Baur: Weltrekord der automatischen Faltdächer?

Diskutiere Baur: Weltrekord der automatischen Faltdächer? im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi Leute!Genf, 8. März 2002 – Auf dem Offroad-Markt gibt es eine Weltneuheit: das Baur G-Cabrio XL. Es basiert auf dem Geländewagen der G-Klasse...

  1. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Leute!Genf, 8. März 2002 – Auf dem Offroad-Markt gibt es eine Weltneuheit: das Baur G-Cabrio XL. Es basiert auf dem Geländewagen der G-Klasse von Mercedes-Benz. Mit verlängertem Radstand, elektrohydraulischem Faltverdeck, einer Innenausstattung in schwarzem Leder, einer Tansanit-Metallic-Lackierung und schwarzem Verdeck wird es auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2002) präsentiert.

    Ein Cabrio-Abenteuer
    Das Baur G-Cabrio XL wurde als luxuriöses Offroad-Cabrio konzipiert. Gegenüber dem Mercedes-Benz G-Cabrio wurde der XL um 89 Zentimeter verlängert. Das sorgt für bis zu 20 Zentimeter mehr Beinfreiheit.

    Das wohl längste automatische Faltdach der Welt
    Das von Baur realisierte Faltverdeck basiert auf dem elektrohydraulischen Verdeck des herkömmlichen G-Cabriolets. Um die vergrößerte Dachlänge abzudecken, gibt es ein zusätzliches Gelenk im vorderen Drittel des Daches. Beim Öffnen hebt das Gelenk den verlängerten Faltdachbereich.

    Damit wird das vordere Drittel des wohl größten automatischen Cabrio-Verdeckes in der Geschichte des Automobilbaus über das Dach hinweggehoben und nach hinten gezogen. Dort senkt es sich wieder ab und faltet sich, wie das herkömmlich Soft-Top, auf dem Heck des Offroaders ein.

    Comeback in Genf
    Realisiert wird die Kleinserie für das G-Cabrio XL von der Baur Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH. Seit 1999 gehört dieses Traditionsunternehmen zu IVM Automotive, einem Dienstleistungsunternehmen für die Automobil-Entwicklung. Baur kann auf eine fast hundertjährige Geschichte in der Kleinserienfertigung und im Cabriobau zurückblicken. Bekannt wurde Baur insbesondere in den siebziger Jahren mit dem „Top-Cabriolet“ auf Basis der ersten BMW 3er Reihe.

    Mit dem G-Cabrio, das bei guter Resonanz weltweit vertrieben werden soll, will Baur in Genf ihr Comeback feiern. Wieviel das G-Cabrio kosten soll, wird erst nach der Messe in Genf entschieden.

    aus:http://www.auto-news.de/index2.htm
    Grüße Heinz
     
Thema:

Baur: Weltrekord der automatischen Faltdächer?

Die Seite wird geladen...

Baur: Weltrekord der automatischen Faltdächer? - Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung A Klasse Baureihe 169

    Kaufberatung A Klasse Baureihe 169: Moin zusammen! Da ich zum ersten mal hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Maik, bin 45 Jahre alt und komme aus Delbrück in OWL....
  2. Reifenverschleiß E 350 / E 400 d (Baureihe S213)

    Reifenverschleiß E 350 / E 400 d (Baureihe S213): Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Verschleiß der Sommerreifen bei den o.g. Baureihen oder Fahrzeugen? Ich habe tolle Angebot für das...
  3. Notrad passend für welche Baureihe?

    Notrad passend für welche Baureihe?: Hallo zusammen, es wäre nett, wenn Ihr mir im Folgenden bei einem kleinen Problem helfen könntet. Leider habe ich in der Bucht zu schnell...
  4. Baureihenverzeichniss geht nicht mehr

    Baureihenverzeichniss geht nicht mehr: Hallo! Heute ist mir aufgefallen - das Baureihenverzeichniss geht nicht mehr . sehr schade. LG trippy
  5. Baureihe 231 - Code 675, Vorrüstung für Batterieladegerät

    Baureihe 231 - Code 675, Vorrüstung für Batterieladegerät: Hallo, was kann ich mir unter dem Sonderausstattungscode 675, Vorrüstung für Batterieladegerät vorstellen? Soll diese Sonderausstattung für...