Hallo Mattes,
Kurzstreckenverkehr ist aus folgenden Gründen für alle Fahrzeuge mehr oder weniger schädlich.
Zuallererst für die Umwelt, kalte Katalysatoren können nicht richtig „arbeiten„ aus diesem Grund werden die Abgaswerte nicht eingehalten. Je nach Fahrzeugtyp sind deswegen bei hubraumstarken Fahrzeugen die Katalysatoren schon elektrisch beheizt.
Bei der Verbrennung entsteht Wasserdampf. Dieser kondensiert in der kalten Auspuffanlage und tropft aus dem Endrohr, was Du sicher schon gesehen hast. {Extrem alte Maseratis, wo es läuft als hätte man einen Wasserhahn aufgedreht}.
Dieses Kondenswasser verdampft normalerweise bei „heiser„ Auspuffanlage, bleibt bei kalter jedoch in den Schalldämpfertöpfen stehen und hat dort eine korrodierende Wirkung. Die Auspuffanlage rostest schneller durch.
Kaltes Öl hat nicht dieselbe Schmierfähigkeit wie Öl auf Betriebstemperatur. In der Warmlaufphase ist der Verschleiß an Motorbauteilen höher. Besonders sind hiervon Nockenwellenführungen, Ventilführungen und Motorlagerlager betroffen.
Bei der Kolbenschmierung kommt noch Erschwerenden hinzu das an den kalten Zylinderwänden teilweise Kraftstoff aus dem Kraftstoff-/Luftgemisch sich niederschlägt und den Ölfilm der Kolbenschmierung „abwäscht„, was zu erhöhtem Kolbenverschleiß führt.
Ebenfalls ist je nach dem Metall, aus welchem die Motorteile bestehen, ihr Wärmedehnungskoeffizient unterschiedlich. Die zwischen den Bauteilen eingesetzten Dichtungen leiden darunter und werden schneller undicht. I.e. Zylinderkopfdichtung, Krümmerdichtungen, Dichtungen an Zylinderkopfdeckel, Simmeringdichtungen, besonders ATL Dichtungen.
Das selbe gilt für das Getriebe, welches unter höherem Verschleiß leidet, wenn das Getriebeöl kalt ist.
Außerdem gelten die von Astro beschrieben Punkte Zündkerzen Batterie und Anlasser als besonders belastet.
Der Motor „verrußt„ schneller und erreicht später nicht mehr seine volle Leistung.
Besonders tödlich wirkt Vollgas auf kalte Motoren.
Je nach Fahrzeughersteller ist ein Fahrzeug mehr oder weniger stark davon betroffen. Als Eigentümer merkt man die genannten Punkte nicht sofort. Je nachdem wie man fährt treten Probleme erst sehr viel später auf.