M
marc123
Crack
- Beiträge
- 103
- Fahrzeug
- - E-320cdi W211
- S 350 W221
Hallo Forum,
ich hab mal ne Frage zu meinem Mercedes S350 Benziner (W221) Wenn ich Morgens losfahre, dann brummt der Wagen kurz nach dem Starten des Motors. Hört sich an, als ob irgend eine Pumpe pumpt oder so was. Es hört dann auch nach 1-2 Minuten wieder auf. Manchmal "pumpt/brummt" es auch kurz während der Fahrt, aber auch da ist nach kurzer Zeit wieder Ruhe. Merken tut man überhaupt nix beim Fahren oder am Motor- und Fahrzeug-Verhalten wenns "brummt/pumpt"...alles normal.
Kann das irgendwie mit dem Luftfahrwerk zu tun haben? Ich kannte das kurze Brummen damals von meinem E320cdi (W211) da hat kurz nach dem Aufschließen und Türöffnen kurz die SBC-Bremse gebrummt, da sie den Druck aufgebaut hat und quasi nen "Funktionstest" durchgeführt hat (oder so ähnlich) ob alles ok ist. Das war aber in wenigen Sekunden erledigt.
Vielleicht fällt euch was dazu ein.
Gruß
marc
ich hab mal ne Frage zu meinem Mercedes S350 Benziner (W221) Wenn ich Morgens losfahre, dann brummt der Wagen kurz nach dem Starten des Motors. Hört sich an, als ob irgend eine Pumpe pumpt oder so was. Es hört dann auch nach 1-2 Minuten wieder auf. Manchmal "pumpt/brummt" es auch kurz während der Fahrt, aber auch da ist nach kurzer Zeit wieder Ruhe. Merken tut man überhaupt nix beim Fahren oder am Motor- und Fahrzeug-Verhalten wenns "brummt/pumpt"...alles normal.
Kann das irgendwie mit dem Luftfahrwerk zu tun haben? Ich kannte das kurze Brummen damals von meinem E320cdi (W211) da hat kurz nach dem Aufschließen und Türöffnen kurz die SBC-Bremse gebrummt, da sie den Druck aufgebaut hat und quasi nen "Funktionstest" durchgeführt hat (oder so ähnlich) ob alles ok ist. Das war aber in wenigen Sekunden erledigt.
Vielleicht fällt euch was dazu ein.
Gruß
marc