Frage Traggelenke

Diskutiere Frage Traggelenke im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe eine bescheidene Frage: vielleicht kann mir jemand helfen... Mein Auto war heute beim TÜV. Der Tüv-Typ meinte, die...

  1. #1 Diplomatbv8, 18.10.2002
    Diplomatbv8

    Diplomatbv8 Freizeittrinker

    Dabei seit:
    10.07.2002
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w123 200
    Hallo, ich habe eine bescheidene Frage:

    vielleicht kann mir jemand helfen...
    Mein Auto war heute beim TÜV.
    Der Tüv-Typ meinte, die Traggelenke hätten zuviel Spiel und müßten ausgewechselt werden. Frage nun: Was ist das genau und was kosten die Teile ? Ist das auwändig? Muss das überhaupt gemacht werden?
    Vielen Dank
    Gruß
    Diplomat B V8
     
  2. #2 ravens1488, 18.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Das Traggelenk ist die unterste Verbindung zwischen Querlenker und Achsschenkel! Wechsel sollte gemacht werden und dauert ca, 15 min. pro Seite!

    Chris
     
  3. #3 Stephan Täck, 18.10.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Nicht zu vergessen das der Sturz und Spur neu eingestellt werden muß!
     
  4. #4 ravens1488, 19.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Blödsinn!

    Chris
     
  5. #5 Diplomatbv8, 21.10.2002
    Diplomatbv8

    Diplomatbv8 Freizeittrinker

    Dabei seit:
    10.07.2002
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w123 200
    @ Chris

    Vielen Dank. Ich werde mich der Sache nächstlich zuwenden.
    Gruß
    André
     
  6. jogi

    jogi Stammgast

    Dabei seit:
    17.01.2002
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160
    Vermessen oder nicht?

    Also ich denke auch, dass nach dem Einbau der Traggelenke an die C-Klasse, keine Vermessung nötig ist (Feste Punkte). Eingestellt wird am unteren Querlenker innen zum Achsträger.

    Aber zwingend nötig ist es bei der A-klasse, da hier das Traggelenk mit drei Schrauben befestigt ist am Querlenker.
    Diese Befestigung dient auch zum Einstellen der Vorderachse.

    Vielleicht hat Stephan das verwechselt als A-klasse Fahrer.

    Gruss Jogi
     
Thema:

Frage Traggelenke

Die Seite wird geladen...

Frage Traggelenke - Ähnliche Themen

  1. Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage

    Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage: Hallo ich bin Neu hier bin der Marcel aus München und habe einen CLK320 W290 Cabrio Automatik Mein Differential Heult von 54 bis 64 KMH Es...
  2. Frage zum Verhalten des DSG

    Frage zum Verhalten des DSG: Zu meinem B200 W247, Bj. 2021 mit 13.000 km habe ich eine Frage: in der letzten Zeit bemerke ich hin und wieder bei Einlegen der Fahrstufe R und...
  3. umsteigerfrage

    umsteigerfrage: Hallo, ich will bei meinem kürzlich erworbenen 1999iger S202 mit etwas Wasserverbrauch mit einem Testset prüfen ob Abgase ins Kühlwasser kommen....
  4. Frage zur Autobatterie | E200 W212

    Frage zur Autobatterie | E200 W212: Hallo allerseits! Ich muss die Autobatterie meines E200 W212 ersetzen. Mir ist aufgefallen, dass es für diese Autos Varta 80Ah und 95Ah Batterien...
  5. Mercedes 190 frage zu Borbet Felgen

    Mercedes 190 frage zu Borbet Felgen: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zu meinen 190 Benz ich find für meine Borbet Felgen mit der KBA Nummer 42085 A75633 et 33 kein...