lackierte Seitenspiegel

Diskutiere lackierte Seitenspiegel im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi all, kann mir jemand vielleicht bei meinen Seitenspiegel helfen. Ich haben eine A-160 Classic Fun. Leider ist es die Classic Serie ohne den...

  1. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi all,

    kann mir jemand vielleicht bei meinen Seitenspiegel helfen. Ich haben eine A-160 Classic Fun. Leider ist es die Classic Serie ohne den lackierten Seitenspiegelgehäusen.
    Da ich die Farbe Polarsilber habe, die es wohl erst offiziel in Serie seit dem Facelift gibt, habe ich das Problem das ich meine Spiegelgehäuse lackieren müsste.
    Oder kann ich auch die Spiegelgehäuse der Facelift Modelle anbauen ? Falls ja, kann mir jemand die Teilenummer der Gehäuse geben und vielleicht den Preis.

    schonmal danke im vorraus :)

    Kai
     
  2. #2 Werner1, 20.06.2001
    Werner1

    Werner1 Frischling

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Sei froh und lasse es so!
    Die Spiegelgehäuse zerkratzen früh genug an Garageneinfahrten, Tiefgaragensäulen und so weiter .
    Schau Dir einfach mal ein paar ältere A-Klassen an!
    Bei dem schwarzen Plast sieht man es wenigstens nicht so!

    Grüße von Werner1
     
  3. #3 Wolfgang, 20.06.2001
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo Werner!
    Da hast Du recht,so schön wie auch lackierte Spiegel sind aber........
    In meiner Strasse wo ich parke, werden regelmässig die Spiegel gestreift, auf der einen Seite von vorbeifahrenden Autos und auf der anderen von Fußgängern, Kinderwagen,Fahrräder ect.
     
  4. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chip,

    Mal davon ausgegangen das du dein Fahrzeug nicht auf der Straße und nicht in der Garage parkst kannst du folgendes machen:

    Du gehst zu einer Lackiererei und sagst das du die Spiegel gut lackiert haben willst. Der Preis dafür ist sicherlich nicht groß - 100/200,-DM (kannst auch was mitlackieren lassen).
     
  5. #5 waschlabbe, 20.06.2001
    waschlabbe

    waschlabbe Frischling

    Dabei seit:
    20.06.2001
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    die classicgehäuse kann man zwar lak.,allesdings hält der lach nich lang,weil die gehäuse zu riffelig sind.die eleg/avan. sind
    glatt,und lassen sich deshalb lackieren
     
  6. Davidi

    Davidi Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Riffeliges Gehäuse

    Hallo Chip, Hallo waschlabbe,
    es ist war das das Gehäuse zu riffelig ist um es zu lackieren. Es ist aber nicht wahr, das es nicht lackierbar ist, oder das der Lack abkommt (wenn professionell lackiert).

    Trotzdem kannst du deine Gehäuse ein wenig polieren lassen mit Schmiergelpapier. Dann Lackiert sich es auch besser, und das resultat sieht allemal besser aus.

    Ciao!
     
  7. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal an alle,

    ich werde mir das nochmal überlegen. Vielleicht geh ich nochmal zum DCX Händler und frag mal nach ob man die Facelift Abdeckungen draufmachen kann.

    Ist es eigentlich schwierig die Abdeckungen abzumachen ?..

    bis dann,

    Chip
     
  8. #8 Rainer1, 21.06.2001
    Rainer1

    Rainer1 Guest

    Spiegel

    Hi Chip,
    ich glaube nicht das es nur eine abdeckung ist.
    nach einem verkehrsunfall wurde auch mein außenspiegel zerkrazt.elegance nachtschwarz.diese arbeiten beliefen sich auf sage und schreibe,320 dm!!!!!ausbau türverkleidung,ausbau spiegel,spiegel zerlegen,zum lakieren etc.und wieder zurück.
    wie gesagt für einen spiegel!!

    Gruß Rainer 1 !!!:confused:
     
  9. #9 Katharina, 21.06.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Chip,

    das einfachste dürfte sein, Du kaufst Dir zwei Spiegelgehäuse, welche bereits lackiert sind. Es sind die Teile wie sie bei der Elegance-/Avantgarde- Ausführung eingebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. DM 200,--
    Bestr-Nr.: 168 820 02 79 & 168 810 01 79
     
  10. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi @ all,

    danke erstmal an alle für eure Anregungen.
    Heute habe ich aber dann doch neue Spiegelgehäuse bestellt. In Polarsilber. ca. 60,- netto das Stück glaube ich.
    Nun. Kann mir jemand helfen, wie ich die anbringen muss. Kann ich die Abdeckung von aussen austauschen, oder muss ich die Türverkleidung abmachen.
    Für jeden Tip wäre ich dankbar.

    bis dann,

    Kai
     
  11. #11 illuminator, 12.07.2001
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Hallo Kai, nun, das mit dem Spiegelgehäuse ist wohl doch nicht sooooo einfach wie ich angenommen hatte..........
    Habe es zwar noch nicht gemacht (werde ich auch nicht, weil meine ja lackiert sind) aber es sind wohl doch nicht nur zwei Schrauben zu lösen sondern vier.............

    [​IMG]

    Denn ich nehme mal stark an das auch die beiden unteren mit zur Befestigung des Spiegelgehäuses gehören und nicht nur die zwei oberen die zum vorschein kommen wenn man die schwarze Plastikverkleidung (einfach abziehen, wird nur oben an diesem weissen Clip gehalten und ist unten nochmal eingehakt) abnimmt.

    Kann das mal irgendjemand bestätigen ??

    Denn an die unteren kommst Du nur, indem Du die Türverkleidung entfernst, wobei dies auch kein sehr grosser Akt ist, wichtig ist nur, benutze einen Holzkeil um die Verkleidung aus den (wiederum) Plastikclipsen zu lösen !!
     
  12. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi Lars,

    ich hab Glück gehabt. Heute kamen meine lackierten Gehäuseteile. Da ich nur die äussersten Abdeckungen austausche hat mir ein Meister meiner NL gezeigt wie das geht.
    Das Spiegelglass muss abmontiert werden. Wenn man den Spiegel ganz nach unten verstellt, dann sieht man eine Metallklammer. Diese muss nach oben gebogen und das Glas ist dann nur noch über 2 oder 3 Plastikhaltenasen befestigt. Bisschen dran ziehen und zerren und das Glas war draussen.

    Danach muss man 3 Torx Schrauben lösen und denn den Motor. Dann kann man die Spiegelverkleidung austauschen und alles wieder dran bauen.

    Heute war ich super zufrieden mit meiner NL. Erstzteillieferung für Verkleidungsteile + CD-Wechsler Halter hinten + Verkleidung hinten hat gerade mal einen Tag gedauert. Die Mitarbeiter der Zubehörabteilung haben alles versucht mir beim Einbau zu helfen. Dann hat mir noch der Meister geholfen.

    So ich werde ein kleine Tüftel Wochenende einlegen.

    also, viele Grüsse und danke an alle

    Kai
     
  13. Werner

    Werner alter Hase

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Lars,

    hast Du Code 500? Ab Werk oder nachträglich?

    Gruss
    Werner
     
  14. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Hi Werner,

    >>hast Du Code 500? Ab Werk oder nachträglich?
    Wenn du mir sagst was Code 500 genau ist dann kann ich dir das sagen. Die Code Nr. habe ich nicht im Kopf und das Bestellheft von der A-Klasse liegt mir momentan nicht vor.

    viele Grüsse,

    Kai
     
  15. chip

    chip Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Es ist vollbracht.

    Spiegelgehäuse sind eingebaut. Gesamtdauer für beide Spiegel 20min.
    Ging doch wesentlich einfacher als ich dachte.

    danke an alle,

    Kai
     
  16. #16 illuminator, 14.07.2001
    illuminator

    illuminator Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 190
    Re: Lars,

    Öööööhhh, meinst Du "Spiegel heranklappbar" ???
    Wegen der vielen Leitungen die da reingehen ???
    :D

    Habe ich ab Werk bestellt, habe es bei nem Bekannten in seiner Häkkinen-Edition gesehen, ist ein lustiges Schmankerl, die Spiegel klappen zwar nicht ganz heran, so wie bei der C- oder E-Klasse, aber immerhin in einen guten Schutzbereich auf engen Parkplätzen.
     
Thema:

lackierte Seitenspiegel

Die Seite wird geladen...

lackierte Seitenspiegel - Ähnliche Themen

  1. lackierte Türgriffe W203

    lackierte Türgriffe W203: Da mein nächstes Fahrzeug (leider) in 744 (Brilliantsilber) gehalten ist und wieder über die dezente Classic Line vefügt, stören mich bei der...
  2. Eloxierte oder lackierte Dachreling

    Eloxierte oder lackierte Dachreling: Hallo zusammen, bei Audi und VW gibt es doch die tollen eloxierten Dachrelings, welche m. E. supergut aussehen. :D Hat jemand Erfahrungen...
  3. Lackierte Zierleisten kaufen ?????????

    Lackierte Zierleisten kaufen ?????????: Hallo Jungs Gibt es die lackierten Zierleisten eigentlich fertig zu kaufen oder muss man die im Rohzustand kaufen und dann lackieren ? Ich habe...
  4. W202: lackierte Türgriffe von W210 an 202

    W202: lackierte Türgriffe von W210 an 202: Hallo, ich möchte gerne die lackierten Türgriffe vom W210 (Mopf) an meinen W202 (Mopf) bauen. Die frage ist nun ob dies einwandfrei möglich...
  5. Elektrischer Seitenspiegel E240

    Elektrischer Seitenspiegel E240: Hallo alle zusammen, leider wurde mir am Wochenende mein Spiegel abgefahren, nun bin ich auf der Suche nach einem neuen und hatte bereits auch...