Frage zur (Kurzstrecke)

Diskutiere Frage zur (Kurzstrecke) im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo* hab einen Garagenplatz mit Hebebühne d.h. es passen zwei Fahrzeuge übereinander herein. Leider habe ich den Platz oben. Mache...

  1. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    hab einen Garagenplatz mit Hebebühne d.h. es passen zwei
    Fahrzeuge übereinander herein.

    Leider habe ich den Platz oben.

    Mache dann solange das Auto aus bis die Bühne unten ist.
    Starte wieder um auf die Bühne zu fahren.

    Frage: Wird das als Kurzstrecke gewertet. Verkürzt sich daduch
    der Wartungsintervall?

    MfG
    Klinke:confused:
     
  2. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Moin moin,
    entschuldige, wenn ich vom Thema abweiche, aber mich hat schon immer interessiert, was machen die "oberen Bewohner" wenn unten schon einer steht?:confused:
     
  3. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hi Klinke,
    ich denke nicht, dass diese "Strecke" als Kurzstrecke gewertet wird, denn der Motor ist beim erneuten Starten ja bereits betriebswarm. Taxen halten ja bekanntlich auch am längsten, obwohl sie unzählige Kurzstrecken mit abstellen und starten haben.
    Grüße
    Pitti
     
  4. JANNI

    JANNI Sterndiesler

    Dabei seit:
    22.04.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI (AKS); 200 TD (W 124)
    Parksysteme

    Hi kgw,

    Du brauchst keine Angst zu haben, das untere Auto wird nicht zermatscht, wenn oben einer einparkt:D

    Schau mal auf www.woehr.de nach, da werden alle Arten von Parksystemen beschrieben. In der Regel senkt sich die untere Ebene in den unteren Freiraum ab und gibt dadurch die Zufahrt zur oberen Ebene frei.
    Es gibt also immer eine "Unterfahrt", in die sich die untere Ebene absenken kann.

    Grüsse aus der Rhön
    JANNI
     
  5. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Achsoooo!!!!!!
    Danke für die Aufhellung.

    P.S.
    inzwischen weiß ich auch warum euer Berg "Wasserkuppe" heißt. Der heißt nicht umsonst so.
     
  6. Klinke

    Klinke Guest

    Hallo*

    Da hat Janni schon recht. Is ne Hydraulikbühne. Das Fahrzeug das unten steht verschwindet in einer Senke.
    Bevor die Bühne aber nicht wieder in ihren Ausgangspunkt ist
    bekommt man den Schlüssel (per Schlüsselschalter) nicht raus.
    Kostet Zeit, spez. morgens.

    Konnte leider den Stellplatz unten nicht nehmen, dafür ist der
    Elch zu hoch (um 3cm).

    @pitti

    Lasse den Wagen morgens an bis die Bühne wieder oben ist
    um nen weiteren Start zu vermeiden.

    Naja, hab morgen eh nen Termin bei DC (Lamellendach undicht)
    werde das mal gleich ansprechen.

    Aber ob die so gut bescheid wissen wir Ihr????

    MfG
    Klinke
     
  7. #7 Katharina, 25.09.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Sternfan,

    ein solches System haben wir auch auf einer Stellfläche unser Garage in der hinteren Ecke eingebaut. Das untere Auto wird in eine Grube {bei uns den Garagenkeller} gefahren. Das einzige Problem ist, das die Höhe beachtet werden muß. Der obere Stellplatz ist für Elchi oder einen W 463/W 163 ungeeignet.
    Je nach Hersteller arbeitet die Hebevorrichtung elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch.

    Re: Klink,

    das an und abschalten des Fahrzeuges wird nicht als Kurzstrecke gewertet, da der wagen ja nicht bewegt wird. Für den Assyst Intervallanzeiger sind wesentlich mehr Faktoren zur Beeinflussung nötig.
     
Thema:

Frage zur (Kurzstrecke)

Die Seite wird geladen...

Frage zur (Kurzstrecke) - Ähnliche Themen

  1. Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage

    Mercedes CLK W209 Cabrio 320 218PS Differential Frage: Hallo ich bin Neu hier bin der Marcel aus München und habe einen CLK320 W290 Cabrio Automatik Mein Differential Heult von 54 bis 64 KMH Es...
  2. Frage zum Verhalten des DSG

    Frage zum Verhalten des DSG: Zu meinem B200 W247, Bj. 2021 mit 13.000 km habe ich eine Frage: in der letzten Zeit bemerke ich hin und wieder bei Einlegen der Fahrstufe R und...
  3. umsteigerfrage

    umsteigerfrage: Hallo, ich will bei meinem kürzlich erworbenen 1999iger S202 mit etwas Wasserverbrauch mit einem Testset prüfen ob Abgase ins Kühlwasser kommen....
  4. Frage zur Autobatterie | E200 W212

    Frage zur Autobatterie | E200 W212: Hallo allerseits! Ich muss die Autobatterie meines E200 W212 ersetzen. Mir ist aufgefallen, dass es für diese Autos Varta 80Ah und 95Ah Batterien...
  5. Mercedes 190 frage zu Borbet Felgen

    Mercedes 190 frage zu Borbet Felgen: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zu meinen 190 Benz ich find für meine Borbet Felgen mit der KBA Nummer 42085 A75633 et 33 kein...