Schutzleiten rundum

Diskutiere Schutzleiten rundum im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, habe seit kurzem einen A140 als Zweitwagen, bin begeistert von der autom. Kupplung und dem (dichtem) Lamellendach. Bei dem Sauwetter ja...

  1. RV125

    RV125 Frischling

    Dabei seit:
    28.02.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140
    Hallo,

    habe seit kurzem einen A140 als Zweitwagen, bin begeistert von der autom. Kupplung und dem (dichtem) Lamellendach. Bei dem Sauwetter ja gut zu prüfen.

    Suche eine Möglichkeit Schutzleisten an Stoßstangen und Türen nachträglich anzubringen. Möchte eigentlich die Orignalen nutzen, die MB Niederlassung rät jedoch ab, weil dies kompliziert sein soll.

    Hat jemand Erfahrung.

    Danke vorab.

    Gruß

    Reinhard
     
  2. #2 tim.tim, 28.02.2002
    tim.tim

    tim.tim Crack

    Dabei seit:
    27.11.2001
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keinen Mercedes mehr
    Habe an meinen Alt-Elch die facegelifteten Stossleisten an den Tueren angebracht. Einfach bei www.mbatc.de bestellen und mit
    ein bisschen Muehe aufkleben.
    Die Leisten vorne und hinten gehen wohl nicht, da hierfuer eine
    Ausformung im Stossfaenger sein muss.

    Gruss
    Tim
     
  3. #3 maul335, 28.02.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo!

    Ich habe mir gerade gestern welche bestellt und heute montiert.
    Meiner ist allerdings noch einer vor 03/2001.

    War superleicht und auch nicht gar so teuer. Kann ich nur empfehlen.

    Gruß
     
  4. RV125

    RV125 Frischling

    Dabei seit:
    28.02.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A140
    Hallo maul 335,

    mein A140 ist von 1998, hats Du die Bestellnummern, und einen Preis ?

    Werden die Leisten geklebt oder gebohrt ?

    Danke
     
  5. #5 Dieselwiesel, 01.03.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo,

    habe mir auch die Türleisten bei www.mbatc.de bestellt und die werden einfach aufgekelebt.

    Am besten kleben wenn die Außentemperatur etwas höher ist wie derzeit. (20 Grad)

    Gruß Christian

    P.S. Preis war inkl. Versand ca. 70 DM
     
  6. #6 maul335, 01.03.2002
    maul335

    maul335 alter Hase

    Dabei seit:
    06.02.2002
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes A 170 CDI Elegance
    Hallo Reinhard!

    Ich kann den preis von 70 DM leider nicht bestätigen aber ich habe sie auch direkt bei meiner Vertragswerkstatt bestellt.
    Es gibt da verschiedene:

    Einen kompletten Satz (alle Türen, Stoßstange vorne und hinten)

    Dann gibt es die Leisten auch einzeln (so hab sie ich bestellt, denn die an den Stoßstangen sehen beschiss.... aus)

    Einzeln kommen die Leisten an den Türen auf 18€ pro St.

    Mit dem Satz kommst du etwas billiger weg (rentiert sich nur wenn du auch alle montierst)

    Es müssten auch die der neuen A-Klasse passen, die waren aber um einiges teurer!!! (haben dafür aber einen schönen Chromstreifen)

    Ich habe die stellen erst sauber gewaschen, dann mit Alkohol und Küchentuch oder sauberem Lumpen entfettet und mit einem Fön oder Heizlüfter schön Handwarm erwärmt.

    Wenn der Streifen an der Tür, an dem später die leiste kommt schön erwärmt ist, kannst du die (auf der Heizung vorgewärmten) Leisten ankleben.
    Pass auf wenn die mal Kleben kriegst du die nicht mehr ab. (heile zumindest nicht).

    Richtig schön festdrücken nicht vergessen.

    Das wars, ist echt easy und sieht gar nicht schlecht aus.

    Gruß
    Horst
     
  7. zbsi

    zbsi Stammgast

    Dabei seit:
    16.07.2001
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI
    ...die, die es bei MBATC gibt, sind von der neuen A-Klasse (mit Chromleiste), fuer alle vier Tueren, neu, lackiert, selbstklebend und kosten wirklich nur 70 DM inkl. Versand (jedenfalls letztes Jahr)! Schnaeppchen.

    MfG
    Steffen
     
  8. #8 Dieselwiesel, 02.03.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
Thema:

Schutzleiten rundum

Die Seite wird geladen...

Schutzleiten rundum - Ähnliche Themen

  1. 225/45 R17 auf W203 rundum?

    225/45 R17 auf W203 rundum?: Hallo zusammen, laut Fahrzeugschein ist für den W203 (C320) folgende Reifenkombination möglich: Vorne 225/45 R17,u Hinten 245/40 R17. Mein...
  2. Artikel NR von den neuen Leuchten rundum ab Mopf

    Artikel NR von den neuen Leuchten rundum ab Mopf: Hi, kann mir jemand die Artikel NR der neuen klarglasscheinwerfer also der ab 03/2001 posten und die Nr für die beiden Rückleuchten...