pieeeeeeeeeeeeep

Diskutiere pieeeeeeeeeeeeep im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi alle zusammen. Gibt es eine möglichkeit das man das gepiepe wenn man keinen Gurt anlegt irgendwie umgehen kann. Da ich ein Gurtmuffel bin...

  1. #1 Steve72, 05.08.2002
    Steve72

    Steve72 Stammgast

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K sportcoupe
    Hi alle zusammen.

    Gibt es eine möglichkeit das man das gepiepe wenn man keinen Gurt anlegt irgendwie umgehen kann. Da ich ein Gurtmuffel bin und wenn man mal nur zum Bäcker um die Ecke will egal nen Gurt braucht..... Es nervt ungemein.
    Leider darf DC das problem, was an der SW liegt, nicht ausschalten sonst bekommt derjenige mecker wenn mal doch was passiert. :D
    Wisst ihr nen rat der da helfen kann??

    Gruß Steve
     
  2. #2 Primetime, 05.08.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Naja, also "nette" DC Werkstätten machen dir das Gepiepe raus. ;)

    Wenn du was nähres erfahren möchtest, einfach mal PN... :D
     
  3. #3 Patrick, 05.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Es piept irgendwo, glaube ich, aber ganz woanders!?

    [​IMG]
    Na toll, da baut MB in die neue C-Klasse die Warnung zum Gurtanlegen ein, um 5 Sterne beim Euro NCAP einzuheimsen und du möchtest die Warnung ausschalten. Ich glaube auch, dass es piept, aber woanders!!! [​IMG]

    Hast du schon Kinder oder hast du vielleicht schon einmal Unfallopfer gesehen, die unangeschnallt vom Airbag getroffen wurden?! Viel Spass dann noch! [​IMG]

    Vielleicht sammelst du erst noch ein bisschen mehr Erfahrung im Strassenverkehr (ich kenne die Fahrweise im Osten Deutschlands recht gut, habe kurz nach der Wende zwei Jahre in Leipzig gewohnt!) und denkst mal daran, dass dir auch einer hinten drauf fahren kann. Dann bist du zwar nicht Schuld, aber angeschnallt hättest du vielleicht bessere Karten gehabt!

    Also, nix für ungut,

    Ciao,
     
  4. #4 Steve72, 06.08.2002
    Steve72

    Steve72 Stammgast

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200K sportcoupe
    ....... es geht weder um längere strecken noch um kinder hier. bin jeden tag mehrere 100 km am tag unterwegs beruflich und weiß was auf den strassen los ist.

    hier gehts mir nur um die fahrten um die ecke, man will ja nicht nur laufen wenn man nen benz hat. :D
     
  5. #5 krachluk, 06.08.2002
    krachluk

    krachluk Stammgast

    Dabei seit:
    21.11.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202 C180 Elegance, Bj. 11/94
    Hallo,

    ...habs früher auch so gehalten, mich im Ort nicht anzuschnallen. Als mir dann aber einer ca. 50m vor der Haustür die Vorfahrt genommen hat, wär ich froh gewesen, wenn ich den Gurt angelegt hätte. Zum Glück hatte das Auto damals noch kein Airbag, weil sonst....
    Seitdem, nie mehr ohne Gurt, und wenns nur 200m sind.

    Gruß, krachluk.


    PS: Das krasseste hab ich in Brasilien erlebt. Dort sind in den meisten Taxis die Gurte hinten überhaupt nicht nutzbar, da die Taxifahrer die Sitze in den orginal Folien eingepackt lassen, um sie zu schonen. Gerade dort ist es aber äußerst wichtig sich anzuschnallen. Aber mit der Sicherheit habens die Brasilianer nicht so. Hauptsache ein Auto hat Klima, Alarm, elektr. Fensterheber, CD-Player und anderen Schnickschnack. Airbags oder ABS brauchen, wollen die nicht. Z.B. ist in Brasilien erst seit dem Golf IV Abs und Airbags in den Autos serienmäßig. Klima war in Brasilien im Golf III schon serienmäßig.
     
  6. tomS

    tomS Crack

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keinen mercedes ;-/
    Hallo krachluk,

    ich glaube das es in vielen 3.Welt-Ländern nicht üblich ist den Gurt anzulegen. Wenn ich in Indien rumgurke bin ich der einzige meiner Verwandtschaft der den Gurt anlegt. Und habe prompt einen schwarzen Streifen quer über das Hemd, weil der Gurt während der Nichtbenutzung viel Dreck ansammeln konnte. Falls der Gurt nicht gleich komplett entfernt wurde. Einer Tante die jetzt zu Besuch ist, habe ich erst beibringen müssen, wie man den Gurt anlegt. Wenn drüben einer mit 30km/h von der Strasse abkommt und 2m tiefer im Graben landet, denke ich mir spontan: Na, der wird das Auto schon wieder herrichten, ist nur eingebeult. Pustekuchen! Fahrer tot, Beifahrer schwer verletzt. Hier kann mein Bruder mit 100 bei Glatteis von der Strasse abkommen, Überschläge machen, einen kleinen Baum entwurzeln (der dabei Tür und Dach abreißt) und selber aus dem Wagen krabbeln und sich über seine Vollkasko freuen.
    Nie ohne Gurt! _NIE_!

    MfG

    Thomas
     
  7. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    Schnall dich lieber an...ein Bekannter von mir war genau so drauf wie du, bis ihn eine vollbremsung (kein chrash) 3 gebrochene Rippen vom Lenkrad und ne Platzwunde am Kopf samt Gehirnerschütterung von der Scheibe eingebracht hat...die 2 Wochen Dauerkopfschmerz und Atemprobleme haben doch einen erstaunlichen Sinneswandel bewirkt...bevor der Motor an ist, ist der Gurt angelegt. Dauert 4 Sekunden und tut keinem weh....

    Kopfschüttelnd,

    Garrat
     
  8. Blobo

    Blobo Stammgast

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C250 Turbodiesel
    Und als Dieselfahrer hat man da sowieso Zeit ;-)

    1. Einsteigen, Schlüssel ins Schloss, Zündung an
    2. Gurt schliessen
    3. Starten, bis dahin ist auch vorgeglüht

    Bei meinem Einser Golf damals konnte ich zwischendurch noch Däumchen drehen...

    Ich hab selber Essen auf Rädern ausgefahren, da bist Du oft nur 100 m oder so unterwegs und habe jedesmal den Gurt angelegt. Wenn man mal ein paar Unfälle ohne Gurt gesehen hat, reicht es einfach.

    Tom
     
  9. #9 Markus C220CDIT, 06.08.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    ...da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen...

    PS: Ich glaube für manche ist das Busgeld noch zu nieder:D

    Grüssle Markus
    bevorgestartetwirdwirdgegurtet:p
     
  10. #10 Patrick, 06.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Demnächst Serie für den W203

    Hinweis an alle Gurt-Muffel!

    Folgende Meldung wird demnächst im KI jedes W203 auftauchen, falls der Gurt nicht angelegt wurde.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Ciao,
     
  11. Tob

    Tob Crack

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.424
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E 220 CDI Coupè (C207.302) Bj. 02/13
    Hallo,

    positiv ist zu bemerken, daß der Warnton bei Schrittgeschwindigkeit (geringeren Geschwindigkeiten) nicht zu hören ist. Wenn ich aus der Garage fahre Gurte ich ebenfalls nicht an. Aber eben nur auf diesen 5 Metern!

    Gruß

    Tobias
     
  12. willem

    willem Stammgast

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-Klasse E 220 CDI Mopf
    Hi zusammen,

    ich freue mich über die vielen Beiträge, die deutlich machen, wie wichtig der Gurt ist.

    @ steve 72:
    Bei jeder Fahrt, auch der zum Bäcker, kann ein Unfall passieren. ich habe es erlebt, dass bei ca. 20 km/h jemand ohne Gurt schwer verletzt wurde.


    @ C220CDI-T:
    ich habe meinen benz (S203) im Januar gekauft. Leider hat er keinen Warnhinweis (bis auf ein kleines Symbol im KI ohne Aussage). Kann man etwas diesbezüglich nachrüsten?


    Gruß aus Hamburg

    Willem
     
  13. #13 Patrick, 11.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Gurtwarnung

    Hi willem,

    ich habe einen S203 aus 02/2002 und auch nur das Symbol im Kombiinstument. Die Gurtwarnung (das Piepen eben) wurde erst ab Juni glaube ich verbaut (um beim Euro NCAP Crashtest die 5 Sterne zu bekommen). [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Mein Beitrag mit der Laufschrift (kann man mit dem GIF Construction Set Professional erstellen) war eigentlich als eine Mahnung an einige Gurtmuffel unter uns gedacht. [​IMG] Natürlich gibt es so eine Laufschrift nicht von MB zum Nachrüsten! Ob man allerdings die neue Gurtwarnung für den 203er nachrüsten kann, weiss ich nicht. Vielleicht kann da einer von den Mercedes-Cracks weiterhelfen.

    Tschüss,
     
  14. willem

    willem Stammgast

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-Klasse E 220 CDI Mopf
    @ C220CDI-T :

    danke, ich habe es mir so gedacht.

    vielleicht liest dies hier ein fachmann, der etwas über einen nachträglichen einbau weiß.


    gruß aus hamburg

    willem
     
  15. mzi

    mzi Crack

    Dabei seit:
    22.10.2001
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c180 sportcoupe
    guten donnerstag liebe gemeinde,

    @steve: da muß ich mich der reihe anschließen.. der beste rat : sicherheitsgurt nutzen!.. was meinst du wie begeistert deine Frau/Freundin/Familie ist wenn sie dich im Krankenhaus besuchen darf (dürfen) weil du dich nicht angeschnallt hast.. und wie sehr du dich freust wenn du dich im spiegel betrachten darfst, nach dem es auf dem weg zum bäcker mit "nur 30 kmh" gerumst hat weil dir jemand die vorfahrt genommen hat und dir der airbag ins gesicht geknallt ist....

    allen stets 1 cm luft ums blech!!

    gruß
    martin
     
Thema:

pieeeeeeeeeeeeep