Luftzufuhr

Diskutiere Luftzufuhr im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi Alle zusammen Welchen Sinn hat beim A140 wohl die Verjüngung des Plastikrohrs für die Luftzufuhr des Luftfilters? Eigentlich ist so eine...

  1. voroh

    voroh alter Hase

    Dabei seit:
    08.09.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 Classic-Fun
    Hi Alle zusammen
    Welchen Sinn hat beim A140 wohl die Verjüngung des Plastikrohrs für die Luftzufuhr des Luftfilters? Eigentlich ist so eine Verengung doch nur hinderlich für die angesaugte Luft.
    Weiß jemand was darüber?

    Gruß, Volker
     
  2. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Volker,

    welcher Motor? M 166.940 oder M 166.960 red.?
     
  3. #3 Willi Wipperman, 22.01.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    Hallo zusammen
    diesen Schlauch haben alle Benziner und mit der Verengung an der für mich unlogischen Seite, falls eine Verengung überhaupt Sinn macht.
    Ich vermute mal, daß dieser " Restriktor " letztendlich nur der Reduzierung der Ansauggeräusche dienlich sein soll.
    Man mache mal den Schlauch ab und der Elch beginnt ein wenig zu röhren, allerdings beiweitem nicht so wie mit einem K & N.
     
  4. voroh

    voroh alter Hase

    Dabei seit:
    08.09.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 Classic-Fun
    Hallo Willi
    Ich habe einen K&N drin und es röhrt auch ohne diesen Schlauch mehr.Ist bloß die Frage ob die Kiste vielleicht besser zieht.Manchmal bildet man sich das ja ein... und wo kann ich die Motor-Nr. feststellen

    Volker:rolleyes:
     
  5. #5 Willi Wipperman, 23.01.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo Voroh
    Du hast sicher einen K & N Tauschfilter, den man anstatt des originalen Filters ins Luftfiltergehäuse setzt, oder ist es das 57 i Kit.
    Im ersten Fall würde ich den Schlauch so dranlassen wie er war, eine Mehrleistung ist eigentlich nicht wirklich meßbar. Das 57 i Kit bringt vom Gefühl her ca. zwei PS, nachgemessen habe ich es aber nicht.
    Die Motornummer findest Du im Datenblatt Deines Serviceheftes.
    Du wirst da wahrscheinlich lesen, daß Du einen M ( Motor ) 166940***** hast . Das ist die Motorbaureihe 166 mit 1,4 Litern. Ein A 160 nennt sich M 166960. Dein A 140 hieße dann W 168031, alles ein fürchterliches Zahlengewusel, daß man nur auswendiglernen kann, manchmal ist es aber sehr hilfreich, wenn man einige der Zahlen kennt.
     
  6. #6 Otfried, 23.01.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Voroh,

    zur Erklärung - im W 168.031 gibt es beide Motoren, der M 166.940 ist ein 1.397 cm³ mit 82 PS/5.000 U/min und 130 Nm/3.750 U/min. In Fahrzeugen mit dem G 168.370 sowie dem Vaneo 1.4 wird jedoch der M 166.960 red eingebaut, welcher aus 1.598 cm³ ebenfalls 82 PS bei 5.000 U/min leistet, aber bereits bei 2.500 U/min ein maximales Drehmoment von 140 Nm hat.
     
  7. #7 the_bit, 24.01.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    Hi Otfried,

    was bedeutet dann das "red"? Reduziert oder so?

    Beste Grüße
    Stefan
     
  8. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Ich denke JA.

    In der Preisliste findet sich ein Hinweis darauf, daß ein A 140 (normal 1,4 Ltr. mit 82 PS) in Verbindung mit einem Automatikgetriebe einen 1,6 Ltr. mit 82 PS (normal im A 160 mit 102 PS) unter der Haube hat.
     
  9. #9 Otfried, 24.01.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Stefan,

    mit "red." werden die leistungsreduzierten Motoren bezeichnet. Speziell bei Den CDI sind die leistungsschwächsten Modelle der Bauserien 168/203/211 mit den etwas stärkeren von der Motorentechnik identisch, nur das die Motorleistung gedrosselt wurde.
     
  10. voroh

    voroh alter Hase

    Dabei seit:
    08.09.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140 Classic-Fun
    Hi Willi
    Es ist der Tauschfilter von K&N und der 1,4l-Motor mit 82 PS.Geht im übrigen ganz ordentlich mit dem Sportgetriebe.
    Vielen Dank für die Hilfe an alle
    Volker :rolleyes:
     
Thema:

Luftzufuhr

Die Seite wird geladen...

Luftzufuhr - Ähnliche Themen

  1. Luftzufuhr-Regelung

    Luftzufuhr-Regelung: Hatte den ganzen Sommer Eisbeine. Bei meiner Regelung der Luftzufuhr scheint ein Problem vorzuliegen. Obwohl ich den linken Regler an der...