C 32 AMG F1 Carbon look?

Diskutiere C 32 AMG F1 Carbon look? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo leuts, eigentlich könnte ich ja unter AMG posten, aber da es ums interieur geht, könnte es auch andere interessieren. Klickt mal auf den...

  1. #1 IanPooley, 30.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hallo leuts,

    eigentlich könnte ich ja unter AMG posten, aber da es ums interieur geht, könnte es auch andere interessieren. Klickt mal auf den link zu mobile.de:

    http://www.mobile.de/cgi-bin/search...=pkw&sprache=1&bereich=pkw&sprache=1&x=69&y=7

    Da is ein C 32 AMG abgebildet. Jetzt geht mal auf weitere bilder bis ihr das innenleben sehr. Da ist doch tatsächlich geiles aluminum an den luftschächten und am türgriff usw.

    Wo bekomme ich sowas her? Da der händler bei mir in der nähe ist, werde ich da mal hingucken und mir das innenleben ansehen. Wenns hochwertig ist will ich auch....

    GreetZZzzzZZzz
     
  2. #2 Katharina, 30.10.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ian,

    die Innenausstattung ist bei der AMG Manufaktur erhältlich. Dort erhältst Du noch mehr interessantes für den W 203.065.
     
  3. #3 IanPooley, 31.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Boah Krasss!!

    Ne:) ich finde es irgendwie dodal geil, dass sich ein mädel mit sportwagen beschäftigt!!
    Hast du "Gone in 60 seconds" gesehen? Da spielt Angelina Jolie so ne rennsemmel-fahrerin. Irgendwie sehr beeindruckend!

    Ok, zum Carbon-look: Hast du mir eine Adresse von AMG oder so an die ich mich wenden kann? Die Mercedes-AMG website ist ja seit monaten nicht mehr aufrufbar....
    Weisst du ungefähr den Preis dafür?
    Und ausserdem habe ich [glaube ich] gelesen, dass du eine gearbox oder sowas in deinen wagen eingebaut hast? Wat is det?

    Vielen Dank für die Auskunft!
     
  4. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Beim Fussball wärst du der erste der vor Ablauf der 90 Minuten duschen gegangen wäre.
     
  5. #5 Katharina, 01.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ian,

    als Mädel bin ich sogar in richtigen Rennwagen gefahren ;).

    So teuer ist die F 1 PaceCar Ausstattung für den W 203.065 nicht. Es kommt immer auf den Umfang derselben an. Bei dem Fahrzeug auf dem Bild ist so das Lenkrad unverändert.

    Das bei mir eingebaute Getriebe ist völlig das Standardgetriebe des W 203.065. Es ist nur durch die "M" Funktion ergänzt. Die geänderte Getriebesteuerung beinhaltet einen Kippschalter, welcher neben den in jedem Fahrzeug verbauten Fahrstufen "S" und "W" die Funktion "M" enthält. Auf "M" schaltet das Getriebe nicht mehr selbständig, sondern wird über den Speedshift Schalthebel bedient. Nachteilig ist nur, das es nicht wie die Getriebe in Verbindung mit der Schaltwippenschaltung, wie sie bei den M 113 Motoren verbaut werden, bei erreichen der zulässigen Motordrehzahl selbständig hochschalten.

    Bezugsstelle ist die AMG Manufaktur: http://dialog.mercedes-benz.com/MB/d/amg/amgdlg.shtml
     
  6. #6 IanPooley, 04.11.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hallo,

    also das mit dem fussball ist ein seltsamer vergleich, den ich auch gleich anzweifle :)

    Der wagen den du gefahren hast gefällt mir, geht bestimmt wie´d drecksau GRINS...

    Ähem... nur verstehe ich nicht was genau der unterschied zwischen diesem "M" knopf und dem manuellen schalten ist?! Wenn ich auf manuelles schalten gehe, sprich den wählhebel nach links drücke, dann schaltet der wagen erst auf meinen befehl hin oder wenn die höchstdrehzahl erreicht ist, oder nicht? Was ist also am "M" anders?
    Bringt es was in der beschleunigung? (ich schätze nicht).
    Und was kostas?
    Fragen über fragen...
     
  7. #7 Katharina, 05.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ian,

    Fußball - non coprendere. Die PaceCar Ausstattung ist aus den bei der Formel 1 oder DTM als PaceCar eingesetzten Fahrzeugen übernommen. [​IMG]
    Der Unterschied Speedshift und "M" Schaltung liegt in der absoluten Wahl der Gänge. Was Du meinst ist das begrenzen auf eine Fahrstufe oder plötzliche zurückschalten in den niedrigsten möglichen Gang, um die optimale Beschleunigung auszunutzen. Im "M" Modus bleibt der Gang "fest", wie bei einem Schaltgetriebe. Man kann also auf der Autobahn permanent in der fünften Fahrstufe fahren und beim beschleunigen Schaltet das Getriebe nicht zurück. Auch ist es möglich, beim beschleunigen hochzuschalten, was die Automatik nicht tun würde. Einzig beim erreichen der maximalen Motordrehzahl wird nicht hochgeschaltet, was bei den Schaltwippen-Schaltungen in den aktuellen Modellen mit dem M 113der Fall ist.

    Der Wagen auf dem Bild hält in den Fahrleistungen mit CanAm mit.......:D :D:D:D
     
  8. #8 IanPooley, 06.11.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hallo Katharina:)

    wurde dann der W/S schalter durch einen W/S/M schalter ersetzt oder wurde zusätzlich noch ein schalter daneben gebaut? Ich weiss, das hast du alles schon ein bischen erklärt, aber es fällt mir schwer ein bild zu machen. Hassu denn keine photo kamera dings? :)

    Du hast auch geschrieben dass die schaltung verbrauchssenkend wirkt. Ich fahre durchschnittlich mit 14 litern auf 100km. Gestern abend wars mal ein bischen mehr (17 Liter), die autobahn war frei und ich wollte endlich wissen ob der wagen nun abgeregelt ist oder nicht. Ist er: bei 257 km/h hörte der schub auf. Die 7 "mehr-Km/h" erkläre ich mir mit der tachoabweichung. Ist deiner offen und wenn ja, wie schnell geht so ein C 32??

    Danke für deine antwortens!
     
  9. #9 IanPooley, 07.11.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hi,

    wollte nochmal stellung zu diesem F1 Carbon Look beziehen: nachdem ich beim händler vorbeischaute um das auto zu inspizieren, war ich regelrecht enttäuscht. Das möchtegern alu war einfach nur lakiert, der schöne C 32 wählhebel war durch einen Kicherer ersetzt worden und das ganze schöne serien alu ist durch carbon ersetzt worden. Nun sieht der wagen wie ein 0815 möchtegern M3 aus. Nur ein bischen besser verarbeitet.....
     
  10. #10 Katharina, 07.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ian,

    die Wagen sind bei Ablieferung, wenn nicht anders bestellt, immer abgeriegelt. Die Abriegeldrehzahl wird über Radsensoren etc. ermittelt und liegt bei relativ genauen 250 km/h. Deine Tachoanzeige ist also die normale Abweichung.
    Offen ist mein W 203.065 auch nicht, er ist Vmax Angehoben, die Abriegelung erfolgt 30 km/h oberhalb der Serie. Völlig offen sollte er nochmals 10 – 15 km/h schneller sein.

    Wie Du richtig vermutest, wird der "S"-"W" Schalter durch einen "S"-"M"-"W" Schalter ersetzt. Mit dem Verbrauch des W 203.065 ist es immer so eine Sache. Bei mir liegt er ca. 1 – 2 Liter Superplus niedriger, in der Schweiz bin ich jedoch schon < 10 Liter gekommen.

    Ich hatte mir das Bild nicht richtig angesehen. Genau erkennen kann man sowieso nichts. Die Original AMG Ausstattung ist natürlich Carbon-Alu.

    Eben wie auf dem Bild oben.
     
  11. #11 IanPooley, 08.11.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Danke für all deine infos:)
    War sehr hilfreich!
    Obwohl... kannst du mir bitte noch verklickern was der M schalter kostet?
    THX!
     
  12. #12 Katharina, 11.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Ian,

    wie schon geschrieben, wendest Du Dich mit Deinem Wunsch zum Einbau des "M" Schalters in Deinen W 203.065 am besten an die Manufaktur.
    Wie das neue Steuergerät incl. Einbau im freien Verkauf kostet, weis ich leider nicht.
     
Thema:

C 32 AMG F1 Carbon look?

Die Seite wird geladen...

C 32 AMG F1 Carbon look? - Ähnliche Themen

  1. Hydrogen Carbon Cleaning - Motorreinigung mit Wasserstoff ERFAHRUNG?

    Hydrogen Carbon Cleaning - Motorreinigung mit Wasserstoff ERFAHRUNG?: Hi zusammen, eine Frage hat jemand Erfahrungen in dem Bereich der Hydrogen Carbon Cleaning - Motorreinigung mit Wasserstoff ? ich bin am...
  2. Vorstellung [KRAVSATTLEREI] Carbon

    Vorstellung [KRAVSATTLEREI] Carbon: Hey liebe Leute, Ich hoffe hier darf ich den Beitrag hochladen, wie man merkt bin ich ein neues Mitglied hiermit biete ich euch an eure...
  3. Sitzheizung defekt, Tausch gegen Carbonsitzmatte möglich?

    Sitzheizung defekt, Tausch gegen Carbonsitzmatte möglich?: Hallo, Bei meiner A-Klasse ist die Sitzheizung des Fahrersitz defekt. Widerstand ist unendlich, also kein Durchgang mehr messbar. * Da die...
  4. Sitzheizung defekt, Tausch gegen Carbonmatte möglich?

    Sitzheizung defekt, Tausch gegen Carbonmatte möglich?: Hallo, Bei meiner A-Klasse ist die Sitzheizung des Fahrersitz defekt. Widerstand ist unendlich, also kein Durchgang mehr messbar. * Da die...
  5. Carbonblende Fahrertür

    Carbonblende Fahrertür: Hallo erst mal, wollte mir meine neue Carbonblende bei meinem w210 an der Fahrertür einbauen.Wie bekomme ich bitte die alte ab? Die 2 Schrauben...