Probleme mit c200K Sportcoupe?

Diskutiere Probleme mit c200K Sportcoupe? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hey, ich hab seit November ein c200K Sportcoupe. Gestern sind mir während der Fahrt alle sämtliche Lichter im Amaturenbrett angegangen. Sind...

  1. tiger

    tiger Frischling

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    c200k Sportcoupe
    Hey,

    ich hab seit November ein c200K Sportcoupe. Gestern sind mir während der Fahrt alle sämtliche Lichter im Amaturenbrett angegangen. Sind dann aber sofort wieder ausgegangen.
    Hat schon jemand ähnliches erlebt? War vor 2 Tagen das selbe, ein aufflackern für nur 1 Sekunde.

    Was mir ebenfalls auffält ist ein recht "lautes" geräusch am Dachhimmel, immer wenn ich den Motor ausgemacht habe. Ist da irgend eine mechanisch Uhr drin, die die Innenbeleuchtung steuert?

    Aber ansonsten ist das Auto echt ein Traum ;-)

    und ein lob an den gründer dieses Forum. Es ist einfach super....
    :p :p

    Mir ist ebenfalls aufgefallen, das wenn ich den Ölstand messen lasse, mal angezeigt wird der Ölstand ist Okay, mal fehlen 1 Liter mal 1,5. Gibt es bei euch auch so differenzen? Oder kann es an einen Fehler an den sensoren liegen? Wenn ich manuell nachmesse ist es fast in der mitte zwischen min und max...
     
  2. Ralfpl

    Ralfpl Frischling

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 K mit 212 PS
    Hallo Tiger ,genau das Problem mit den Lichtern im Amaturenbrett hatte ich auch .Laut DC war das Zündschloss defekt,es wurde getauscht und seitdem ist es kein Thema mehr.Also sprich deine NL mal drauf an.


    gruss RalfPl :)
     
  3. #3 Matthias, 17.04.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das Geräusch im Dachhimmel kommt von einem kleinen Lüfter. Das ist normal.

    Was den Ölstand betrifft: Die Elektronik mißt bis auf 0,1 Liter genau. So jedenfalls meine Feststellung nach zahlreichen Versuchen mit Ölmeßstab mit Millimeterskala und Umrechnungstabelle und Elektronikvergleich. Ruf doch einfach die Anzeige auf, wo der Ölstand in Litern angezeigt wird (also nicht "Ölstand in Ordnung" etc). Wie es geht, habe ich bereits gepostet (müßte unter "W203: Trick zu Kombiinstrument" stehen).

    Mfg,
    Matthias
     
  4. #4 koarlmoik, 17.04.2002
    koarlmoik

    koarlmoik Frischling

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Sport Coupe 200 Kompressor
    Hi Tiger,
    so etwas ist bei mir auch vorgekommen, allerdings hat das Armaturenbrett nicht nur geblinkt. Wir waren an einem Sonntag nachmittag in Innsbruck unterwegs, als die Armaturenbrettbeleuchtung kurz rot aufleuchete und danach der Strom ausfiel und den Motor gleich mitnahm. Das ist alle paar Minuten passiert. Das Drehen des Zündschlüssels wurde jedesmal mit Schweigen quittiert, erst der jeweils dritte oder vierte Versuch klappte. Danach sprang der Motor einwandfrei an, bis sich kurze Zeit später der Wagen wieder verabschiedete.
    Auf dem Heimweg lief dann wieder alles reibungslos.
    Der Werkstattmeister hat dann die Diagnoseinfo ausgelesen und festgestellt, daß die Klimaanlage fehlerhafte Pakete auf den CAN-Bus geschickt haben muß, die einen Reset im Bordcomputer auslösten.
     
  5. #5 Otfried, 24.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Tiger,

    ist mir auch schon passiert {V 220.172/W 168}. Hab e schon mehrfach darüber geschrieben. Als Ursache wird des öfteren "Elektrosmog" genannt. Je nachdem was genau passiert ist, ist im Fehlerspeicher eine Meldung hinterlegt, welche Deine VT/NL auslesen kann und anschließend den Fehlerspeicher löscht.
     
Thema:

Probleme mit c200K Sportcoupe?

Die Seite wird geladen...

Probleme mit c200K Sportcoupe? - Ähnliche Themen

  1. C200K Probleme

    C200K Probleme: Hallo, ich habe ein dickes Problem mit meinem C200K Bj.2000 Und zwar folgendes: Nach starten des Motors fällt folgendes aus. -Kombiinstrument...
  2. Probleme mit dem Totwinkel-Assistent

    Probleme mit dem Totwinkel-Assistent: Hallo Leute, ich habe Probleme mit dem Totwinkelassistent bei einem X117: Im Cockpit wird angezeigt "Totwinkel-Assistent ohne Funktion". Nicht...
  3. Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo

    Heizungsprobleme Fußraum vorne 350 GD Turbo: Hallo liebe Freunde der alten G Klasse, fahre seit über 20 Jahren diese 350 GD Turbo. Den jetzigen seit 2009 ohne große Probleme. Vielleicht kann...
  4. Elektronik Probleme w205

    Elektronik Probleme w205: Hallo, wir haben eine C-Klasse von 11/17, die seit Auslieferung 8 mal in der Werkstatt war wegen Ausfällen der Sensorik, Ausfall der Lenkung auf...
  5. Kaltstartprobleme W460 300 Turbodiesel

    Kaltstartprobleme W460 300 Turbodiesel: Hallo zusammen, wir haben einen W460 Baujahr 84 mit dem Problem, dass der Wagen wenn es kalt ist so gut wie nicht anspringt. Ich habe mit...