W211: Nachlassendes Anzugsverhalten

Diskutiere W211: Nachlassendes Anzugsverhalten im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo miteinander! Ich bin jetzt gut 3.000 km mit meinem neuen E270cdi unterwegs. Nach und nach habe ich den - rein subjektiven - Eindruck, daß...

  1. #1 mpe_9684, 23.08.2002
    mpe_9684

    mpe_9684 Frischling

    Dabei seit:
    21.08.2002
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 270 cdi
    Hallo miteinander!

    Ich bin jetzt gut 3.000 km mit meinem neuen E270cdi unterwegs. Nach und nach habe ich den - rein subjektiven - Eindruck, daß das Anzugsverhalten "nachläßt".
    Soll heißen, der Wagen zieht "von unten" nicht mehr so gut wie früher, man braucht mehr Gaspedalweg zum Beschleunigen, erst tut sich nichts, dann schaltet er recht heftig runter, und jagt dann los wie ein halbstarker Cowboy.
    Jetzt habe ich etwas von einem Serienfehler vernommen (Kurzschluß im Steuermodul der automatischen Vorkupplung ...), welcher das Schaltverhalten beeinflußt.
    In Österreich bekannt, in meiner Vertragswerkstatt offensichtlich nicht (oder will man es nicht wissen??)

    Oder hängt das mit dem adaptiven Gaspedal zusammen, und ich muss den Wagen mehr in DTM-Manier bewegen, um wieder zu Durchzug und kurzen Pedalwegen zu kommen??

    Ich bin gespannt auf Eure Beiträge.
     
  2. Ajy26

    Ajy26 Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211 e350
    @ mpe_9684

    hi wir haben zwar einen benziner e240 auch automatik, sind gerade mal 1100 km gefahren und spüren dieses problem auch !
    bin heute fast gegen das lenkrad geknallt weil er so grob geschaltet hat ! und das lustige ist ich hab ihn heute erst abgeholt von DB, wegen einpaar anderen fehlern :(
    also bald wieder hin ... grrr

    MFG
    AJY26
     
  3. #3 panicman, 30.08.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    schau mal unter die Haube , riecht es da nach frischem diesel, oder tropft vieleicht die hochdruckdieselpumpe ?

    das ist mein neustes problem, neben einer defekte/leeren batterie --

    die fahrer seitenscheibe muß auch noch justiert werden , und das panorama dach verliert immernoch öfters die Kraftwerte

    jetz wird aber erstmal 2 wochen vom ganzen auto stress entspannt .
    bis dann
     
  4. Geiger

    Geiger Crack

    Dabei seit:
    03.03.2002
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 240
    Hi,

    wenn Du mal an einer mega-mäßig langen Fehlerliste interessiert bist, dann melde Dich bei mir!:D
    Glücklicherweise wird die Kiste jetzt endlich gewandelt--welch eine Wohltat, wenn ich diesen personifizierten Fehler endlich losgeworden bin!
    Aber bis dahin werde ich wohl noch einige negative Erfahrungen machen müssen!

    Mfg

    Geige
     
  5. #5 rubnose, 09.09.2002
    rubnose

    rubnose Crack

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallound guten Tag, wenn es an der Leistung gebricht, dann ist es häufig der Luftmengenmesser. Der Verbrauch steigt dann meist auch mit an. Gruß Peter
     
  6. #6 Katharina, 23.09.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michael,

    es kann mit der Fahrweise zusammenhängen, das die Steuerung Dich als ruhigen Fahrer interpretiert und deswegen sehr ruhig schaltet. Dann müßte der Wagen jedoch bei niedrigeren Drehzahlen in den höheren gang schalten und die Schaltvorgänge unmerklich vonstatten gehen. Da Du Dich jedoch mit dem Fahrzeug noch in der Einfahrphase befindest würde ich noch ca. 2.000 Kilometer fahren. Bessert sich nichts kann es an der Motor/Getriebesteuerung liegen als auch am VTL-ATL, das dessen Ansteuerung justiert werden muß.
    Lasse dann den Ladedruck und das Druckregulierungsventil an Deinem OM 647.961 überprüfen.
     
Thema:

W211: Nachlassendes Anzugsverhalten

Die Seite wird geladen...

W211: Nachlassendes Anzugsverhalten - Ähnliche Themen

  1. W211 Elektrochrome Spiegel Rechts

    W211 Elektrochrome Spiegel Rechts: Hallo Zusammen! Ich habe mir aus England ein Elektrochrome-Spiegelglas für die Beifahrerseite bestellt. Im Gehäuse befand sich auch ein bislang...
  2. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...
  3. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  4. Wahlhebelmodul w211

    Wahlhebelmodul w211: Guten Morgen.Bin neu angemeldet.Ich habe viel über den Ausbau des Wahlhebelmoduls gelesen , aber eine Frage Bleibt für mich noch offen.Muss ich...
  5. W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(

    W211 220 CDI seit gestern im Notlauf :(: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, ich habe folgendes Problem, seit gestern...