marlboro
Kilometerfresser
- Beiträge
- 1.225
- Fahrzeug
- E-Tonne Tee
211.223
...ich weiß nicht so ganz wie ich die frage formulieren soll...
es ist ja nun so das im ki die noch zu fahrenden km bis zum nächsten assyst angezeigt werden. hier entspricht ja dann jeder kilometer nicht unbedingt einer realen strecke von einem kilometer.
mir ist aufgefallen das, wenn ich zum assyst z.b. noch 3000km habe, ich dann noch 1000km fahre, im ki dann aber immer noch 2200km angezeigt werden. meine differenz der gefahrenen kilometer zu den assysterestkilometer liegt immer so bei 20-30%.
heißt im umkehrschluss ich könnte bei einem assystinterval von 20.000km in real ca. 24.000 bis 26.000km fahren.
gibt es irgendwelche infos in wie weit man mit der fahrweise die assystreststrecke beeinflussen kann?
die fragestellung finde ich sehr interessant da da bei einer kilometerleistung 100.000km eben locker 20.000km ausmachen kann. also ein zusätzlicher assyst gespart.
es ist ja nun so das im ki die noch zu fahrenden km bis zum nächsten assyst angezeigt werden. hier entspricht ja dann jeder kilometer nicht unbedingt einer realen strecke von einem kilometer.
mir ist aufgefallen das, wenn ich zum assyst z.b. noch 3000km habe, ich dann noch 1000km fahre, im ki dann aber immer noch 2200km angezeigt werden. meine differenz der gefahrenen kilometer zu den assysterestkilometer liegt immer so bei 20-30%.
heißt im umkehrschluss ich könnte bei einem assystinterval von 20.000km in real ca. 24.000 bis 26.000km fahren.
gibt es irgendwelche infos in wie weit man mit der fahrweise die assystreststrecke beeinflussen kann?
die fragestellung finde ich sehr interessant da da bei einer kilometerleistung 100.000km eben locker 20.000km ausmachen kann. also ein zusätzlicher assyst gespart.