Preisliste E-class

Diskutiere Preisliste E-class im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; hallo, habe gerade die neusten preise für die z.zt noch nicht lieferbaren E´s erfahren.. E 200 kompressor 400€ billiger als 220 cdi ist und...

  1. #1 Striezel, 15.08.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo,

    habe gerade die neusten preise für die z.zt noch nicht lieferbaren E´s erfahren..

    E 200 kompressor 400€ billiger als 220 cdi
    ist und bleibt billigster E

    E 200 cdi (taximotor) wird es nicht zu kaufen geben
    nur für gewerbebetrieb

    E 320 cdi 42.500 € also 1000 € billiger als E 320

    aber jetzt kommt´s

    E 55 AMG 87.000 € :D :D :D hahaha

    30.000 € in worten dreißigtausend euro mehr als der 500 er
    ich glaub es hackt !!!!!:p :p :p

    wodurch ist denn wohl so ein preisunterschied zu rechtfertigen :confused:

    gruss christian
     
  2. #2 Matthias, 15.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    > E 55 AMG 87.000 € hahaha


    WAH !!! Was ist das denn für ein Preis ? Da leg ich ja lieber einen kleinen Betrag dazu und nehme gleich den S55 oder S600. Da bin ich auch mal gespannt, was der zu bieten hat. Bei dem Preis muß er aber mindestens über ein ABC-Fahrwerk verfügen. Dann könnte man es ja verstehen.
     
  3. #3 Matthias, 15.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Habs gerade mitbekommen:

    476 PS bei 6100/min
    700 Nm ab 2650/ min
    0-100 in 4,7 und 0-200 in 16,1
    nur 12,9 Liter/ 100 km

    so weit alles i.O.
    Aber jetzt kommts:
    SEMIAKTIVE AIRMATIC-DC !!!
    Leute, was soll das ? ABC wäre das mindeste gewesen bei dem Preis.
    Da lohnt sich der E55 überhaupt nicht mehr. Die W220-Versionen bieten viel mehr fürs Geld.
     
  4. #4 Dieselwiesel, 15.08.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Christian,


    hast du die Preise in Papierform?
    Wenn ja kannst du mir die mailen?
    Mich würde auch die Optionen interr. damit ich die Bestellung nochmal durchgehen kann ob es vielleicht noch was neues gibt.

    Den 320 CDI Preis kann ich bestätigen, bei der Bestellung ist der
    Baumustergundpreis mit 36.700,- (netto) angegeben.

    beim E-55 AMG ist der Preis ja ca. € 10.000 mehr als bei alten W-210 die haben ja nen Knall[​IMG]

    Gruß Christian
     
  5. #5 Striezel, 15.08.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    @matthias

    SEMIAKTIVE AIRMATIC-DC
    aber wohl wie julian auf seiner seite schreibt, von AMG
    na ja, überarbeitet, anders eingestellt ??
    wahrscheinlich im sportmodus mega hart und auf geschwindigkeiten jenseits der 200 optimiert...
    wobei die luftfederung die wank und kippneigung
    ähnlich wie das active body auch unterdrücken soll,
    ist ja schließlich auch eine niveauregulierung drin


    @dieselwiesel
    nein, tut mir leid, habe die info nur telefonisch erhalten,
    es existieren z.zt. vorab nur händlerinfos.....


    gruss christian
     
  6. #6 Matthias, 15.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hab ja auch nichts gegen die Airmatic, aber bei dem horrenden Aufpreis wäre doch ein ABC erwünschenswerter.
    Da lohnt sich ein E55 gar nicht mehr, lieber gleich einen S55 nehmen :(
     
  7. #7 Striezel, 15.08.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    @matthias

    jo, recht hast du,
    oder auf den 400cdi warten, mit 8 zylindern und drehmoment ohne ende, dürfte diese E zum geheimtipp werden,
    und dann kann man sich beim spritverbrauch noch reich sparen

    gruss christian
     
  8. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Ich glaube mit dem 200CDI irrst du dich.

    Auf www.w211.de unter "Links", "W211-Berichte".
    Dort steht:
    "Das speziell für den Taxi-Betrieb interessante Modell E 200 CDI mit 90 kW/122 PS erscheint im September 2002 und kostet 32 712 Euro (ab Werk, inklusive Mehrwertsteuer). Es wird gleichzeitig auch in einer leistungsreduzierten Version mit 75 kW/102 PS angeboten, deren Preis sich gegenüber dem serienmäßigen E 200 CDI um 580 auf 32 132 Euro (ab Werk, inklusive Mehrwertsteuer) vermindert."

    ...INTERESSANTE Modell... dieser Formulierung entnehme ich das der 200CDI nicht ausschließlich für Taxen ist.

    Auch im "Vorteile-Ordner" steht nichts derartiges.
     
  9. #9 Striezel, 16.08.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo george

    wie gesagt , ich habe gehört es wird nur einen 200 cdi geben....
    und der soll nur für den taxibetrieb erhältlich sein :confused:

    schaun wir mal.......
    d.h. der kleinste motor im E hat immerhin 150 PS...:eek:

    wird doch einigen herschaften zu viel sein :mad:

    gruss christian
     
  10. #10 Katharina, 16.08.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich finde, der W 211.076 ist ein super Angebot. Die Fahrleistungen des Modells sprechen für sich. Ausstattung sehr gut. Der W 220.076 ist im Vergleich hierzu 28.500,-- EUR teurer.
    Gegenüber diesem Modell ist der W 211.070 ein lahmes Fahrzeug. Zu dem Preis muß man deutlich sagen, das ein W 124.036/M 119.974 6.0 lt. Liste bei {umgerechnet} 91.950,-- EUR gelegen hat. Der W 211.076 ist somit ein reines Sonderangebot!

    Zum Thema OM 646.961 red {W 211.004} ist zu sagen, das er nach meiner Information als normales Modell in den Verkauf geht. Eine nochmals leistungsreduzierte Version ist hingegen nur für das Taxengewerbe vorbehalten. Deutlich zu sagen ist hier jedoch, das die Leistungsreduktion keinerlei Verbrauchsvorteile im normalen Fahrbetrieb bringt – also lieber gleich den W 211.006 {"E 220 CDI"} wählen.

    Auch den W 211.042 {M 271 E 18 ML} sollte erst ausgiebig Probegefahren werden, da es sich bei dem W 211 um ein recht schweres Fahrzeug handelt, was eine gewisses Grunddrehmoment benötigt.
     
  11. #11 Matthias, 16.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das mit dem Preis war nur ein erster Schreck :D . Man muß natürlich erst einmal sehen, welche Grundausstattung der W211.076 mitbringt, z.B. feinste Lederausstattung etc.
    Mal abwarten, wann er offiziell in der Preisliste auftaucht und was dann alles Serienausstattung ist :D .
     
Thema:

Preisliste E-class

Die Seite wird geladen...

Preisliste E-class - Ähnliche Themen

  1. Link zur Preisliste der Garantieverlängerungen

    Link zur Preisliste der Garantieverlängerungen: Hallo ins Forum, ich finde ihn einfach nicht mehr. Hat jemand den Link zu aktueller Preisliste für die Garantieverlängerungen parat ? Wenn...
  2. Preisliste E-Klasse T Mopf?

    Preisliste E-Klasse T Mopf?: Hallo, noch ne kurze Frage: Kann mir jemand ne Preisliste für das T-Model in der Mopf am besten so um Ende 2006 geben? Vielen Dank
  3. Preisliste W208 Bj. 2000

    Preisliste W208 Bj. 2000: Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob vlt. jemand von euch eine Preisklasse für das CLK Coupé mit MOPF aber noch altem 230 Kompressor Motor...
  4. 1. MOPF Preisliste / MJ-Übersicht

    1. MOPF Preisliste / MJ-Übersicht: Tach auch, da ich seit einiger Zeit meine Gedanken über einen potentiellen Nachfolger meines S210 etwas konkreter werden lasse und den Markt...
  5. Preisliste vorMopf S203 und Zubehör

    Preisliste vorMopf S203 und Zubehör: Hallo, ich bin auf der Suche nach den original Mercedes-Preislsten vom S203 vorMopf (Bj.2002) und vom original Zubehör als pdf. Bin im Netz nicht...