RööööRende Auspuffanlage W202

Diskutiere RööööRende Auspuffanlage W202 im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo WENN MIT JEMAND EINE SPORTAUSPUFFANLAGE FÜR MEINEN W202 EMPFEHLEN KÖNNTE DIE RICHTIG RÖÖÖÖÖÖÖHRT DANN WÄRE EIN HINWIES SEHR NETT...

  1. #1 UncleBenz.C180, 01.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    Hallo

    WENN MIT JEMAND EINE SPORTAUSPUFFANLAGE
    FÜR MEINEN W202 EMPFEHLEN KÖNNTE DIE RICHTIG
    RÖÖÖÖÖÖÖHRT DANN WÄRE EIN HINWIES SEHR NETT
    WEIL ICH BRAUCH DRIIINGEND SOUND
    DIE ORIGINALAUSPUFFANLAGE IST JA NIX
    ---
    GELD SPIELT NICHT SO DIE ROLLE
    hauptsache die hat derben sound
    für infos wäre ich sehr dankbar !!!

    wagendaten siehe signatur:
     
  2. #2 UncleBenz.C180, 01.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 01.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    ich hab ebend mal die page von REMUS durchstöbert
    und bin auf dieses teil gestossen:

    [​IMG]

    Endrohre: 2x74x65
    Kosten: 443 € (geht ja noch vom preis!)
    -
    nur hab ich kein plan ob der auch so
    richtig laut ist so wie bei vielen BMW´s ?
    UND OB DER AUCH GENAU FÜR MEIN W202
    passt WEIL ICH JA ein 93er Baujahr FAHRE.
    -
    ich hoffe es meldet sich jemand der auch ein 93er
    hat und ne derbe Auspuffanlage drauf hat mit der er zufrieden ist
    wenn derjenige noch n link für mich hat bestell ich das teil sofort !
    -
    HAB ANGST ICH BESTELL VERSEHENTLICH
    EIN AUSPUFF FÜR DIE 97er MODELLE :(
     
  3. #3 krjx13437, 01.07.2002
    krjx13437

    krjx13437 Stammgast

    Dabei seit:
    20.06.2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB C200 (W202)
    hi unclebenz,

    also ich hab unter meinem 96er c200 einen remus-esd und den hört man schon; aber so richtig laut ist er gottseidank nicht - eben passend zum auto leise brubbelnd - understatement pur!

    ob der link von dir eben dieser esd ist kann ich nicht sagen - schaut aber fast so aus. vom preis kommt's schon hin - sind halt lange haltbar die teile. schau mal hier nach: und klick !

    ob du nur mit einem esd tollen sound hinkriegst die du ihn haben möchtest wage ich zu bezweifeln; da sollte es dann schon eine komplettanlage sein die aber sicher um die 2000 euro kosten dürfte.

    vergiss beim bestellen/kaufen bloß nicht das distanzstück; hat mich ganz schön schweiß gekostet das zu besorgen - fahr mal quer durch die stadt ohne esd ....
     
  4. #4 Striezel, 02.07.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    sportendtopf

    hallo uncel benz.....

    bin hier im c--forum zwar nicht so ganz richtig,
    da ich ein E-W210 V6 2.6 fahre, habe aber hauptsächlich
    wegen der optik, aber auch wegen des etwas dumpferen sound einen anderen endtopf gesucht,

    eine möglichkeit wären die AMG teile, sind aber laut erfahrung, recht teuer und machen wenig, bis gar kein sound,

    recht laut und von klang noch abstimmbar sind die reuter anlagen,
    die nach kundenwunsch und db zahlen 80, 85 oder 90 db gebaut werden, ist mächtig laut und bei meiner DCX niederlassung alles schon verbaut worden,

    allerdings sind hier probleme mit der tüv eintragung vorprogrammiert,

    ein guter kompromiss sind die remus anlagen , nicht soo teuer
    und nun das beste, eine ABE liegt bei, so das das teil nicht eingetragen werden muss :D :D

    vom klang her ist die remus anlage nicht lauter sondern nur dumpfer, hört sich nach mehr hubraum an als tatsächlich vorhanden ist-- bei ca. 2.500 u/min dumpf hörbar --verabschiedet sich dann aber bei höheren drehzahlen, was gut ist sonst wird man nämlich rammdösig auf der autobahn :p

    gruss aus hamm, westf.
     
  5. #5 UncleBenz.C180, 02.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    erstma danke für die infos Striezel
    im moment überleg ich zwischen dem
    REMUS und dem EISENMANN vom preis her fast gleich
    hab EISENMANN ne mail geschrieben ob der
    auch genau für mein 93er passt jetz wart ich
    die antwort ab dann entscheide ich ganz spontan !

    die dinger direKt von benz (reuter) sind sehr
    intresant aber mit ABE ist schon besser !

    mfg
     
  6. #6 bartman, 02.07.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    frag ma atzec280 der hat den eisemann ESD und supersprint MSD
     
  7. #7 UncleBenz.C180, 02.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 02.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    EISENMANN hatten keinen für mein Baujahr erst ab 97 !

    hab ebend grade den Remus bestellt der passt auch !

    @krjx13437

    wie du siehst hab ich denselben bestellt wie du drauf hast :)
    was ich noch fragen wollte muss die heckschürze irgendwie bearbeitet werden ? oder geht der so drauf ohne da rumzuschneiden ?

    ---
    den Atze hab ich ja hier schon eeewig nichtmehr gesehn
    ist der nicht moderateor bei motor-talk ich glaub ja.
     
  8. #8 krjx13437, 02.07.2002
    krjx13437

    krjx13437 Stammgast

    Dabei seit:
    20.06.2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB C200 (W202)
    hi UncleBenz.C180,

    glückwunsch zum kauf, wirst du nicht bereuen!

    an der schürze muß nichts geändert werden. mit den mitgelieferten haltern kannst du den esd auf drei höhen einstellen. aber selbst in der höchsten paßt er genau in die öffnung (die ja bis zum facelift vorhanden ist) und da er ziemlich stramm sitzt (hängt natürlich von deinen gummi's ab) eckt er auch nirgendwo an.
    bei mir hängt er in mittelstellung; da ist er mehr zu sehen und man kommt zum polieren besser ran.

    denk auf alle fälle vor der montage dran das mitgelieferte distanzstück zu prüfen (rohrumfang alt-neu) - bei mir passte der wie gesagt nicht und es war gar nicht so einfach (nicht mal in berlin) den richtigen aufzutreiben.

    viel spaß damit!
     
  9. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo uncle.BenzC 180

    Bei arbeiten an der Auspuffanlage mußt Du bedenken, das der Gegendruck der Anlage verändert wird. Einfach basteln kann sehr leicht zu erhöhtem Treibstoffverbrauch und reduzierter Motorleistung führen. Speziell im Frankfurter Raum achten die Prüfer zudem auf die Phonemissionen von Kraftfahrzeugen.
     
  10. #10 krjx13437, 02.07.2002
    krjx13437

    krjx13437 Stammgast

    Dabei seit:
    20.06.2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB C200 (W202)
    hallo horst,

    hier ging es ausschließlich um arbeiten an der heckschürze nicht an der auspuffanlage selber.

    das schöne an remus ist ja unter anderem eine beiliegende abe - da kann dann sogar der tüv nicht mehr meckern.

    und um die phonoemission und den verminderten gegendruck geht es ja eigentlich hauptsächlich bei der verwendung von sport-esd's; sonst könnte man ja auch wieder so'n serienteil von dc ranhängen womit jeder rumfährt :D
     
  11. #11 UncleBenz.C180, 22.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    HALLO

    ich dreh fast durch leute :(

    ich hab heut mein wagen um 08:00 in die werkstatt
    gebracht um diesen ---> http://www.dts-tuning.de/php-bin/img_popup.php4?imgPath=/katalog/hersteller/remus/pics/48.jpg
    Auspuff anmontieren zu lassen die meinten ich kann den wagen um 13:00 abholen !

    so jetz ist es 13:00 der meister ruft mich grad an UND SAGT:
    "wir haben den alten auspuff abgesägt aber der neue passt nicht drauf das rohr ist viel zu gross"
    ICH SAG:"naja aber der ist genau für mein wagen ich hab mich da vorher schon schlau gemacht"
    ER SAGT:"das einzige was wir machen könnten ist den auspuff fest zu verschweißen UND wir müssten die heckschürze ausschneiden sonst verschmort die heckschürze"
    ER MEINTE NOCH:"schicken sie den auspuff lieber zurück und bestellen einen der richtig passt "
    ICH SAG:"ach das dauert mir zu lange schneiden sie die heckschürze einfach aus und verschweißen das teil fest "

    das wird sicher sauteuer :(

    naja was ich fragen wollte musste
    bei euch der auspuff auch verschweißt werden ??

    ----------

    dann hab ich mir vor paar wochen ein andern grill bestellt
    soeinen der mehr chromstreben hat soeinen wie die sport und avangard
    modelle von haus aus dranhaben den wollte ich gleich mit einbauen lassen
    der meister meinte am telefon das der neue grill nicht passt und er den alten wieder einbauen muss ! :(
    aber der grill ist eXtra für W202 ich versteh das nicht :(
     
  12. Ajy26

    Ajy26 Crack

    Dabei seit:
    12.07.2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211 e350
    schonmal ne andere Werkstatt ausprobiert ? oder direkt bei DB ?
    wenns dir nicht aus geld ankommt :)))

    MFG
    Ajy26
     
  13. #13 UncleBenz.C180, 22.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    @ Ajy26

    mein Wagen ist momentan
    bei Mercedes in der Werkstatt !!!
     
  14. #14 ravens1488, 22.07.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Original Grill von Mercedes?

    Chris
     
  15. #15 UncleBenz.C180, 23.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    nein kein originaler
    ein nachbau des originals
    hab ihn bei ebay ersteigert neu !
     
  16. #16 UncleBenz.C180, 23.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    DARAN HATTE ICH NICHT GEDACHT JETZ SCHWEIßEN
    DIE DEN AUSPUFF OHNE DISTANZSTÜCK DRAN !
    ich hoff das klappt !!!!
     
  17. #17 UncleBenz.C180, 23.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    so das teil ist dran und wie ihr schon
    sagtet in den unteren drehzahlbereich röört er schön ab !

    er hängt mir zwar n bissl tief aber naja kann ich mit leben :)



    grüsse
     
  18. #18 Striezel, 25.07.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    auspuff

    hallo uncle benz,

    wie schon weiter oben beschrieben, die remus endtöpfe
    kann man in der höhe verstellen,
    leg dich mal unter dein auto, ist nur ein schraubengewinde mit einer mutter drauf, welches durch eine metalllasche geschoben ist

    wenn du die mutter entfernst, kannst du das gewinde 1 oder 2 löcher höher wieder einstecken , schraube drauf , fertig,

    schaffst du auch....

    mein remus ist auch verschweißt worden, stand zu weit hinten raus, muffe abgeschnitten und angeschweist,
    hängt ca. 3-5 mm unter der schürze.....und da schröggelt nichts !!

    gruss christian
     
  19. #19 UncleBenz.C180, 26.07.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    hmm bei mir ist das anderst der endtopf hängt an so 2 wie sagt man an so schellen mit 3 löchern und er hing in den untersten löchern hab ihn jetz in die mittleren gehangen sieht optimal aus jetzt !!!! muss nur die ekelhaften silbernen schellen schwarz ansprühen weil man von hinten die zwei teile sehen kann !

    cYa

    nachtrag :D

    hab ebend dein beitrag nochmal gelesen
    ich glaub du meintest dasselbe wie ich !
     
Thema:

RööööRende Auspuffanlage W202

Die Seite wird geladen...

RööööRende Auspuffanlage W202 - Ähnliche Themen

  1. Sportauspuffanlage für ein c43 Cabrio

    Sportauspuffanlage für ein c43 Cabrio: Hallo zusammen ich suche für mein c43 Cabrio eine Sportauspuffanlage wer hat erfahrung was gut ist oder eine zu Verkaufen.
  2. Auspuffanlage C250 Cdi Coupé mit Eberspächer Soundgenerator

    Auspuffanlage C250 Cdi Coupé mit Eberspächer Soundgenerator: Hallo an Alle Bin neu hier und weis deswegen nicht ob ich das hier richtig mache. Habe zu Hause noch einen Endtopf vom 250 cdi Coupe rum liegen....
  3. E 200 Coupe W207 Umbau Auspuffanlage

    E 200 Coupe W207 Umbau Auspuffanlage: Ich möchte meinen W207 (Bj. 2015) gern auf die zweiflutige Auspuffanlage mit den trapezförmigen Blenden umrüsten. Derzeit ist der Auspuff links,...
  4. Auspuffanlage

    Auspuffanlage: Bei meinem W 203 wurde die Auspuffanlage bis zum Kat komplett erneuert. Dabei wurden mir neben dem Arbeitspreis von 153,40 Euro + Mehrwertsteuer...
  5. S211 Nachrüsten der Auspuffanlage aus dem Sportpaket. Hilfe !!!

    S211 Nachrüsten der Auspuffanlage aus dem Sportpaket. Hilfe !!!: Hallo E-Klassefahrer Würde gerne meinen E -320 T 4matic Bj: 12/2003 mit der Auspuffanlage ( Endschalldämpfern ) aus dem Sportpaket nachrüsten,...