E-Klasse oder C-Kombi ???

Diskutiere E-Klasse oder C-Kombi ??? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi@all, bin noch sehr neu hier im Forum und stelle mir nun die Frage, ob ich nächstes Jahr die neue E-Klasse E200K oder einen C180K T nehmen...

  1. tomwe1

    tomwe1 Crack

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 CLK 320 in andraditgrünmet. AMG Optikpaket
    Hi@all,
    bin noch sehr neu hier im Forum und stelle mir nun die Frage, ob ich nächstes Jahr die neue E-Klasse E200K oder einen C180K T nehmen soll, preislich kommt der E-Classic ja in etwa an den C180K T Avantgarde ran, kann man ja schon durchrechnen auf der Daimler Seite im Konfigurator, bin mir echt total unsicher, da ich als Werksangehöriger auch auf den Wiederverkauf achten muss, derzeit fahre ich einen C 180K T EZ 31.07.2002, Folgebestellung läuft auf April, ist also noch alles änderbar, gerne hätte ich einen E-Avantgarde, aber der Preis ist derzeit zu dicke.

    Freue mich auf Eure Meinungen,
    Gruss,
    Tom
     
  2. #2 DokoNjus, 21.08.2002
    DokoNjus

    DokoNjus Guest

    Hei!!

    Ist doch ganz klar: Willst du ein schönes Auto, dann mußt du den C-Klasse Benz kaufen. Willst du ein Auto mit viel Platz, dann mußt die E-Klasse kaufen. Man sollte dabei weniger auf den Preis als auf die Notwendigkeiten achten. O.K?

    Ferdi:D
     
  3. tomwe1

    tomwe1 Crack

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 CLK 320 in andraditgrünmet. AMG Optikpaket
    schon klar, platzmässig sehe ich aber keinen grossen Unterschied, kann mit beiden leben, nur wo ist denn der Widerverkauf besser, eins ist sicher, nächstes mal wieder silber, derzeit habe ich obsidianschwarz, ist schön aber auch empfindlich, kennt jemand die neue Halbautomatik, ist das was ???
    Gruss,
    Thomas
     
  4. #4 Matthias, 21.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kleiner Tip: als Suchbegriff Sequentronic eingeben. Da müsst eine große Menge an Beiträgen vorhanden sein. Ich habe keine Erfahrung damit, kann daher auch nicht darüber berichten.

    Mfg
     
  5. #5 Longmorn, 21.08.2002
    Longmorn

    Longmorn Stammgast

    Dabei seit:
    12.01.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S211 (seit März 2004) 220CDI
    C-kombi vs E-klasse

    Hi,

    Kombis sind zur Zeit natürlich eher gefragt als Limo's, aber...

    Du musst bedenken das bei der C-Klasse ein Facelift ansteht. D.h. dass Du noch ein Modell bekommst, welches diesen Facelift noch nicht hat. Deshalb machst Du, meiner Meinung nach, mit der E-Klasse das bessere Geschäft.

    Ich stand vor dem selbem Dilemma. Nächstes Jahr verkaufe ich meinen C 220 CDI (Bj. 2002) und habe, aus oben genannten Gründen, bereits einen E220 Cdi bestellt.

    Und dann kommt erst ein Kombi (E oder C, das weiss ich aber noch nicht).

    gruss

    Long

    PS. Entweder die richtige Automatik oder Schaltgetriebe. Die Sequentronic scheint wirklich nicht Mercedes-like zu sein. Zu grosses Ruckeln und wer noch sportlicher als bei der Automatik schalten will sollte die 6-Gang Schaltung der Sequenziellen zur Zeit noch vorziehen.
     
  6. #6 Katharina, 21.08.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Tom,

    ich würde den S 203 nehmen. Wenn als Motor nur der M 271 E 18 ML zur Wahl steht, finde ich persönlich den W 211 damit untermotorisiert. Speziell in einem Modell wie dem W 211 erwarten die meisten Käufer einen Sechszylinder.
    Über die Sequetronic wurde schon einiges geschrieben, ich würde das vollautomatische Getriebe vorziehen.
     
  7. tomwe1

    tomwe1 Crack

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 CLK 320 in andraditgrünmet. AMG Optikpaket
    Danke für Eure Stellungnahmen, sieht wohl derzeit so aus, als ob ich bei der C-Klasse bleibe, reicht mir völlig und lässt sich als T-Modell sicherlich auch wieder gut an den Mann bringen, silber und Avantgarde, als Schalter, Sequentronic nehme ich nicht, hoppelt sicherlich wie im Smart, obwohl ich den Smart-Cabrio als Stadtauto sehr schätze, fährt nämlich meine Frau. Bei der E-Klasse hätte ich dann eben nur einen Classic, ob ich mich da so wohl fühlen würde, naja....... 1000 Euro etwa wäre der Unterschied gewesen, bin immer noch hin und her, aber C-Klasse macht man nichts falsch und sieht klasse aus, trotz Kombi äusserst sportlich, werde noch die 225-er Reifen draufnehmen, dann ists Fahrzeug leicht tiefer mit Sportfahrwerk.

    Ich bin super positiv überrascht von dem neuen C180K Motor, echt sehr laufruhig, klar hätte ich gerne mehr Dampf, ist nicht vergleichbar mit meinem CLK 230K, aber ich muss sagen absolut ausreichend, der Trend geht eh hin zu kleineren Motoren, die auch bezahlbar sind, ich muss so handeln, da ich ja immer nach 9-12 Monaten wieder verkaufe.

    Die Schaltung ist meiner Meinung nach auch besser als im letzten Modell, da haben die Fachleute wohl was geändert, nimmer hakelig und kurze Schaltwege. Ich hatte noch nie einen Kombi, muss aber sagen, ich bin begeistert und verstehe auch, daß der Kombi mehr gefragt ist, als die Limousine.

    Wann kommt denn das C-Klasse Facelift, sind doch nur die Klarglasleuchten, oder ????

    Viele Grüsse,
    Thomas
     
  8. #8 George, 22.08.2002
    Zuletzt bearbeitet: 22.08.2002
    George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Ich glaube hier wurde die "richtige" Mopf gemeint und diese findet erst Herbst (?) 2003 statt.
    Ist natürlich subjektiv, aber ich fühle mich in einem 211 Classic wesentlich wohler als in einem 203 Elegance/Avantgarde (wegen den besseren Materialien und Verarbeitung).
    Außerdem wird sich ein S211 auch geringfügig besser verkaufen (weil er das aktuellere Modell ist), als Kombi mit Automatik und evtl. Diesel (meine Meinung) wirst du den Wagen sowieso super los.
    Auf jeden Fall solltest du eine Probefahrt mit beiden Autos machen! Dann wirst du sowieso den 211er nehmen ;)
    Vielleicht ist ein 211er mit Vierzylinder-Benziner nicht unbedingt optimal, aber der E240 (leider der einzige ausgiebig von mir gefahrene W211) schien mir locker mit dem C240 mithalten zu können, trotz des höheren Gewichts (wegen der verbesserten Automatik?) Und die Diesel sind sogar auf dem Papier überlegen
    C220CDI Automatik 0-100: 10,5s
    E220 CDI Automatik 0-100: 9,7s !
     
Thema:

E-Klasse oder C-Kombi ???

Die Seite wird geladen...

E-Klasse oder C-Kombi ??? - Ähnliche Themen

  1. C-Klasse Kombi oder Limousine ??

    C-Klasse Kombi oder Limousine ??: Hi@all, welche Variante würdet ihr denn als neuen JW empfehlen, ich denke der Kombi lässt sich nach einem Jahr besser verkaufen, oder ?? Es...
  2. Modell C250 oder C300 Oder E-Klasse

    Modell C250 oder C300 Oder E-Klasse: Hallo Ihr Experten, ich fahre derzeit einen C220 CDI Bj 2005 w203.280000 Tkm. beim Kauf 170000 Tkm. Kaufpreis 6,5 Kilo Euro. Ich möchte bald was...
  3. AMG 53 als E-Klasse oder als CLS

    AMG 53 als E-Klasse oder als CLS: Ich möchte mir einen AMG 53 bestellen. Als Ingenieur würde ich gerne verstehen, ob es neben der Optik und den Platzverhältnissen signifikante...
  4. Steuerkettenprobleme oder bekannte Mängel bei B-Klasse?

    Steuerkettenprobleme oder bekannte Mängel bei B-Klasse?: Hallo zusammen, dies ist mein erstes Thema im Forum. Ich gedenke eine B-Klasse 07/2010 mit einer Laufleistung von 148.000 km zu erstehen. Es...
  5. Service oder Werkstattcode auslesen/anzeigen laßen im Display C-Klasse W205, wie?

    Service oder Werkstattcode auslesen/anzeigen laßen im Display C-Klasse W205, wie?: wie kann ich im C-Klasse W205 den Service-Code auslesen/anzeigen laßen? Bei der alten C-Klasse W204 war: Im Display KM Stand, Hörer abnehmen und...