negatives loslassen, vielleicht liest ja doch ab und zu jemand aus dem Chrysler-Mercedes-Lager in diesem Forum.
    Gestern ist zum drittenmal nach bisherigem immer kostenlosen Austausch mein Fensterheberschalter ausgefallen. Ist zwar immer nur eine Art von Wackelkontakt, das heisst die Scheibe geht wunderbar nach unten aber damit hat es sich zum hochfahren muss man den Schalter in ständigem abwschslendem Drücken, loslassen, dazu bewegen die Scheibe zu schliessen. DIeses Problem trat schon links und rechts auf.
    Ich versteh das aus dem Grunde nicht das es bei meinen BMW uber Jahre nicht passiert ist und auch bei meinen Japanern nicht, also muss es doch an irgendwas liegen was sich sicher abstellen liese.
    Ist ja schade weil bei sonst wenig oder keinem Aerger koennen einen solche Kleinigkeiten schon verdriesen.
    Gruesse

    Alexander
     
  2. Yeti

    Yeti Stammgast

    Dabei seit:
    22.11.2001
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190
    Hallo Alexander

    Dieses Problem hatte ich auch schon mal.

    Es war aber nicht der Schalter kaputt, sondern es wurde die Batterie abgeklemmt. Wenn der Wagen dann wieder Strom hat, muss man erst wieder die Endstellungen der Scheiben einprogrammieren. Das bedeutet dann das sich die Scheiben genau wie du es beschrieben hast verhalten. Siehe hierzu auch Bedienungsanleitung "Interieur" Seite 106.Dort steht:

    Nach einer Spannungsunterbrechung müssen die Seitenscheiben neu justiert werden. Schlüssel in Stellung 2. Die Schalter bis zum ersten Druckpunkt drücken, bis die Scheiben ganz oben sind, und ca. 1 Sekunde gedrückt halten.

    Hat bei mir funktioniert.

    Vielleicht ist es ja auch bei Dir so

    mfg

    Yeti
     
  3. #3 Alexander, 19.08.2002
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    e-fensterheben

    @yeti
    danke fuer den tip ich probiers mal aus aber erst morgen in reichweite der Werkstatt, wenns klappt geb ich BEscheid.
    Gruss
    Alexander
     
  4. #4 Alexander, 20.08.2002
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    Schalter

    @yeti
    Es scheint schon der Schalter zu sein, habe es ganz vorsichtig probiert, und wenn man gezielt ganz sacht drückt merkt man das irgendwo ein Druckpunkt ist ab dem die Komfortschaltung einsetzten muesste und das ist nicht der Fall, wenn der Schalter kurz vor diesem Punkt ist laesst sich die Scheibe hochfahren aber eben nur solange man genau diese Schalterstellung hat, eben ein defekt und Murks, da auf diese Laufzeit sowas nciht vorkommen duerfte, bis jetzt dreimal, bei anderen Autos die ich hatte nicht , eben zum Teil bis 300Tkm gelaufen und meistens so um die 7 Jahre.
    Also Werkstatt und Kulanz, so hoffe ich wenigstens.
    Gruesse
    Alexander
     
Thema:

Zuliefererkleinigkeiten