CLC mieten

Diskutiere CLC mieten im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen CLC zu mieten (als FA). Fahrprofil: Wenig Autobahn, etwas mehr Stadt, Großteil...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein brasilianischer Billig-Benz? Ein alter 203er in neuer Optik?
Hmm, natürlich steht jedem die Autowahl frei, allerdings denke ich, dass es deutlich bessere Alternativen in der Modellpalette gibt, auch (oder gerade) im FA-Mietgeschäft.
Schonmal nach Pool-Fahrzeugen im Intranet gesehen? Die Motorisierungen wirken sich zwar nicht auf die Mietrate aus, die Baureihe dagegen schon. Deshalb kehre ich wehmütig nach einem Jahr 204er auch wieder zum 211er zurück - bietet gerade als FA-Fahrzeug das beste Preis/Leistungsverhältnis und wird von Fachleuten in Sindelfingen montiert und nicht von Brasilianern zum Sechstel des Lohnes, nur damit die Aktionäre sich freuen...
 
George schrieb:
Schonmal nach Pool-Fahrzeugen im Intranet gesehen? Die Motorisierungen wirken sich zwar nicht auf die Mietrate aus, die Baureihe dagegen schon.


wer erzaehlt den sowas

die mietrate ist abhängig vom bruttolistenpreises des fahrzeuges
und der schwankt erheblich aufgrund billigem benziner und "12 zylinder diesel" einer baureihe zb c-klasse
 
George schrieb:
Ein brasilianischer Billig-Benz? Ein alter 203er in neuer Optik?
Hmm, natürlich steht jedem die Autowahl frei, allerdings denke ich, dass es deutlich bessere Alternativen in der Modellpalette gibt, auch (oder gerade) im FA-Mietgeschäft.
Schonmal nach Pool-Fahrzeugen im Intranet gesehen? Die Motorisierungen wirken sich zwar nicht auf die Mietrate aus, die Baureihe dagegen schon. Deshalb kehre ich wehmütig nach einem Jahr 204er auch wieder zum 211er zurück - bietet gerade als FA-Fahrzeuge das beste Preis/Leistungsverhältnis und wird von Fachleuten in Sindelfingen montiert und nicht von Brasilianern zum Sechstel des Lohnes, nur damit die Aktionäre sich freuen...

Ich habe schon festgestellt, dass der 204 nicht allzu viel teurer ist, aber was soll ich denn mit einer Limousine? Vom 211 möchte ich gar nicht sprechen, vielleicht in 5 Jahren aber doch nicht mit Anfang 20, was sollen denn da die Nachbarn denken? :oh_yeah:
 
C1Helfer schrieb:
wer erzaehlt den sowas

die mietrate ist abhängig vom bruttolistenpreises des fahrzeuges
und der schwankt erheblich aufgrund billigem benziner und "12 zylinder diesel" einer baureihe zb c-klasse

Er meint den Prozentsatz, dieser sinkt mit der Größe des Fahrzeugs. Die Aussage mit den Motoren bezieht sich auf die Vermutung von mir, dass Diesel günstiger geworden sind, seit die Steuer bezahlt werden muss. Dass dies nicht stimmt, wurde bereits widerlegt und nur nochmals betont.
 
E.D. schrieb:
Wo finden sich denn beim CLC die Sportwagen-Gene? Ehrlich gesagt, finde ich das man den CLC nicht als "Sportwagen" sehen sollte, eher als Kompaktwagen mit sportlichem Touch... :rolleyes: :confused:

Ja, die Definition passt wirklich besser.

Ich selber nenne das Sportcoupe (bzw. ab Jan 09 den CLC) auch gerne 'kurzer Kombi'. Denn was bei umgeklappten Rücksitzen alles in den 'Kleinen' reinpasst ist echt hammermäßig!!

tib schrieb:
Ich habe schon festgestellt, dass der 204 nicht allzu viel teurer ist, aber was soll ich denn mit einer Limousine? Vom 211 möchte ich gar nicht sprechen, vielleicht in 5 Jahren aber doch nicht mit Anfang 20, was sollen denn da die Nachbarn denken? :oh_yeah:

Warte mal ab, ob Du in 10-15 Jahren nich immer noch so denkst.... * SvenBux das mal betonen muß um sich nicht so alt zu fühlen :D *
 
tib schrieb:
Ich habe schon festgestellt, dass der 204 nicht allzu viel teurer ist, aber was soll ich denn mit einer Limousine? Vom 211 möchte ich gar nicht sprechen, vielleicht in 5 Jahren aber doch nicht mit Anfang 20, was sollen denn da die Nachbarn denken? :oh_yeah:

Moin Moin!

Fahre auch mit 25 einen W211, na und, was interessiert einen das Geschwätz der Nachbarn.... :D

CLK- Fahrer :hello:
 
CLK- Fahrer schrieb:
Moin Moin!

Fahre auch mit 25 einen W211, na und, was interessiert einen das Geschwätz der Nachbarn.... :D

CLK- Fahrer :hello:

Ja da muss ich dir auch mal recht geben. Ich werde nächstes Jahr auch erst 20 und werde auch einen 204er nehmen, weil das Auto sehr praktisch,geräumig ist und auch noch geil aussieht.
 
Stefan73 schrieb:
Ja da muss ich dir auch mal recht geben. Ich werde nächstes Jahr auch erst 20 und werde auch einen 204er nehmen, weil das Auto sehr praktisch,geräumig ist und auch noch geil aussieht.

Ok, anders gefragt: Wenn ich jetzt mit einem 211 anfange, wo soll das dann hingehen? Ich möchte schon eine gewisse "Entwicklung" haben, und die soll beim 211 enden, und nicht schon anfangen...
 
tib schrieb:
Ok, anders gefragt: Wenn ich jetzt mit einem 211 anfange, wo soll das dann hingehen? Ich möchte schon eine gewisse "Entwicklung" haben, und die soll beim 211 enden, und nicht schon anfangen...
Naja da der 211 ja nicht mehr allzu lang gebaut wird, wirst Du wahrscheinlcih auch nur noch 2x einen 211´er fahren. Ich denke man sollte realistisch das Fahrzeug nehmen welches paßt und zu dem noch das beste Preis/leistungsverhältnis aufweist - ich denke der 211 ist gar nicht sooo unangebracht!
Und wenn die Entwicklung dann beim 212 endet - dann ists immernoch eine Steigerung :)

Olli
 
Meine Planungen bezüglich eines neuen Pkw's sind etwas weitergediegen, allerdings bin ich nun noch mehr verunsichert als noch vor einigen Wochen. Vorneweg: ich habe viel Zeit, vor Mai 2009 läuft nichts.

Zum einen verwirrt mich die Tatsache, dass ich das Audio 20 nicht ohne Wechsler bestellen kann, ist das seit Neustem so?

Zum anderen bin ich mir gar nicht sicher, ob ich wirklich einen CLC nehmen soll, das Problem ist nur, dass es keine wirkliche Alternative außer dem 204 gibt. 169 und 245 kommen für mich nicht in Frage, also bleibt der 204. Der 211 ist mir (noch) zu teuer und zu groß. Irgendwie bin ich in einer Sackgasse gelandet...
 
Ich persönlich würde den W204 bevorzugen, zumal er in der monatlichen Rate vielleicht 40-50 Euro teurer wird. Eine Probefahrt oder zumindest mal Probesitzen (die Innenräume unterscheiden sich ja stark) sollte für Dich eine einfachere entscheidung bringen.

Vielleicht bringt dann sogar ein C 200 CDI BE etwas, da ja im nächsten Jahr nach CO² Ausstoss besteuert wird.
 
Tim schrieb:
Ich persönlich würde den W204 bevorzugen, zumal er in der monatlichen Rate vielleicht 40-50 Euro teurer wird. Eine Probefahrt oder zumindest mal Probesitzen (die Innenräume unterscheiden sich ja stark) sollte für Dich eine einfachere entscheidung bringen.

Da liegt mein Problem. Der Innenraum des 204 gefällt mir überhaupt nicht, die Qualität stimmt zwar, dummerweise ist die Optik nicht wirklich überzeugend. Allerdings ist das einzige, was mich daran stört, ansonsten ist das Fahrzeug gar nicht so verkehrt.
 
Dann passt der CLC doch ganz gut. Wie lange läuft so ein Mietvertrag? Kann man die Zeitspanne wählen?
 
Tim schrieb:
Dann passt der CLC doch ganz gut. Wie lange läuft so ein Mietvertrag? Kann man die Zeitspanne wählen?

Üblicherweise 12 Monate.
 
Na dann würde ich mir da aber nicht extrem den Kopf zerbrechen. Fahr beide Probe und entscheide, welcher Dir in der Summe besser gefällt. Allerdings, wenn Dir die Optik innen nicht gefällt, dann nimm den CLC. Schließlich sitzt Du die meisten Zeit im Auto und betrachtest es nicht von außen. Selbst wenn Du dann ein paar Monate danach doch leiber den anderen genommen hättest, bist Du ja nicht so lange an das Fahrzeug gebunden. Wann musst oder willst Du denn bestellen?
 
Nun habe ich mich endlich entschieden.

Für einen C209 mit OM646.

Das Unternehmen hat mir die Entscheidung relativ leicht gemacht, bei den Preisen. Für denselben Preis wie den CLC gab es CLK's, und da habe ich nicht lange gefackelt.

Bin ich richtig informiert, dass das Audio 20 im CLK keine mp3-CD's spielt?
 
@tib

darf ich raten?

"Olympische" Wochen im Firmenangehörigengeschäft ???

:D
 
Moin Moin!

Nein, das Audio 20 im CLK ist mp3 fähig... Hatte selber bis April einen CLK und der hat auch mp3 abgespielt... ;)

CLK- Fahrer :hello:
 
Sehr schön, das gefällt mir.

"Olympische Wochen" würde ich das nicht nennen, aber es gibt zur Zeit erstaunlich viele Fzg. zu günstigen Preisen, es ist für jeden etwas dabei.
 
es ist für jeden etwas dabei.
Und meistens dann, wenn man gerade ein neues Auto übernommen hat und deshalb keins braucht, oder Ladenhüter, wie letzthin die A,B Klasse Vormopf Aktion. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: CLC mieten
Zurück
Oben