Reifengröße ??!?

Diskutiere Reifengröße ??!? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; An alle Reifenexperten: Kann es sein, dass es keine passende Reifengröße sowohl für die C-Klasse (S203) und für die neue E-Klasse (W211) gibt...

  1. #1 veriAbLe, 18.11.2002
    veriAbLe

    veriAbLe Stammgast

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 220 CDI (S210)
    An alle Reifenexperten:

    Kann es sein, dass es keine passende Reifengröße sowohl für die C-Klasse (S203) und für die neue E-Klasse (W211) gibt ???

    Hintergrund ist nämlich, dass ich zur Zeit ein C 220 CDI T-Modell fahre und im März nächsten Jahres einen E 220 CDI bekomme, aber eigentlich ganz gerne durch den Winter mit Winterreifen fahren möchte, aber auf keinen Fall einen Satz Reifen für die C-Klasse kaufen, und dann nächstes Jahr wieder einen für die E-Klasse ...

    Auf die C-Klasse passen die 205/55 R16 91 V, auf die E-Klasse die 205/60 R16 91 V.

    Was ist da der Unterschied ??? Passt das trotzdem ?? Eintragung ? TÜV ???

    Falls das nicht gehen sollte, ich habe bei der C-Klasse die Sonderausstattung 683, Sportfahrwerk mit 7J x 16 ET37 und den 225/55 R16 91 V. Was passen da noch für Reifen drauf (vor allem welche Breite), gehen da auch 205er drauf.

    Ps.: Die E-Klasse kommt mit Serienbereifung 205/60 R16 auf 7J x 16 ET33.

    Vielleicht weiss ja jemand Rat ...

    Gruß aus dem Norden ...
     
  2. #2 Martin, 18.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.11.2002
    Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Hi,

    du hast es ja fast schon selber beantwortet.

    "Auf die C-Klasse passen die 205/55 R16 91 V, auf die E-Klasse die 205/60 R16 91 V.

    Was ist da der Unterschied ??? Passt das trotzdem ?? Eintragung ? TÜV ???
    "

    Was ist der Unterschied? 55 und 60 Und damit kriegst du die C-Klasse Reifen auf dem E nicht zugelassen.
     
  3. #3 Wilfried, 18.11.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Veriable,

    wie Martin schon geschrieben hat, der Unterschied besteht in 55 und 60 iger Querschnitt der Reifen. Beim W 211 haben die Reifen eine größere Höhe der Seitenwand, was einen größeren Abrollumfang ergibt.
    Die beiden Reifen sind nicht kompatibel, wirst Du auch nicht Eingetragen bekommen.
    Auf 7" Felgen kannst Du Reifen ca. der Breiten 195 bis 225 montieren
     
Thema:

Reifengröße ??!?

Die Seite wird geladen...

Reifengröße ??!? - Ähnliche Themen

  1. Vaneo Reifengröße

    Vaneo Reifengröße: Hallo Da wir ja nun auch neue Sommerreifen kaufen, stellt sich die Frage ob wir auch Alufelgen Kaufen. Habe schon viele gebrauchte Angeboten...
  2. Reifengröße M 270 cdi Bj. 2005

    Reifengröße M 270 cdi Bj. 2005: Moin, könnt Ihr mir sagen, ob ich statt der eingetragenen Größe 255/60 usw. auch die ...65 nehmen darf ?? Vielen Dank und schönen Gruß " ballerina "
  3. andere Reifengröße

    andere Reifengröße: [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]HAllo zusammen..... ich habe seit November 2011 einen c 180 (s202) BJ. 6/97 ... das Auto läuft echt...
  4. Rad / Reifengröße w210

    Rad / Reifengröße w210: Hallo liebes Forum! Nach langer Zeit mit Pause in diesem Forum, bin ich nun wieder da ;) Vorab: Ich weiß, ich könnte ja die Suche benutzen. Aber...
  5. Welche Felgen-/Reifengröße kann ich montieren?

    Welche Felgen-/Reifengröße kann ich montieren?: Habe seit letzter Woche einen E200CDI, W211, Bj.05, leider ohne Winterreifen. Verwirrt bin ich von den Möglichkeiten der passenden Felgengrößen....